Stilfser Joch - Furkelhütte

Registriert
5. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute

Ich will dieses Jahr aufs Stilfser Joch und über Goldsee, Furkelhütte zurück nach Prad.
Zuerst : Kann man aufs Ortlerhaus hoch fahren ? Lohnen sich die zusätzlichen Höhenmeter nur das man oben war ?
Dann müßte ich laut meiner Kompass Karte vom Stilfser Joch wieder fünf Kehren abfahren und dann auf den Weg 21 Richtung Goldsee, nicht den Wormisionsteig über den Breiten Grat erwischen.
Ab dem Goldsee dann den Weg 20 (Goldseeweg) über kl. Tarscher Alm zur Furkelhütte? Oder ab Goldsee Weg 21 über untere Tarscher Alm später Weg 4c bis Furkelhütte ? Oder anstatt Weg 4c auf den Weg 17a später 17 Almenweg (unterhalb des Sessellifts) zur Furkelhütte.
Wie fahre ich dann am besten weiter ? Weg 12 bis Gomagoi ? Oder Via Alpina über Wildgehege - Höfeweg - Gomagoi - auf der Straße zurück nach Prad.

Was meint ihr ? Ist das für Normalsterbliche zu machen ? Was schätzt ihr wieviel Kilometer ? Zeitaufwand ?

Übernachtung ist in Rabland , ist wohl zu weit um komplett mit dem Rad zu fahren.Würd mich evtl. bis Prad fahren lassen.Oder per Bahn.

Über Vorschläge wär ich echt dankbar.

Gruß krümel72
 
Stilfser Joch – Rifugio Garibaldi (5 Min. bergauf Schieben) – Wegmarkierung Nr. 20 bis zur Furkelhütte – Wegmarkierung Nr. 4 bis zur Unteren Stilfseralm - Wegmarkierung Nr. 11 (kurze Schiebepassage bergauf) folgen – Schartalpe – Lichtenberg – Glurns

Report hier
 
Servus

@ Marco : Hört sich ja mal nicht schlecht an. Wenn ich das so durchlese ist das für mich aber doch einiges zu schieben. Meinst du die anderen Wege sind besser zu fahren?
 
Servus

@ Marco : Hört sich ja mal nicht schlecht an. Wenn ich das so durchlese ist das für mich aber doch einiges zu schieben. Meinst du die anderen Wege sind besser zu fahren?

Schieben? Der Goldseeweg ist ein normaler Alpentrail, es gibt ein paar kürzen Schiebepassagen, ich bin den aber mit 110mm vorne und hinten fast komplett gefahren. Es lohnt sich auf jeden fall, allein wegen dem panorama!
 
Ok. Also mach ich es so wie du beschrieben hast. Ich nehm Weg 20 bis zur Furkelhütte. Dann muß ich mal schauen wie ich voll bis nach Prad komme.
Vielen,vielen Dank für deine Antwort.Ist ja doch immer ein bißchen doof wenn man nicht weiß was auf einen zukommt.Jetzt kann ich mir wenigstens ein bißchen was darunter vorstellen was ich da vorhabe.Also vielen dank nochmal.
Gilt selbstverständlich auch für Carsten.

Grüßle aus dem Schwabenländle
krümel72
 
Hi,
wie sieht es denn in umgekehrter Richtung von Stilfs aus? Lieber über Furkelhütte und den Goldseeweg Nr. 20 zur Dreisprachenspitze oder über die Tartscher Alm und den Weg 21?
Gruß Kai
 
man kann ziemlich viel hoch fahren, allerdings ab Furkelhütte erst mal nicht.
Der weg, der weiter oben von der Straße aus auf den Goldseeweg hoch geht ist auch übel, oben gang steiles Geschleppe durch die Lawinenverbauungen
 
ich glaube meine Kumpels sind den 21er hoch, direkt zum Goldsee
kommt aber vermutlich beides auf die selben Höhenmeter ab Tartscher Alm

schaus Dir mal bei Google Earth an, die haben inzwischen erstklassige Daten drin. Da schauts so aus, als würde der 12 richtig weit hoch gehen...aber nicht ganz eben
halt so weit, wie der Weg auf der Tabacco Karte durchgezogen ist...scheinen aber nur 100 hm zu sein...laut DEM

ach so, gerade gemerkt: Kompass und Tabacco sehen hier völlig unterschiedlich aus :-)
 
Zurück