Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
#nevergofullenduroFreilauf mit Bremsenreiniger fluten und schon läuft der #braaaap #soenduro
E Thirteen TRS+...die sind laut.
DT-Swiss 240er Nabe
Danke für Dein insgesamt gutes Review, aber den beschriebenen Effekt halte ich für Placebo. Oder Deine Deore-Naben waren völlig vergammelt und falsch eingestellt. Dass jemand beim Fahren unterschiedlich leichtgängige Naben (soweit sie nicht defekt sind) herausfühlen kann, halte ich für ausgeschlossen.Vorher waren an meinem Cube leider auch nur Deore-Naben, der Unterschied im Leichtlauf ist deutlich spürbar.
Also, ich wiege 87kg, fahre überwiegend kleine trails und forstwege, laufradgröße ist 29 zoll und die breite ist 2.40. Es ist eine Steckachse verbaut.
Budget hätte ich genügend, sollten aber trotzdem nicht gleich 500-1000€ werden.
ich hoffe du kannst mit meinen infos etwas anfangen.
Hat sich bei Dir wirklich schon einmal ein Fußgänger über Deinen zu lauten Freilauf beschwert?U.a. auch wg. unnötigem Krach im Wald.
Die vergoldung bringt, ausser dem Korrosionsschutz, doch ausschließlich Nachteile. Da spielt die Passform bzw die Maßhaltige Herstellung eine wesentliche größere Rolle. Das mit der Abschirmung glaub ich wiederum.Dafür ist der Freilauf ganz praktisch, wenn der Fußgänger einen bemerkt brauch man ja nich mehr klingeln.
Seid wann gehen Menschen auf der Suche nach Erholung irgendwo in Wald und beanspruchen dann auch noch alles an Territorium für sich, dass auch bloß keiner Krach machen darf. Wenn die sich dann aufregen sind die doch selber Schuld, sollen sie halt ne Bootsfahrt machen oder weiß der Kuckuck.
Ich mach ja auch nich jeden mit Hund in der Stadt an und zeig dem mein Hass nur weil manche ihre Häufchen auf Liegewiesen und Schotterwegen nich wegmachen.
Darüber brauch ich echt nich nachdenken, auch wenn ich nicht gemeint war. Ich nehm gut Rücksicht und wenn mich jemand blöd anmacht und meint mir was zu erzählen is mir das meißtens egal.
Ich beschwer mich auch nich über Fussgänger die wegen des Stadtverkehrlärms so laut Musik auf den Ohren haben dass sie weder meine Klingel * noch meinen zum Stadtlärm vergleichbar leisen Freilauf wahrnehmen und sich nich mal entscheiden können ob sie links rechts oder mittig laufen wollen... dass ist in gewisser Weise auch rücksichtslos und wenn man dann versucht vorsichtig vorbeizufahren komtm nochn gehässiger Spruch man soll doch die (2-spurig baulich getrennte) Straße benutzen (wo sie mit 70 und mehr langplästern).
Das geht bei mir da rein und da raus.
Aber im Wald... da kann man rumbrüllen wie man lustig ist, in der Regel is da nur ein Förster oder Jäger unterwegs, aber Wanderer eher selten.
@Geisterfahrer: Es wird dich vielleicht überraschen aber warum sollte ich ne Billigklinke in meinen DAC stecken auf dem eine vernünftige verlustfreie Aufnahme (zB FLAC) läuft, wenn ich dann ständig an der Klinke drehen muss damit das krächzen aufhört, natürlich nimmt man vernünftige vergoldete Klinken... und was gute Kabel angeht, da geht es meißtens bei den hochpreisigen um gute Abschirmung... was immer dann umso wichtiger wird, je länger das Kabel ist und stärker die Einwirkung. Meine 5.1 * ist mit abgeschirmten Kabeln verbaut und mit vergoldeten Kontakten.... seitdem keine Wackelkontakte und kein berüchtigtes Handy-Anruf-Geräusch.
Aber klar satter klingts natürlich nicht? Dafür muss shcon die Aufnahme und das Abspielgerät sorgen![]()