Team Tomburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moin moin,

komme vom Thread der Dienstags im 7-Gebirge Gemütlichfahrer und hatte mich hier auch mal angemeldet. Wie schwer ist denn das Industriegebiet als total Ortsunerfahrener zu finden? Oder anders, ich komme aus Bonn, d.h. ich könnte auch in Meckenheim oder sonstwo dazustoßen und dann hinterhergurken, würde wilde Verfahrorgien evtl. ausschließen.

Ich hinterlass mal noch mein Nummer, falls ich verloren geh: Christian, 01sieben9/vier5acht5zwei0sechs

Bis gleich dann.
Christian

Hi Christian

Das Industriegebiet bzw. der PLUS Markt sind einfach zu finden, da sie sich direkt am Ortseingang von Adenau befinden (wenn du aus Richtung Altenahr gekommen bist.)
 
Industriegebiet ist die Straße die hinter dem Bahnhof entlang verläuft kann man nicht verfehlen. Fahr ruhig erst mal auf den Plusparkplatz und dann kommt man automatisch auf die Straße ins Industriegebiet wenn mann weiter nach hinten durchfährt.
Sammel könnte man sich ja so gegen 10nach 10 an dem Parkplatz an der Karlenborner Höhe rechts an dem Restaurant.
Gruß Michael
 
Das hört sich ja doch recht leicht zu finden an. Ich pack dann mal meine sieben Sachen und schau, dass ich um 10:10 am Parkplatz Kalenborner Höhe aufschlage, soweit der Treffpunkt steht. Ansonsten trifft man sich am Plusparkplatz.
 
Also hier mal die vorläufigen Wahlergebnisse aus der Sackeifel:
Olli: 1 Platten
Uwe: 2 gerissene Speichen, 2 Platte :D
Dirk: 1 Platten
Micha: 1 Platten am Parkplatz ganz am Ende, ob der auch zählt? ;)
Irgendwas vergessen?

War ne schöne Tour, das Wetter hat ja auch mitgespielt, traumhaft.
Schönen Abend noch und Gruß,
Christian
 
Eine schöne Tour war das mal wieder mit tollen Aussichtspunkten bei schönstem Wetter.
Auch mit den sonstige Höhepunkten einer Team Tomburg Tour von platten Reifen bis gerissenen Speichen, aber nichts konnte uns aufhalten.
Fürs Protokol bei mir stehen 1802HM und 72km auf der Uhr bei einen lockeren 14er schnitt.

Gruß Michael
 
Herrlich wars in der Sackeifel mit ihren schönen Heidelandschaften und weiten Ausblicken. Und da es teilweise sehr staubig war, konnte man auch ruhigen Gewissens in der Pause die trockenen Kehlen mit Radler spülen.

Hatten wir jetzt eigentlich abschließend geklärt, warum die Sackeifel Sackeifel heißt????

Gruß und allen ne schöne Woche
 
Schön war's

Ich hab mir wieder die Schweinekappe verdient.

Schöne Aussichten gab es....auch wenn sie manchmal etwas frech waren:

pwgeinpjfdih.jpg



Ein paar mehr Bilder gibt es später.
 
Hatten wir jetzt eigentlich abschließend geklärt, warum die Sackeifel Sackeifel heißt????

Eine naturräumlich-geographische Bezeichnung (wie Hocheifel, Schneifel, Ost-Eifel) ist es nicht. Die Sackeifel gibt's irgendwie auch zweimal: die Region zwischen Adenau, Daun und Mayen wird im Volksmund so genannt. Man findet den Begriff aber auch für den Streifen zwischen Aachen und Trier. Für dort habe ich einen Erklärungsansatz gefunden, nachdem von der - mittelalterlichen - Verbindungsstraße zwischen Trier und Aachen einstmals nur Stichwege zu den Dörfern abgingen - um in diesen wie Sackgassen zu enden. Auf einer Karte mag das so ausgesehen haben, als hingen links und rechts der Straße die Dörfer wie Säcke.

Da in früherer Zeit mit der Kohlenstraße (vom Rhein über Adenau nach Trier) auch durch die Osteifel eine wichtige Verbindungsachse führte, könnte hier ebenfalls obiger Erklärungsansatz funktionieren.

Wer kann weiter zur Erhellung beitragen?
 
E
Fürs Protokol bei mir stehen 1802HM und 72km auf der Uhr bei einen lockeren 14er schnitt.

Gruß Michael

:eek::eek::eek:

Da habt ihr mich ja echt ganz schön ordentlich mitgeschleift :lol:
Die Jungs haben sich echt Mühe gegeben mich immer weiter zu motivieren, nachdem ich schon nach der Hälfte der Strecke verzweifelt nach ner Abkürzung nach Hause gesucht habe...

Aber Uwe hatte ja kein Erbarmen...ich sag nur tendenziell bergab....:daumen:

Das nächste mal nehme ich mir dann so'n Seil mit, die die gemischten Teams es früher bei der Transalp hatten, womit dann die Damen die Berge hochgeschleift wurden...

