Sicher? Dachte das Loch sei nur zur Belüftung des Felgenhohlraumes und hat keine Verbindung zum Felgenbett.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sicher, aber es war meine Schuld. Das Band war nicht dicht genug an einer Stelle. Jetzt ist alles schon in Ordnung.
Übrigens, ich habe die Felgen * gemessen und die sind nicht die angegebenen und draufgeklebten 23 mm, sondern die 27 mm Varianten. Deshalb sind sie nicht ca. 1800 g, sondern 1950g.
Ja, jetzt sind noch die am Rad.hast du aber die Standard Fulcrum Red 55 em verbaut?
Hi honi_,@cd-hear
Servus also meistens haben die Achsen 142 oder boost was 148 entspricht sucht man eine Achse ist der richtige weg eigentlich die Nabe zu messen dan ist sicher welche man hat daraus ergibt sich dan die gesamt länge! darauf zu achten ist nur ob die einsteck seite einen konus hat oder nicht!
da du wohl eine Anhängerachse suchst gug mal hier https://robertaxleproject.com/axle-finder-2/ ist der einfache weg
Ich habe bei meiner frau im Stereo140 hybrid un im Sting ws120 die selbe Achse für 142/148 ist eine Achse mit 2 teilen dem konus zum aufschieben un einem distanzring welcher der ausgleich ist für 142/148
ZB hier: https://www.bike-components.de/de/R...nger-fuer-142-und-148-mm-Einbaubreite-p68345/ *
mfg
-Laufräder/Reifen *:*umgerüstet auf tubeless
Bevor ich mich dran wage (auch da es meine erste TL Umrüstung ist): welche Ventile, Felgenband * und Milch hast du benutzt und funktioniert es weiterhin gut?
@adamkg: bist du wirklich sicher, dass dein verbauter LRS 27mm Innenweite hat?
Meines Wissens ist der Red 55 EM ident zum Red Zone 5 und nicht zum Red Metal 5 mit 27mm IW.
Habe das nie wirklich nachgemessen, wäre natürlich toll wenn er tatsächlich 27mm hätte, der Aufkleber sagt ja 23c....