Ich grabe den Thread gerade aus, denn ich hatte gestern eine interessante Unterhaltung im Wald auf dem Weg zum Strommasten hinauf.
Wir haben einen freundlichen Jogger getroffen, der uns darauf hingewiesen hat, dass das Befahren natuerlich eine Ordnungswidrigkeit ist usw. Er war aber trotzdem nett und konnte auch unsere Perspektive durchaus nachvollziehen.
Interessant war, dass er zwei Punkte angesprochen hat bezueglich Legalisierung der Strecke:
1. Er hat angeregt, dass man vllt die Stadt Ettlingen kontaktiert, die sich neuerdings evtl gespraechsbereiter bzgl Legalisierung zeigt. Er hat eine andere Strecke in Ettlingen genannt bei der die Stadt wohl kooperiert hat - habe den Namen vergessen. Evtl gibt es mittlerweile sogar Foerdergelder.
2. Besonders interessant: Die Flaechen unter den Strommasten duerfen scheinbar garnicht anderweitig genutzt werden und muessen regelmaessig freigeschnitten werden. Daher waere die Forstverwaltung einem Aufbau vielleicht garnicht so recht abgeneigt.
Ich weiss, Legalisierung bereitet viel Stress mit Vereinsgruendung, Legalitaeten, Streckenzustand, Obstacles usw. Aber vielleicht waere es einen Versuch wert. Ich muss leider dazu sagen, dass ich demnaechst hier wegziehe, also kann ich das ganze nur anregen.
Interessant fand' ich eigentlich besonders, dass die Trasse unter den Strommasten nicht genutzt werden darf und frei ist, daher koennte ein Aufbau dort durchaus sinnvoll sein - das Gelaende war gestern grad frei und sah echt gut aus. Das ist wohl evtl. auch ein Grund, dass der SM-DH ueberhaupt geduldet wird.
Falls das schon aufkam, Beitrag loeschen

Konnte nicht alle SM-DH Threads komplett lesen.