Suche lange Hose zum Touren fahren

Hei Zanderschnapper,

da ich die Fjora auch habe, bin ich mal so frei und antworte :bier:
Ich bin auch 1,83 bei 73kg Gewicht und habe die Hose in Gr. M. Länge und Passform fallen für mich optimal/normal aus.
Der Hosenbund hat ja Strecheinsätze und lässt sich via Klettverschlüsse verstellen. Somit sollte sie sich auch an ein paar kg+/- gut anpassen ;)
 
Hi,
kannst du was zur Größe der Hose sagen bzw. wie die Hose ausfällt.
Bin 1,83m groß bei 79kg Gewicht, normal gebaut :D
Ich hab die Norrona Fjora bei 1,85 und 89kg in XL genommen. (Jeansgröße 34 bis 36 bei Levis)
Hatte sie erst in L bestellt, hab sie zwar mit Mühe zu bekommen, aber war zu eng.
und beim Biken trägt man vielleicht auch noch mal ne Polsterhose drunter...

Ich vermute bei deiner Größe sollte L passen.
 
Ich hab die Norrona Fjora bei 1,85 und 89kg in XL genommen. (Jeansgröße 34 bis 36 bei Levis)
Hatte sie erst in L bestellt, hab sie zwar mit Mühe zu bekommen, aber war zu eng.
und beim Biken trägt man vielleicht auch noch mal ne Polsterhose drunter...

Ich vermute bei deiner Größe sollte L passen.
Mein hängt noch in der Post bin 189 bei ~85Kg. Hab aber 32-33.
Ich habe L bestellt und melde mich, wenn ich sie mal an hatte.
 
L sollte da passen, hab bei Norröna bei 1.92 und ähnlichem Gewicht auch immer L, auch die Fjora, passt perfekt. Könnte bei mir nen minimalen Tick länger sein.
 
Ja bitte - gib mal ein Feedback zur Hose.

Bzgl Größe/Länge: Bei 189 und 92/93er Schritt finde ich die Länge perfekt. Weder Hochwasser, noch Baggy.
Bundweite: Wenn ich bei ~85kg die Klettverschlüsse an den Seiten so eng wie möglich macht sitzt sie sehr eng. Sonst krieg ich noch ne Faust zwischen Bauch und Bund. Für mich von daher auch darauf bezogen perfekt. Sitzt sehr angenehm.
 
Ich hab mir vor ein paar Tagen die o.g. Norrona in XL bestellt- eigentlich war Sie erst lieferbar, dann aber doch wieder nicht...
Die Größe XL scheint aktuell ausser ab und an zum Listenpreis nicht mehr lieferbar zu sein, v.a. nicht in der "blauen Mischfarbe".

Und 190 Euro direkt bei Norrona ist mir dann einfach zuviel des Guten.
Alternativ sehe ich da aber noch die Vaude * Quisma II die dann deutlich günstiger und v.a. verfügbar ist.
Hat jemand zufällig nen Vergleich oder zumindest Erfahrungen mit der Vaude *?
 
https://www.outdoorworlds.de/bekleidung-herren/hosen/outdoorhosen/norrona-fjora-flex1-hose/a-190758/

Ich habe genannte Shop angeschrieben und gesagt, ob noch etwas am Preis zu machen ist. Daraufhin kam das Angebot.
Also keine Garantie, dass das immer klappt.
Wie lange hat die ganze Sache bei dir jetzt gedauert? Hab eigentlich auch vor die dort zu bestellen, aber wenn man so die Bewertungen zu dem Shop anschaut scheint die Abwicklung ne mittlere Katastrophe zu sein.
 
Der Shop ist auch ne absolute Katastrophe, ich würde dort nur bestellen, wenn ich vorab eine 100%ige Liefergarantie erhalte.

Nach 4 Tagen hieß es- morgen wird verschickt, am nächsten Tag erhielt ich die Auskunft, Hose ist ausverkauft, nur noch in schwarz in XL.

Tage später war Sie plötzlich in Blau XL wieder sofort lieferbar, also sofort bestellt, 2 Tage später, Info-hose ist ausverkauft, ob ich Sie nicht in schwarz möchte.
1 Woche später über Rakuten beim selben Shop-indigo night/hot Sapphire XL- 10 Stück auf Lager.
Bei Rakuten angerufen wie das sein kann- keine Ahnung, Sie kümmern sich drum.
Das ist jetzt ca. eine gute Woche her.
Auch heute ist die Hose über Rakuten in dem 2-farbigen Blau in XL noch bestellbar- "10 Stück auf Lager"...

Einzig Positives ist, dass der Shop per Paypal schnell zurück überweist.
Was Die davon haben???

Ich kann nur abraten sich auf irgendwelche Preissuchmaschinen zu verlassen, da scheint grade bei den günstigen Anbietern extrem Vieles im Argen zu liegen.

Ich hab mir jetzt die Vaude * bestellt. Bei Hibike- bisher bei mir immer zuverlässig, günstig, ich find die Hose vom ersten Eindruck her Klasse.
Finde Sie vom Schnitt, Verarbeitung, Passform sogar etwas angenehmer als die Norrona, dafür ist die Vaude * eine 100%ige Bike Hose (Sitzteil ist etwas "dicker") und zum wandern ungeeignet.
Die Norrona ist ja so ne Mischform.
 
Ich kann auch noch die Norrona Fiora flex1 Pant sehr empfehlen. Die ist sehr flexibel, hat eine Beinbelüftung, ist leicht und trotzdem sehr robust. Meine ION * Knieschoner * kriege ich auch problemlos darunter. Hat allerdings einen etwas stolzen Preis.
die Hose wurde leider überarbeitet, das Material ist deutlich dünner als das der "alten". Die kurzen Hosen haben auch das festere Material
 
die Hose wurde leider überarbeitet, das Material ist deutlich dünner als das der "alten". Die kurzen Hosen haben auch das festere Material
War die alte dann so wie ne Platzangst * Downhill-Hose?
Oder wann wurde die überarbeitet?
Ich hab die Fjora Flex 1 Jahrgang 2017. Ich finde die Stoffqualität zum Tourenfahren eigentlich genau richtig bis robust.
 
die Hose wurde leider überarbeitet, das Material ist deutlich dünner als das der "alten". Die kurzen Hosen haben auch das festere Material

Würde mich auch interessieren, von welchem "Jahrgang" du redest. Meine müsste von 2017 sein (die graue mit grünen Belüftungsöffnungen). Bei der finde ich den Stoff sehr robust.
 
Hallo Jungs,

ich hänge mich mal hier dran. Mein Problem ist, dass mir die meisten Hosen viel zu lang sind. 178 cm bei 83cm Schrittlänge brauche ich am Bauch in der Regel eine XL.

Aktuell habe ich zwei alte Gore Windstopper Zip-Off Hosen, winddicht, wasserabweisend und eigentlich für den Sommer, daher ohne Futter. Das reicht mir. Die sind jetzt beide durch. Ich kenne leider den Typ nicht, haben innen drin ein Netz und sind im Schritt und den Innenseiten verstärkt.
Ich habe schon einige Hosen anprobiert. Neben der Größe gibt es da noch diverse Features, bei denen ich mich Frage, was sich der Hersteller dabei gedacht hat.

Vaude * Qimsa II in XL ist zu lang, mich stört ausserdem, dass sie keine Gürtelschlaufen hat.

Die Protective Long Parts gefällt mir, ist aber auch viel zu lang in XL.

Passend gefunden habe ich eine Apura. Die ist bloss viel zu warm und daher irgendwann nass. Ausserdem ist die Qualität, naja, bescheiden. Bereits nach zwei Touren hat sich die Naht im Schritt stellenweise aufgelöst.

Die Shops hier im Raum hab ich durch, nichts dabei. Bei Decathlon habe ich nach Wander- und Trekkinghosen geschaut, die sind aber alle nicht winddicht, auch wenn es so drauf steht. Vielleicht probiere ich da mal ein aus.

Danke
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück