Suche Rad für Alpencross

Welche Art von Rad passt zu meinem Fahrprofil? Hardtail, CC Fully, Trailbike etc.

Zu deinem Fahrprofil passt ganz klar ein Hardtail. Guck dir mal das Trek Procal an.

Für einen AlpX würde ich persönlich nur mit einem Fully fahren. Aber ich bin auch schon alt. Ein "Bikefüralles" ist das Trek FuelEx.
 
Bin jahrelang mit 120 mm Bergamont Contrail Ltd. als 26" Fully sehr zufrieden gewesen. gutes P/L, keine Lagerprobleme (in 8 Jahren nur 1x das Tretlager gewechselt), guter Service (hier im Herstellerforum), Händler gibts auch recht viele. Aktuell nur noch als 29" Bike erhältlich, daher ausprobieren. Ist ein typisches 1-Bike-für Alles.
 
Würde definitiv auch ein fully für den alpencross bevorzugen.Bin jetzt einige male die Albrecht Route in mehr oder weniger abgeänderter Form gefahren und da wird’s schonmal richtig grob.

Was für mich aber der Hauptgrund wäre ist einfach das es deutlich weniger auf die Knochen geht.Von morgens bis abends im Sattel * auf Schotter,Schlaglöchern und Gelände und das 7 Tage am Stück macht mit nem Hardtail nur bedingt Laune
 
Was für mich aber der Hauptgrund wäre ist einfach das es deutlich weniger auf die Knochen geht.Von morgens bis abends im Sattel * auf Schotter,Schlaglöchern und Gelände und das 7 Tage am Stück macht mit nem Hardtail nur bedingt Laune
Würd ich so bestätigen. Lange Flachstrecken auf schlechtem Asphalt, Kopfsteinpflaster und Schlaglochpisten (auf denen man eher schnell unterwegs ist) waren für mich mal der Grund, vom HT aufs Fully umzusteigen. Das fährt man nicht gern alles im Stehen (wie auf Trails).
 
Das Bergamont gibts sowieso nur noch in M...

Ich tendiere ja immer mehr zum Cube Stereo 120 HPC.
Das bietet eigentlich alles, was ich brauche.
Und auf 1-fach umrüsten kann man dann evtl. immer noch (die meisten 2019er Modelle kommen nur noch mit 1-fach).
Beim Canyon Lux 6.0 müsste ich eine DropperPost Stütze nachrüsten, und es besitzt nur 110/100mm Federweg.
 
Wenns nicht zwingend ein 29er sein muss (Ich fahre mit meinen 1,92m auch 27,5", aber das ist Geschmackssache) würd ich mir mal noch das Transalp Signature in der 120mm Version anschauen. Hat mein Kumpel als 140er und der Bock fährt sich ziemlich gut:
https://transalp-bikes.com/trail-mt.../1-275er-trail-fully-signature-ii-x12-20.html
Nicht nur viel Bike fürs Geld, du kannst dir die Ausstattung auch wenn du magst im Konfigurator nach Belieben zusammenbasteln (musst es aber nicht) und die Wunschfarbe gibts für paar müde Kröten obendrauf.
 
Tach auch. Interessant, interessant. Halten wir fest: 3000 Euro, 13 kg, beides die Obergrenzen. Rennradler, der einen Alpencross nach Albrecht fahren will. Frühere MTB-Kenntnisse sind vorhanden. Aaalso, my opinion: Alte Fahrkünste kannst Du vergessen, weil moderne Räder anders gefahren werden. Irgendwo zwischen 100 und 120 mm, Fully, 29“, Rahmengröße L. Im Dreieck aus Gewicht, Preis und den technischen Eckdaten wirst Du bei Canyon und Co. das Optimum bekommen.

Und machen wir uns mal nix vor, der ganze Hokuspokus um Cannondale, Specialized und Co. greift bei intensiver Nutzung, kombiniert mit dem Sexapeal der Marke. Die Feinheiten der Carbonlayer, Harze, Kashimabeschichtungen und dergleichen werden oft überbewertet.*

Aber für den Gelegenheitsfahrer mit Schwerpunkt auf dem Rennrad (dort wird er wohl auch bleiben) ist doch ein Versenderrad fein.

* und das sage ich bei vollem Bewusstsein als Eigner von solchen Hokuspokusrädern :-)
 
Mal eine Frage: Das Cube Stereo 120 HPC SL gibt's bei XXL Bike nur noch in 19".
Sollte das bei meinen 1,86 m passen?
Laut Größentabelle schon.

Das Stereo 120 kommt nächsten Jahr übrigens nicht mehr mit diesem Rahmen und nur noch in ziemlich schweren Versionen. Das soll einer verstehen...
 
Mal ne Frage zu Deiner geplanten Transalp: Fährst Du eine geführte Transalp mit nem Anbieter?
Falls ja, bei manchen Anbietern kannst Du ja auch Bikes für die Tour mieten. Hätte den Vorteil, daß Du ein Bike mit ner typischen Konfiguration für sowas kriegst, ohne Dir vorher groß Kopf machen zu müssen und - wenn Du Pech hast - ohne viel Geld fürs falsche Bike ausgegeben zu haben. Bei solchen Anbietern kann man auch durchaus über nachträglichen Kauf des geliehenen Bikes reden - wenns denn überzeugt hat. Und wenns das Bike nicht wird, so weiß man anschliessend schon deutlich besser, welche Art Bike es denn werden soll. War jedenfalls bei mir so.
 
