Tegernsee - wer hat Tipps?

Registriert
21. März 2010
Reaktionspunkte
112
Ich möchte in den nächsten Tagen gerne noch 2-3 Tage in Richtung Tegernsee.
Was könnt ihr in dieser Region für Touren empfehlen die....

  • ein tolles Panorama bieten
  • Blick auf den See haben
  • ...und max. S3 Level bieten?

Freue mich auf Eure Tipps. Gerne auch Links zu Komoot Touren ;-)
 
Ich fahr den immer ab Point/ Scharling über den Forstweg und Schiebe/ Trage auf dem späteren Downhill über den Kratzer hoch. Andere Varianten machen Ärger mit dem Grundstückseigentümer. Am kommenden Wochenende wird am Tegernsee eh die Hölle los sein. Entsprechend viel Wanderer auf allen Routen. Sei gewarnt, dort sind die Grantler auf den Trails in der Überzahl und auch leider im Recht
 
Hallo,

ich wärme mal diesen alten Thread auf und würde gerne wissen, wie denn die aktuelle Situation am und rund um den Tegernsee ist.

Lohnt ein Ausflug? Wir würden gerne Ende Mai 2-3Tage biken gehen.

Lago ist zwar bzgl. Location schön, allerdings find ich die Touren mittlerweile zu langweilig und ich würde gerne etwas Neues sehen.

Danke
Tom
 
Also schon mit dem Bike - Allmountain. Rauf/Runter - Trails/Schotterpisten,….
Ich will einfach ein neues Bikegebiet sehen und hatte eben ein „Seengebiet“ im Sinn, wegen dem Urlaubsfeeling ;)
 
Schön für euch, meine unangenehmen Erfahrungen mit Deutschen im Gebirge, heimisch oder ausländisch, sind andere und vollkommen losgelöst vom Verhalten, reicht vom Wunsch, das man in die nächste Schlucht fällt bis zum Stock in den Speichen.
 
Tegernsee ist nicht wirklich ein Bikegebiet biken kann man trotzdem. Schöne Touren ab Bad Wiessee und Kreuth. Eher Cross Country, wildere Sachen gibt es auch. Die alten Moser Touren funktionieren noch. Trail ist schwieriger wg. Wanderer und Verbotslage. Ein nicht Geheimtip ist z.B. Hochplatte (mit Schieben, Tragen und vielen vielen Wanderen).
Publikum ist eher Ü60, auch in den ganzen Ortschaften oder am Wochenende junge Eltern mit Nachwuchs. Fahr über keinen bunten Stein, denn es könnt ein Baby sein.

Kann man als Urlaub machen, aber nur wenn schon ALLE oberitalienschen / schweizer Seen, Südtirol, Vinschgau, Trentino, Davos, Livigno durch ist. Erst dann. Ehrlich.
 
Hätte ich nicht für denkbar gehalten. Erzähl mal...

Gerne, irgendwann vorm Krieg auf einer Tour um das Mieminger Plateau, breiter Schotterweg, entgegen kommt ein älterer Herr mit Anhang, sieht uns, fuchtelt schon mit seinem Spazierstock und schimpft wild um sich, Abstand halten denk ich mir noch, als ich an ihm vorbei bin scheppert es, hat meinem Hintermann den Stock ins Vorderrad gesteckt und der ist dann halt unsanft nach vorne abgestiegen.

Kaum Schaden an Mann und Gerät. Was sollten wir mit dem Mann machen? Nichts. Angesichts des Alters wäre sowieso bald mit einem Ableben zu rechnen gewesen. Ein paar Anekdoten mit deutschsprachigen Menschen im Gelände hätte ich noch, sind aber ehrlich gesagt im Zeitraum von über 30 Jahren doch zu vernachlässigen. Nur warum dann wo hinfahren, wo die Wahrscheinlichkeit einer unerfreulichen Begegnung gross ist?
 
Als "Local" kann ich dem nur beipflichten. Für einen Bikeurlaub würde ich mir was anderes suchen.
Die Steige bzw. Trails kann man alle vergessen, es sei denn man steht darauf alle zwei Meter stehen zu bleiben und sich von den Wanderern dumm anschwätzen lassen. Vor Corona konnte man einige Sachen noch gut unter der Woche fahren, aber die Zeiten sind vorbei.
ich hab selten so viel BS gelesen🙄
In der Gegend gibt es unzählige Möglichkeiten und noch nie hatte ich mit den Leuten Probleme. Allein dieses Jahr war ich bereits dreimal dort, hab Ski-Langläufer überholt und Alpin-Skifahrer gekreuzt 🤗
Schau mal unter https://peter-kuehn.de/Radtouren/alpen/
Die GPX Tracks dazu kannst direkt herunterladen...
 
Gerne, irgendwann vorm Krieg auf einer Tour um das Mieminger Plateau,
Respekt für die MTB-Tour vom Tegernsee zum Mieminger Plateau und wieder zurück. Wann war der Krieg?

Für 2-3 Tage sollten sich direkt mit Start am Tegernsee einige Touren finden lassen. Wobei ich eher im lokalen Forum fragen würde, da scheint mir die Qualität dann doch besser zu sein.
 
@TOM4 kommt halt drauf an was du suchst, großartige bombastische Trails wirst du da nicht finden.
Aber es gibt schon einige die sich in Touren einbauen lassen, auch etwas unbekanntere.

Ich bin rund um den Tegernsee jedes Jahr etliche tausend km/hm unterwegs, aber als Marathonfahrer sind meine Touren halt ne bunte Mischung aus Strecke und Höhenmeter machen mit paar Trails zwischendrin
 
Als Bikerevier so nahe an München ist es halt entsprechend voll. Ein bißchen gemütlicher ist es noch weiter östlich im Chiemgau (Hochplatte wurde ja schon vorgeschlagen). Aber auch da ist es inzwischen schon viel voller als noch vor 10 Jahren. An der Kampenwand / Hochries gibt es noch paar Trails, aber auch dort inzwischen viele Verbotsschilder.
 
bei https://peter-kuehn.de/alpen/freudenreich-alm/ sind schon etliche S2 Passagen dabei, z.B. von der Riedersteinkapelle runter. "bombastisch" ist halt eine Frage der Definition 🤔
ich weiß ja nicht ob das deine Seite ist, aber die Touren"beschreibungen" sind schon arg dürftig um daraus was abzuleiten.
Ist jetzt nicht bös gemeint.
Wobei ich aber auch froh bin das nicht alles breitgetreten wird
 
ich weiß ja nicht ob das deine Seite ist, aber die Touren"beschreibungen" sind schon arg dürftig um daraus was abzuleiten.
Ist jetzt nicht bös gemeint.
Wobei ich aber auch froh bin das nicht alles breitgetreten wird
ist meine Seite. Dokumentiere normal auch nur für mich und meinen privaten Umkreis, um den Überblick nicht zu verlieren. Die Freudenreich-Tour bin ich letztes Jahr mit M97 (MTB-Gruppe der Münchener AV-Sektion) gefahren.
Und das mit dem Breittreten bzw. der Geheimhaltung von bestimmten Touren kann ich nicht nachvollziehen. Selbst wenn wir gelegentlich sonntags unterwegs waren, gab es nie (und ich meine nie!) irgend ein böses Wort mit Wanderern oder Spaziergängern. Eigene Rücksichtnahme und Freundlichkeit natürlich vorausgesetzt. Abseits der Hotspots wie z.B. Spitzingsee oder Kreuzbergalm sind 20 MTBler bereits viel, wenn man die bei einer Tagesetappe trifft.
 
Zurück