Ich habe mich sehr ernsthaft mit dem Thema Tubeless auseinander gesetzt. Und es funktioniert ja auch. Aber ich hatte mehrere Erlebnisse mit tubeless, die es mir dann verdorben haben.
- Auf dem Enduro hinten tubeless unterwegs gewesen mit circa 1,8 bar. Reifen: Maxxis Minion DHR II, MaxxTerra, 3C, tubeless geeignet. Also kein Billig- oder Spielzeug-Reifen. An einem Stein hab ich mir ein Loch in die Lauffläche des Reifen gestanzt, das so groß war, dass die Luft innerhalb von 5 Sekunden raus war. Das dichtet keine Dichtmilch mehr ab. Ja, kann mir mit Schlauch auch passieren und das überlebt der Schlauch auch nicht. Aber dank Schlauch kann ich den Reifen immer noch fahren. Wenn ich bei tubeless bleibe, kann ich ihn wegschmeißen
- Zwei bis dreimal wollte ich abends ne Feierabendrunde drehen und einer oder beide Reifen waren einfach platt. Am Tag zuvor noch tubeless ohne Probleme unterwegs gewesen, kein Druckverlust oder ähnliches... Und auch da besagte Maxxis-Reifen. Und die waren da beide auch schon mehrere Monate im Einsatz. Da geht die Fehlersuche los und nicht das Biken. Hatte ich mit einem Schlauch auch schon mal. Aber da tauscht man das Ding in unter 5 Minuten und fährt los.
- Tubeless geeignete Felgen sind nicht automatisch dicht, auch nicht bei passendem Felgenband. Und schon kleine Dellen im Felgenhorn sorgen dafür, dass man die Felge tauschen muss. Und das passiert halt schneller wenn man, weil man es ja kann, den Druck absenkt.
- Verklebte Ventile sorgen dafür, dass man die Reifen mit einer Standardpumpe gar nicht mehr und selbst mit Kompressor nur sehr schwer wieder aufgepumpt bekommt.
Ihr seht, ich habe mich mit dem Thema tubeless auseinander gesetzt. Das ganze ging über mehrere Jahre hinweg. Auch mit Procore habe ich dazu meine Erfahrungen gesammelt. Inzwischen bin ich wieder beim Schlauch angelangt. Und das nicht, weil tubeless überhaupt nicht funktioniert. Es hat auch seinen Reiz. Es ist aber nicht in allen Belangen besser oder toller als ein Schlauch und deshalb auf jeden Fall und immer die bessere Alternative. Es ist eine von mehreren Optionen, die sich uns Bikern bieten und hat wie alle anderen Systeme auch, seine Vor- und Nachteile.
Ich gönne jedem seinen tubeless-Aufbau. Und wenn das für euch die beste Lösung ist, kann ich damit wunderbar leben. Was ich aber immer für problematisch halte sind Aussagen, die behaupten, dass ein System auf jeden Fall und immer einem anderen überlegen ist. Vielleicht kann ich ja den ein oder anderen motivieren hier ein bisschen weniger missionarisch unterwegs zu sein.