Also 19“ ist aber schon recht kompakt in Sachen Oberrohrlänge und Reach. Bist Du Dir sicher, das Du nicht lieber mal ein paar Räder probefahren solltest? Wenn Du da eine Woche mit dem Gerät durch die Berge ziehst, sollte das tun....
 
Aus meiner Sicht ist das Optimale Alpencrossbike ein klassisches Tourenbike bzw heute stellenweise als Trailbike bezeichnet.
Je nach Lust und Laune dann als 29er oder 27,5.
Für dich denke ich wird das 29er schon sehr gut passen.
Federweg um 120mm.

Wenn du schnell bist und dir das Rad gefällt nimm das folgende für 2799,-

https://www.rabe-bike.de/shop/cube-stereo-120-hpc-slt-2018.html

Hersteller CUBE
Modelljahr 2018
Farbe carbon'n'flashgreen
Gewicht 12,3 kg
Anpassung - nur in Filiale Filialbezogene Leistung: Exaktes Einmessen ohne Aufpreis - Beinlänge, Rücken, Knie, Sitzposition, Cockpit
Konfiguration - nur in Filiale Individuelles Fahrwerks Setup durch geschulte Mitarbeiter ohne Aufpreis
Rahmen HPC Carbon Monocoque Advanced Twin Mold Technology, Aluminum 6061 T6 Rear Triangle, ATG, ETC 4-Link, AXH
Gabel Fox 32 Float Factory FIT4, Open(Adjustable)/Medium/Firm Mode, Tapered, 15x110mm, 120mm, Kashima Coated
Dämpfer Fox Float DPS Factory EVOL, 184x44mm, Open(Adjustable)/Medium/Firm Mode, Kashima Coated
Reifengröße 27,5'', 29''
Reifen * Schwalbe * Nobby Nic, Addix Speedgrip, Kevlar, Tubeless Easy, 2.25
Laufradsatz Newmen Evolution SL A.25, 28/28 Spokes, 15x110mm / 12x148mm, Tubeless Ready
Schaltwerk Shimano * XT RD-M8000-DSGS, ShadowPlus, 11-Speed
Umwerfer Shimano * XT FD-M8020-D, Side Swing
Schalthebel Shimano * XT SL-M8000-I, Direct Attach
Kurbel Shimano * XT FC-M8000, 27.5": 36x26T // 29": 34x24T, 175mm (180mm for 23" frame size)
Kassette Shimano * SLX CS-M7000, 11-42T
Kette Shimano * CN-HG601-11
Bremse Shimano * XT BR-M8000, Hydr. Disc Brake (180/180)
Lenker Newmen Advanced 318.20, 740mm
Vorbau Newmen Evolution SL 318.4, 31.8mm
Steuersatz FSA Orbit I-t, Integrated, Top 1 1/8", Bottom 1 1/2"
Sattel * CUBE Race SL Carbon 145
Sattelstütze Fox Transfer Factory 31.6mm, Kashima coated, 456x150mm (409x125mm for smallest frame size)
Sattelklemme CUBE Screwlock, 34.9mm
 
Ich habe mich dieses Jahr ganz bewusst für das 120er hpc sl entschieden und bereue es gar nicht, auch wenn es mittlerweile ja eine so alte und unfahrbare Geometrie hat...
Meine Anforderung war die eierlegende Wollmilchsau. Ein das bei dem ich hier auf den Trails meinen Spaß haben kann, das tauglich für einen Alpencross ist und ich auch bei einem Marathon nutzen kann.
Ich fahre max s2 und da ich um keine Siege fahre ist es für mich beim Rennen auch flott genug. Alpencross ist fürs kommende Jahr in Planung, Albrecht oder Marvin.
Ein klarer Entscheidungspunkt war für mich auch das Gewicht. Die aktuellen vergleichbaren Modelle sind dann bergab sicher potenter, haben 34er Gabeln, sind aber dafür dann auch Sack schwer. (Naja, zumindest ein gutes Kilo)
Ich hatte zuletzt noch das slt reduziert gesehen, müsst fast oder knapp noch ins Budget passen.
 
Auch geil: Transition Smuggler
https://www.bike-components.de/de/Transition/Smuggler-NX-Komplettrad-Modell-2018-p64761/ *
Unter 3000€
Eines der Hokuspokus Räder, schwer, mäßige Ausstattung, geht bergab wie ein Schnitzel, bergauf wohl auch recht effizient.
Kann voll verstehen wenn es nicht dein Profil trifft, aber ich finds einfach so geil dass ich es vorschlagen muss. Für so eine Tour wäre das klar das Rad meiner Wahl.
Außerdem sind keine Wiegereifen verbaut sondern welche die auch zum Fahren geeignet sind.

An einer Dropper Post führt kein Weg vorbei
Denk auch dran dass du evtl noch ein kleineres Kettenblatt montieren willst. Viele Räder kommen mit Übersetzungen die mit steilen Rampen nicht all zu kompatibel sind
 
Zuletzt bearbeitet:
Und du glaubst wirklich, dass die Hersteller beim Rahmen Wunder vollbringen können?

Also insbesondere Canyon ist technisch wohl absolut ebenbürtig

Da muss ich nochmal reingrätschen, auch wenns OT ist, sorry.

Du fährst schon lange RR.
Wenn du mal Zeit und Spass hast fahr doch mal ein Focus Paralane oder ein Trek Domane probe.
Dann wirst du solche Sätze nie wieder sagen bzw. schreiben.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück