Surly Fatbikes: Alles zu Ice Cream Truck, Wednesday, Moonlander & Pugsley

Gefällt mir der Ice Cream Truck ?

  • Ich hab den ICT einfach gern !

    Stimmen: 128 83,7%
  • Der gefällt mir ja mal gar nicht !

    Stimmen: 25 16,3%

  • Umfrageteilnehmer
    153

Anzeige

Re: Surly Fatbikes: Alles zu Ice Cream Truck, Wednesday, Moonlander & Pugsley
Einfach mit montiertem Reifen neu zentrieren bis die ganze Fuhre grade läuft :daumen:
Hab ich beim 4.8er JJ auch gemacht, hätte den sonst auch nicht in den Dude Hinterbau bekommen so wie der gewackelt hat.
Moin,hab ich dich da jetzt richtig verstanden?
Du hast das "eiern" deines Reifens ausgeglichen,indem du deine Felge zum "eiern" gebracht hast?
 
image.jpg
image.jpg
image.jpg

So das ist das vorläufige Ergebnis wie es scheint hat die Form der Reifen das Ei inklusive

Erste Fahrt auf Asphalt war in Ordnung es fällt nicht auf, was die Augen sehen
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    279,8 KB · Aufrufe: 36
  • image.jpg
    image.jpg
    186,3 KB · Aufrufe: 79
  • image.jpg
    image.jpg
    260,4 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
und das sagt charliethebikemonger zum wednesday.....:daumen:

Charlie says... Oh yes, I saw this bike for the first time in Germany, last week (August 2015). At first glance its another fatbike, but when you look closer its more like "my next bike". It mixes freeride geometry, with bikepacking braze ons. Want to run a Rohloff, you got it. So this can be your bike for massive adventures, but also ideal for hitting the local berms and jumps.


(lieferzeit für " frames only"ist inzwischen ende januar in UK..)

gruss accu
 
Et voilà, le Wednesday!

1925535-g2xgfm38biiy-2015_11_1200_44_30-large.jpg


Gerade aufgebaut - erste Eindrücke:
  • Rahmen und Lack surlytypisch sehr gut
  • Anbauteile seeehr günstig, aber funktionieren
  • Bremsen (Hayes MX Comp) extrem fuddelig einzustellen - die BB7 ist Luxus!
  • Die Tektro-Bremsgriffe wirken günstig, funtionieren aber recht gut
  • Die original verbauten Nates klammern sich wie Sau an die tubeless-ready-Felgen - Schweissausbruch beim runterziehen!
Probefahrt durch die Chefin steht noch aus. So, Feierabend, ich geh schlafen... :)
Marc
 
Na das hat ja pünktlichst geklappt, sieht wirklich gut aus mit dem kleinen Rahmen.
Dann viel Spaß bei der ersten Probefahrt.
 
Welche Teile brauche ich um einen Surly ICT auf Sram GX1 1x11 umzubauen?

Schaltwerk - SRAM GX 1x11 X-HORIZON Schaltwerk 11-fach - Black
Kassette - SRAM XG-1150 Full Pin Kassette 11-fach
Schalthebel - SRAM GX Triggerschalter - hinten 11-fach - Black oder SRAM GX Grip Shift Drehgriffschalter - hinten 11-fach - Black
Ich nehme an, dass auch eine neue Kette notwendig ist.

Was brauche ich um die originale Salsa-Nabe für die Kassette umzubauen (XD DRIVER BODY)?
Kann die Surly OD Kurbel verbleiben?
Wie wird die Kettenlinie angepasst?
Welche Kettenblätter passen, eventuell auch oval?

Was vergessen?

Danke!
 
also bei der Salsa Nabe brauchst du nur den Sram Body, wobei ich den Denkanstoss geben würde ob es nicht Sinn macht die 11-42 Shimano Kasette zu nehmen um die Kosten zu minimieren.

Kettenblatt und Kettenlinie hängen ja von der Übersetzung ab. Meines Wissens 28 Zähne nur für die kleinen Durchmesser (58/64)
30,32,33,34 Zähne für alle anderen.

Eine Directmountkurbel würde hier vielleicht besser sein aber in 190mm sind diese auch kein Schnäppchen, bzw passen nicht in den ICT weil er meines Wissens mehr als 100mm Tretlagerbreite hat
 
Man bräuchte nach andere Ausfallenden da das bisherige den verlängerten Schaltaugenarm
für Shimano direct mount Schaltwerke hat.
Ob Surly die Steckachsenausfallenden wirklich mit normalem Schaltauge anbietet hab ich
immer noch nicht kapiert. Bei den 3 Ausfallendenoptionen die normalerweise angeboten
werden ist jedenfalls nichts passendes dabei. Auf die Steckachsen würde ich nicht verzichten.

Spricht auch eher gegen SRAM und für die schwere Shimano 11-fach.

Bei der Kurbel, da die Kettenblätter bei der Version ja extra nach aussen verschoben sind,
könnte man ggf. ausschliesslich mit dem Inneren fahren. Sieht irgendwie nach Platz aus
aber ob da wirklich 28 Z oder mehr rein passen, bin ich mir nicht so sicher.
Dann könnte man Aussen sogar endlich einen Bash fahren.


Ob man in das PF Lager einfach so eine Sramm 11er Kurbel stecken könnte würde mich
auch interessieren ....
 
^ das :

sieht ganz gut aus.Ich denke auch dass der ICT die Moonie Kurbel Version verbaut hat.
Zur Kettenstrebe ist es am ICT allerdings schon etwas enger.
Im Moment ist ja nur ein 22er Blatt links.
 
und das sagt charliethebikemonger zum wednesday.....:daumen:

Charlie says... Oh yes, I saw this bike for the first time in Germany, last week (August 2015). At first glance its another fatbike, but when you look closer its more like "my next bike". It mixes freeride geometry, with bikepacking braze ons. Want to run a Rohloff, you got it. So this can be your bike for massive adventures, but also ideal for hitting the local berms and jumps.


(lieferzeit für " frames only"ist inzwischen ende januar in UK..)



gruss accu

Wem interessiert schon UK.. und im Januar, da ist Weihnachten vorbei, wenn die Teile hier quasie "um die Ecke" im Lager schlummern :)
 
Zurück