Servus,
zu meiner Person: 39 Jahre, 1,86 kg groß, 81 kg.
Normalerweise fahre ich nur Rennrad.
Nächsten Juli möchte ich einen Alpencross absolvieren (Albrecht Route).
Davor muss ich mir aber erst einmal ein Rad kaufen...
Bei meiner Größe sind 29" doch eigentlich angebracht, oder?
Nächste Frage: Fully oder Hardtail
Ein Bekannter meinte, ich solle mir unbedingt ein 29" Carbon-Hardtail nehmen, das würde beim Alpencross wunderbar funktionieren. Ein Hardtail sei leichter und es kann auch weniger kaputt gehen.
Da ich selbst noch ein uraltes Radon Fully besitze, weiß ich den Komfort der Hinterradfederung schon zu schätzen.
Was mir klar ist: Ich brauche kein Rad mit 140 mm Federweg, da ich niemals auf verblockten Strecken unterwegs sein werde (außer evtl. beim Alpencross). Daher sollten mir 120 mm vollkommen genügen.
Ich lege mehr Wert auf das Gewicht des Rades, von daher sollten in meinen Augen 13 kg das Maximum sein.
Ach ja, mein maximales Budget liegt bei 3.000 EUR.
Hier jetzt meine bisherigen Favoriten:
Und da ich mich sowieso eher in moderatem Terrain bewege, wird es wohl auch nach dem Alpencross sehr gut zu meinem Fahrerprofil passen.
Braucht man wirklich eine versenkbare Sattelstütze?
Die könnte ich beim Canyon ja auch noch nachrüsten...
Besten Dank im Voraus!
zu meiner Person: 39 Jahre, 1,86 kg groß, 81 kg.
Normalerweise fahre ich nur Rennrad.
Nächsten Juli möchte ich einen Alpencross absolvieren (Albrecht Route).
Davor muss ich mir aber erst einmal ein Rad kaufen...
Bei meiner Größe sind 29" doch eigentlich angebracht, oder?
Nächste Frage: Fully oder Hardtail
Ein Bekannter meinte, ich solle mir unbedingt ein 29" Carbon-Hardtail nehmen, das würde beim Alpencross wunderbar funktionieren. Ein Hardtail sei leichter und es kann auch weniger kaputt gehen.
Da ich selbst noch ein uraltes Radon Fully besitze, weiß ich den Komfort der Hinterradfederung schon zu schätzen.
Was mir klar ist: Ich brauche kein Rad mit 140 mm Federweg, da ich niemals auf verblockten Strecken unterwegs sein werde (außer evtl. beim Alpencross). Daher sollten mir 120 mm vollkommen genügen.
Ich lege mehr Wert auf das Gewicht des Rades, von daher sollten in meinen Augen 13 kg das Maximum sein.
Ach ja, mein maximales Budget liegt bei 3.000 EUR.
Hier jetzt meine bisherigen Favoriten:
- Cube Stereo 120 HPC: https://www.fahrrad.de/cube-stereo-120-hpc-sl-carbonngrey-692343.html
Gutes Gewicht (ab 12,8 kg, dann aber wohl mit 27,5"), versenkbare Sattelstütze, 120 mm Federweg, langweilige Optik
- Canyon Lux 6.0: https://www.canyon.com/de-lu/mtb/lux/lux-cf-sl-6-0-pro-race.html
Geringes gewicht (ab 11,8 kg), starre Sattelstütze, nur 110/100 mm Federweg, 1-fach Antrieb, sehr schöne Optik
- Radon Skeen Trail 10.0: https://www.bike-discount.de/en/buy/radon-skeen-trail-10.0-713706
Geringes Gewicht (ab 12,25 kg, dann aber wohl mit 27,5"), versenkbare Sattelstütze, 120 mm Federweg, kein Carbon-Rahmen, 120/130 mm Federweg, 1-fach, langweilige Optik
Und da ich mich sowieso eher in moderatem Terrain bewege, wird es wohl auch nach dem Alpencross sehr gut zu meinem Fahrerprofil passen.
Braucht man wirklich eine versenkbare Sattelstütze?
Die könnte ich beim Canyon ja auch noch nachrüsten...
Besten Dank im Voraus!