Taugen Shimano Push Pull Schalter etwas?

Registriert
30. Oktober 2005
Reaktionspunkte
24
Tach,

ich meine die ersten 7-fach Rapidfire ST-M 095 von 1993. Damals gab es ja noch die 2-Finger bzw 4-Finger Kombis mit doppelten übereinanderliegenden Schalthebeln.

Waren DIESE Rapidfire besser, und warum sind die so selten?

(Immer noch) weihnachtliche Grüsse, Antonio
 
Tach,

ich meine die ersten 7-fach Rapidfire ST-M 095 von 1993. Damals gab es ja noch die 2-Finger bzw 4-Finger Kombis mit doppelten übereinanderliegenden Schalthebeln.

Waren DIESE Rapidfire besser, und warum sind die so selten?

(Immer noch) weihnachtliche Grüsse, Antonio
Die PushPush mit übereinanderliegenden Hebeln waren Imho ********. Unterhalb DX sogar extrem beschissen. Richtig abge****te Kacke! Ich würde auf jeden Fall die Zeigefinger-Daumen-Kombi RPF Plus nehmen.
 
die ersten 7-fach Rapidfire ST-M 095 von 1993. Damals gab es ja noch die 2-Finger bzw 4-Finger Kombis mit doppelten übereinanderliegenden Schalthebeln.
Ich glaube die ST-M095 waren nicht die ersten Rapidfire, sondern die ersten Rapidfire Plus. Und wenn es die überhaupt in 4-Finger gab, dann hab ich sie noch nie gesehen. Rapidfire müssten ST-M090 bis ST-M092 gewesen sein. Die gabs auch schon 1990.
 
Hi,

ich sollte wohl besser recherchieren (Quelle http://www.firstflightbikes.com/shimano.htm#1992):

ab 1992: "ST-M095 (2 finger, Servo Wave, Rapid Fire Plus (push/pull) shifters)"

ab 1990: "ST-M090 (4 finger), ST-M092 (Servo Wave 2 finger) and STM-091 (2 finger), 7 speed compatible, stacked push button shifters"

Ihr habt also Recht!!

Ich meinte also die ST-M095 Daumen/Zeigefingerkombis und die sind imho selten.

Hintergrund: Ich will meine Panasonics mit Shimano * Teilen aus der Zeit aufbauen.

Am MC Pro sind die ST-M092 und das soll so bleiben (C: (soll im Originalzustand aufgebaut werden)

Am MC 7500 werden wohl auch nicht-originale Teile verbaut werden. Z.B. 32-Loch XT Naben in schwarz (statt silberne 36er mit RM-20), Araya RM-14 Felgen * in schwarz, Schwarze DD Speichen, Hornlenker in Schwarz, XT Sattelstütze in Schwarz und... eben vielleicht auch die ST-M095.

Mir fehlen noch die silberne XT 32 Loch 135mm Hinterradnabe und vielleicht die M095er. Felgen * muss ich noch bestellen und einspeichen lassen.

Gruß, Antonio
 
Ich glaube die ST-M095 waren nicht die ersten Rapidfire, sondern die ersten Rapidfire Plus. Und wenn es die überhaupt in 4-Finger gab, dann hab ich sie noch nie gesehen. Rapidfire müssten ST-M090 bis ST-M092 gewesen sein. Die gabs auch schon 1990.
ST-M090-Rapidfire ohne Plus, also Daumen/Daumen.
Gab es ohne Bremskraftverstärker "SLR" in 1990 und 1991.
ST-092-Rapidfire ohne Plus, also auch daumen/Daumen mit "SLR".
Hatten ein kleines Guckfenster.
ST-M095-Rapidfire Plus ab 1993.
Gab es nur in Zwei-Finger.
 
ST-M090-Rapidfire ohne Plus, also Daumen/Daumen.
Gab es ohne Bremskraftverstärker "SLR" in 1990 und 1991.
ST-092-Rapidfire ohne Plus, also auch daumen/Daumen mit "SLR".
Hatten ein kleines Guckfenster.
ST-M095-Rapidfire Plus ab 1993.
Gab es nur in Zwei-Finger.

War nicht alles, was nach "New Deore SIS" bzw. "New Deore XT" - sprich alles mit Hyperglide und 7fach - automatisch auch SLR (also Deore II bzw. DX & und XT)?
 