Positver Nebeneffekt der Tour... ich habe keine Angst mehr vor kommenden WE :cool:

An alle, namentlich:
Uwe (Der Unerbittterliche),
Michael (Spezialized-Rot),
Michael (Mopedfan),
Olli (Canyon-Mitstreiter),
Dirk (von den Alpen gerade zurück) und
Christian (auch schon mal Dienstags-Mitfahrer)
Ganz großes Dankeschön :daumen:

So...jetzt hab ich mir doch mal wieder nen Eis mit Eierlikör verdient ... oder Uwe :lol::lol::lol:
 
An alle, namentlich:
Uwe (Der Unerbittterliche),
Michael (Spezialized-Rot),
Michael (Mopedfan),
Olli (Canyon-Mitstreiter),
Dirk (von den Alpen gerade zurück) und
Christian (auch schon mal Dienstags-Mitfahrer)
Ganz großes Dankeschön :daumen:

So...jetzt hab ich mir doch mal wieder nen Eis mit Eierlikör verdient ... oder Uwe :lol::lol::lol:


...braves Mädchen, das hast du wohl...
 
:eek::eek::eek:

Da habt ihr mich ja echt ganz schön ordentlich mitgeschleift :lol:
Die Jungs haben sich echt Mühe gegeben mich immer weiter zu motivieren, nachdem ich schon nach der Hälfte der Strecke verzweifelt nach ner Abkürzung nach Hause gesucht habe...

Naja in Form von deinem Lotec Navi, konnte uns ja noch nicht mal zur Mittagspause zur Erhellung unserse Standpunktes beitragen, blieb Dir ja auch nichts anderes übrig als tapfer durchzuhalten.
Für Sonntag in St.Ingbet mit nur 1400hm also ein super Trainig, und ich schau dann mal nach nem Seil:lol:

Gruß Michael
 
So möchte auch noch meinen Sempf hinzugeben. Es war mal wieder wie immer eine wunderbare Tour. Dank an alle Mitfahrer. Hat wie immer Spass gemacht. Noch einmal besonderen Dank an Sandra, die uns nach dem besagtem Eis mit Eierlikör, erklärte das die Jäger ihr Wild tot blasen.:confused::confused: Das gab uns dann doch den richtigen Antrieb die Tour fortzusetzen oder Uwe und Olli sehe ich das falsch?:lol: So Leute es sind nun nur noch 5 Tage und der Gardasee ist unser:lol:

Grüße an alle Micha
 
...da wär ich auch abgehauen!:D

Könnte man meinen. Aber: im Buntsandstein-dominierten Südosten gibt es sehr viele feine Trails - fast so schön wie im Pfälzer Wald. Da nimmt man das fehlende gravitative Potential in Kauf. Und: es gibt im Saarland keine Wegbreitenregelung sondern nur vereinzelte lokale Wegsperrungen. Ich kenne genau: eine. Und die hat ihre Berechtigung.
 
Noch einmal besonderen Dank an Sandra, die uns nach dem besagtem Eis mit Eierlikör, erklärte das die Jäger ihr Wild tot blasen.:confused::confused:

Und weil es so schön ist habe ich Dir auch gleich mal die passende Seite rausgesucht
Sau tot: http://www.langmaack.com/jagdsignale-dateien/sau_tot.mp3
Fuchs tot: http://www.langmaack.com/jagdsignale-dateien/fuchs_tot.mp3
Hase tot: http://www.langmaack.com/jagdsignale-dateien/hase_tot.mp3
MTBler tot: http://www.langmaack.com/jagdsignale-dateien/jagdvorbei_halali.mp3 :lol::lol::lol:
 
juten tach zusammen!

so, nach fast 14std heimfahrt:mad: gestern vom gardasee, ist man wieder im verregnetem deutschland angekommen. die letzten 2 wochen in den bergen waren einfach unbeschreiblich.

möchte mich hiermit schon mal bei alle bedanken, die so einen traumhaften urlaub erst möglich gemacht haben:daumen:

:winken::winken:
 
so, nach fast 14std heimfahrt:mad: gestern vom gardasee...
Oh, da hab ich mit meiner Zug-Bus-Flug-Zug Kombination ja doch noch 'nen guten Schnitt gemacht. (Und vielen Dank nochmal an Mikkael für's Taxi zum Bahnhof.)
Hoffe, ihr hattet noch 'nen schönen, unfallfreien Abschlusstag.

Vielen Dank für's Mitnehmen zu diesem wundervollen Urlaub! :)
 
Wir hatten es gestern in 10h geschafft. Nur warum sind wir vor Claus und Melanie los und haben sie dann unterwegs wieder überholt? :ka:
Wege voll wilder Kraft und herber Schönheit konnten wir auch am letzten Tag noch befahren. Leider hast du das kulinarische Massaker noch verpasst.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück