Suche ein Fahrradschloss für Touren.

hilger1981

Einsteiger MTB
Registriert
26. Juni 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Neuenkirchen im Kreis Steinfurt
Hallo,
welches Schloss würdet Ihr empfehlen wenn ich eins für die Tour benötige.
Mein MTB soll nicht über Stunden irgendwo stehen.
Das Schloss soll für Pausen im Biergarten, Eisdiele usw. sein.
Falls man in einer Ecke sitzt wo man das Rad nicht im Blick hat.

Eventuell könnt Ihr mir einen Tipp geben?

Vielen Dank schon mal.
 
Safeman. Klein, leicht, ideal für die Tour. Verhindert, dass ein Gelegenheitsdieb dein Bike einfach so mitnimmt. Vermag aber ernsthaften kriminellen Absichten nicht standzuhalten. Ein Schloss, welches das vermag, wirst aber nicht auf Tour mitführen wollen.

Gruss pat
 
Safeman. Klein, leicht, ideal für die Tour. Verhindert, dass ein Gelegenheitsdieb dein Bike einfach so mitnimmt. Vermag aber ernsthaften kriminellen Absichten nicht standzuhalten. Ein Schloss, welches das vermag, wirst aber nicht auf Tour mitführen wollen.

Für das Teil braucht man kein grosses Werkzeug, sondern lediglich einen guten Seitenschneider z.B. von Garant :) - Den besten Seitenschneider, den ich kenne !
Schätzungsweise unter 20 Sek. ist das Drahtseil durch, ich würde das Schloss nicht mitnehmen.

13085857zs.jpg
 
Natürlich. Bloss, wer trägt üblicherweise einen Seitenschneider im Hosensack spazieren? Ausser er hat konkrete Absichten oder ist Elektriker? ;)

Mit nem Safeman kannst du auf Tour spontane illegale Verlockungen von zufällig an deinem Equipment vorbeikommenden Leuten unterbinden, während du z.B. im Restaurant bist und das Bike kurz nicht im Auge behalten kannst. Besser als nix. Mehr nicht.
Aber ich will niemanden davon abhalten, auf längerer Tour ein sicheres, d.h. schweres Schloss mitzuschleppen.

Ich verwende das Teil seit Jahren auf Tour. Bislang wurde nix geklaut. War vielleicht auch nur Glück, ist aber egal. Wenn doch einmal, hab ich eine gute Versicherung.

Gruss pat
 
Ich hab folgendes:
http://www.abus.com/Sicherheit-Unterwegs/Fahrraeder/Schloesser/Schloss-Ketten-Kombi/1200-Web
Kannst du gut um Rahmen/Sattelstütze machen oder zusammen geknüllt in Rucksack stecken. Hatte es letztes Jahr bei allen Touren dabei, auch wenn ich es nicht verwendet hab :D Erst im Hotel im Fahrradkeller (welche aber sowieso abgeschlossen war) hab ichs hingemacht :rolleyes:
Hier geht es nicht mal schnell mit dem Seitenschneider und du kannst auch gern mal das Feierabendbier trinken ohne dein Rad andauernd in den Augen haben zu müssenn.
Wenn jemand dein Fahrrad unbedingt haben will, hilft sowieso kein Schloss... Aber gegen den "Gelegenheits" Diebstahl reicht es alle mal :daumen:
 
Natürlich. Bloss, wer trägt üblicherweise einen Seitenschneider im Hosensack spazieren? Ausser er hat konkrete Absichten oder ist Elektriker? ;)

Mit nem Safeman kannst du auf Tour spontane illegale Verlockungen von zufällig an deinem Equipment vorbeikommenden Leuten unterbinden, während du z.B. im Restaurant bist und das Bike kurz nicht im Auge behalten kannst. Besser als nix. Mehr nicht.
Aber ich will niemanden davon abhalten, auf längerer Tour ein sicheres, d.h. schweres Schloss mitzuschleppen.

Ich verwende das Teil seit Jahren auf Tour. Bislang wurde nix geklaut. War vielleicht auch nur Glück, ist aber egal. Wenn doch einmal, hab ich eine gute Versicherung.

Gruss pat

Da braucht man nicht mal einen Seitenschneider, sondern ein dicken Ast mit der Dicke von 2 Fingern. Den Ast durchstecken und drehen, bis das Schlösschen auseinander bricht.
Das ist mir zu riskant, da ist das Schlioss von Ghoste schon viel besser.
 
Vielen vielen Dank für die Ratschläge.

Es geht in der Tat nur um das schnelle mitnehmen.
Der Safeman ist gut wegen dem Gewicht im Rucksack und Größe.
Das Abus Schloss-Ketten-Kombi 1200/60 ist vertrauenswürdiger.

Ich werde es mir mal überlegen. Es sei den jemand hat noch einen Tipp für mich.

Also vielen Dank nochmal an alle.
 
Ich verwende in der Stadt am billigen Rad seit Jahren ein Kryptonite 5mm-Drahtseil mit Schlaufen mit einem guten (hohe Sicherheitsklasse) kleinen ABUS-Vorhängeschloss.

Die Kombi passt notfalls in die Hosentasche, und mit einem Seitenschneider wie oben dürfte man sich da noch gut die Zähne ausbeissen.



kryptonite_kryptoflex_76cm.jpg
 
Da es keinen interresiert wenn man mit der großen Bolzenschneider Schlösser bearbeitet oder direkt den Radständer mit etlichen Räder drauf mit nimmt (alles schon bei einer Großveranstaltung getestet weil Schilder mit "Fahrräder anschliesen Verboten" keiner lesen kann) würde ich beim Schloss höchsten auf robustes aussehen setzen, wenn das Rad danebe mit vermeintlich halbem Kraftaufwand geknackt werden kann steht meins evtl. später noch da.
 
Die stehen normalerwiese mitten in der Fußgängerzone, werden wochen vorher mit Schildern und Flatterband abgesperrt und zum verantstaltungsbeginn weg geräumt um für für eine Bierbude ode rähnliches zu schaffen. Auch hängt an jedem Abesperrgitter so ein Schild, den am ende der Veranstaltung müsssen die zurück zum Verleiher.
 
Hallo,
welches Schloss würdet Ihr empfehlen wenn ich eins für die Tour benötige.
Mein MTB soll nicht über Stunden irgendwo stehen.
Das Schloss soll für Pausen im Biergarten, Eisdiele usw. sein.
Falls man in einer Ecke sitzt wo man das Rad nicht im Blick hat.

Man stellt sein Rad *niemals* so ab, dass man es nicht im Blick hat. Auch nicht mit Schloss.
 
Zurück