Stevens S6 Pro - Erfahrungen?

Registriert
17. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe
Hallo!

Ich würde mir gerne mal wieder ein neues Bike zulegen, hatte bisher ein Mountainbike von Bulls, mit dem ich aber nie richtig zufrieden war. Bei meiner Suche bin ich auf das Stevens S6 Pro gestoßen. http://www.stevensbikes.de/2006/index.php?bik_id=56&lang=de_DE§=equipment#info
Hier im Forum habe ich über die Suchfunktion auch schon den ein oder anderen Kommentar dazu gefunden, aber leider noch nicht all zu viel. Mich würden einfach eure Erfahrungen und Meinungen zu diesem Bike interessieren. Gibt es irgendwelche gravierenden Schwachstellen? Vielleicht auch dazu, ob die 699€ Herstellerempfehlung angemessen sind.
Gibt es bei anderen Herstellern vielleicht bedeutend Besseres zu einem besseren Preis?
Ich muss dazu sagen, dass ich nicht wirklich seeeehr viel Ahnung von der Materie habe. Und ich bin deshalb ziemlich sicher auf einen Händler angewiesen (Rahmenhöhe, Probefahrt, eventuelle Reperaturen...). Somit scheidet ein Kauf bei einem Internethändler ziemlich sicher aus.
Mein Preislimit liegt bei den 700€, die mich das Stevens kosten würde, natürlich würde ich bei weniger auch nicht weinen...

Meine Anforderungen:
Ein bis zweimal die Woche abends mal ne kleinere Tour drehen. Vielleicht 20 bis 30km. Zumindest am Anfang. Mit steigender Kondition vielleicht auch mehr. ;)
Einige kurze Wege hier im Umkreis mit dem Rad anstatt dem Auto zurücklegen.
Am Wochenende sind Touren im Schwarzwald geplant. Also Steil und wohl auch Gelände. ;)

Ich denke mal, dass es sich in etwa so staffeln wird: 30% Asphalt, 50-60% Schotter, 10-20% sonstige Wege in freier Wildbahn.

Würde das Bike für diese Beanspruchung passen? Oder liege ich da völlig daneben?
Danke schonmal für alle Antworten.

gruß alex
 

Anzeige

Re: Stevens S6 Pro - Erfahrungen?
Niemand irgendwelche Erfahungen oder Meinungen?
Wäre die Ausstattung für den Preis angemessen?

Würde mich sehr über Antworten freuen, weil ich mich am Freitag Nachmittag gerne auf den Weg zu den örtlichen Fahrradhändlern machen würde.

gruß alex
 
naja, bei fast allen stevens bikes kann man eigentlich erstmal nichts richtig falsch machen... erst recht wenn man nur nach preis/leistung geht... (das ist ähnlich wie canyon, nur dass die ja nur verschicker sind..) manchmal gibt es noch 1-2 bikes, die nen bissl besser sind, aber falsch ist es nicht.. und dann ist die frage, wie dir die geometrie liegt, ob dir die parts zusagen wichtiger..

wie gesagt, wenn du nicht alles alleine machen kannst / willst, und nun nen netten händler hast, würde ich auf alle fälle eins von dem dir schnappen... ob stevens, cube oder was auch immer... aber mit stevens bist auf alle fälle nicht auf der falschen seite..

zu dem s6pro...
ist halt hauptsächlich deore zeug... sprich da gibt es noch nen paar stufen höher, jedoch reicht dies eigentlich für fast alles aus, und alle besseren stufen unterscheiden sich oft nur durchs gewicht.. und mit 12.1kg ist das schon recht gut...

naja, erstmal sollte das ding auf alle fälle deinen ansprüchen gerecht werden... meine mutter fährt ebenfalls nen s6, und die fährt bestimmt 100-200km / woche damit...
klar gibt es besser federgabeln, gibt es scheibenbremsen etc... aber fürs erste reichts, und wenn du nach einem jahr merkst, dass du was besseres willst, kannste immer noch aufrüsten... aber bekomme erstmal freude am biken, und dann wirst du schnell merken, an welcher stelle verbesserungen praktisch wären..

ach ja, mach doch einfach ne proberunde beim händler... die haben ja auch oft vergleichbare modelle von anderen herstellern...
mfg
nisita

PS: ach ja, und das du bei irgendeinem händler das bike günstiger als 699€ sieht, ist ziemlich unwahrscheinlich...
 
Danke schonmal für die ausführliche Antwort.
Da war meine Einschätzung, dass ich damit ein gutes solides Bike für den Anfang bekommen sollte, wohl doch gar nicht so schlecht.

Werd auf jeden Fall schauen, ob ich es irgendwo mal ausprobieren kann.
Weitere Meinungen oder Erfahrungen dürfen natürlich trotzdem gerne geschrieben werden. ;)

gruß alex
 
Zurück