"SLR" hat jedenfalls nichts mit dem "Guckfenster" und erhöhter Bremskraft zu tun - wie weiter oben schon erklärt, hieß das "Servo Wave" und bestand aus einem nicht-konstanten Übersetzungsverhältnis der Bremshebel ... und eben dem kleinen "Schaufenster".

Mit "SLR" bezeichnet Shimano * - auch bei den Rennrad-Bremsen * - eine Abstimmung von (reibungsarmen) Bremszügen und (dementsprechend schwächeren) Rückholfedern in Bremsarmen und -hebeln. Das senkt die Bedienkräfte und verbessert die Dosierbarkeit.

(:
*marketingmodusoff*
 
"SLR" hat jedenfalls nichts mit dem "Guckfenster" und erhöhter Bremskraft zu tun - wie weiter oben schon erklärt, hieß das "Servo Wave" und bestand aus einem nicht-konstanten Übersetzungsverhältnis der Bremshebel ... und eben dem kleinen "Schaufenster".

Mit "SLR" bezeichnet Shimano * - auch bei den Rennrad-Bremsen * - eine Abstimmung von (reibungsarmen) Bremszügen und (dementsprechend schwächeren) Rückholfedern in Bremsarmen und -hebeln. Das senkt die Bedienkräfte und verbessert die Dosierbarkeit.

(:
*marketingmodusoff*

Stimmt! Und auch die Deore DX STI HATTEN SLR (Shimano * Linear Response) - aber eben kein SLR Plus.
 
So, das lese ich mir dann nochmal gaaaanz langsam durch, um den Unterschied zwischen Servo Wave und SLR Plus zu verstehen ...
 
Die PushPush mit übereinanderliegenden Hebeln waren Imho ********. Unterhalb DX sogar extrem beschissen. Richtig abge****te Kacke! Ich würde auf jeden Fall die Zeigefinger-Daumen-Kombi RPF Plus nehmen.

Deshalb bin ich die Dinger nur "hinten" gefahren wie man knapp erkennen kann.
Später habe ich sogar wieder auf bewährte Daumenhebel zurückgewechselt, bis Shimano * die brauchbare Lösung gefunden hatte (kommt mir irgendwie bekannt vor, siehe Dual Control)(Ich habe male die Bonty Felge besessen :heul: )
Unten gibts die ST-M091 und ST-M071 Meiner Meinung gab es die nur mit SLR (ab Herbst 89?)
Sorry für das gekleckere liebe Analogies - dass ich hier mein Familienalbum reinstelle :( .

Spring90.jpg


Clubmeisterschaft.jpg


ST-M091
ST-M091.JPG


ST-M071
ST-M071.JPG


ST-M090.JPG
 
Diese Leibchen hatten was ;)
Somit werden fremde Sponsoren gut versteckt.
Toll auch die Tennsissocken und Rennpedalhaken :D

Diese Rapidfire Plus waren übrigens wirklich selten da wohl nur 93 noch hergestellt nachdem es in gleicher Art schon ab 92 die XTR-8fach-Shifter gab.
Ab 94 gabs dann die neuere (auch wieder) eher ungeliebte 3/8fach Kombi von XT.

Hier mal Preise:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...name=STRK:MEWA:IT&viewitem=&item=250067712976 *
(51€)
429f_1_b.JPG



geht auch billig aber aus Ö, da trauen sich wohl wenige mitzubieten !?

http://cgi.ebay.de/Shimano-XT-STI-Schalt-und-Bremshebel-Einheit-7-fach_W0QQitemZ270068844196 *
(18 €)

9c_1.JPG


hab von denen auch noch neue XT und als DX rumliegen - werde dann eher mal die 92er durch diese filigranere Kombi ersetzen bei irgendweinem Klassiker falls dieser öfter mal gefahren werden sollte.

Die 91er/92er wurden jedenfalls immer recht schwergängig und die Mechanik war doch etwas anfällig wenn auch viel besser als von den 200/400/500 LX - und GS Varainten.
Komischerweise sind wohl auch spätere Alivio-7fach Schaltbremskombis (ähnlich rapidfire plus) dauerhaft leichtgängig und sehr robust - also eine gute Alternative für einen Klassikert oder Alltagsrad - demnächst dann sogar seltener als die XT-Varianten zu finden (schätze ich).
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück