Aber
1) zwischen 70kg und 55kg ist schon noch ein signifikanter Unterschied
Bevor sich die 70kg-Fraktion in philosophischen Gedanken über die Empfindsamkeiten der 55kg-Fraktion ergehen muss, gebe ich mal als Angehörige der 55kg-Fraktion meinen etwas anderen Senf dazu

Für mich persönlich könnte man alles unter 35mm Standrohrdurchmesser abschaffen, will ich nicht mehr haben. Ich merke gerade bei Gabeln einen deutlichen Unterschied in der Steifigkeit und fühle mich mit einer steiferen Gabel in manchen Situationen einfach wohler. Das ist mir an der Stelle deutlich wichtiger als das Gewicht.
Dabei geht es wohlgemerkt nicht um "Fahrbarkeit" (wenn es darum ginge könnten wir hier alle mit Starrgabeln rumfahren) und auch nicht um einen Kampf gegen die Uhr (ich fahr keine Rennen) sondern einfach nur um persönliches Wohlfühlen und damit verbunden auch Spaß und Sicherheit.
An anderer Stelle sehe ich das mit der Steifigkeit wieder ganz anders. Bei Laufrädern mag ich es z.B., wenn die radial etwas nachgiebiger sind. Und auch am Heck des Bikes empfinde ich weniger Steifigkeit nicht als allzu störend oder gar teilweise vorteilhaft.
Übrigens merken viele Leute den Unterschied bei der Gabel-Steifigkeit erst richtig, wenn sie mal was anderes probiert haben. Man gewöhnt sich an vieles und wenn man daran gewöhnt ist, dann fällt auch nicht auf, dass es anders sein könnte/sollte. Ich bin auch lange Zeit 32mm Gabeln gefahren und wäre nicht auf die Idee gekommen, etwas daran ändern zu wollen. Nach der ersten 35mm Gabel sah die Sache dann aber auf einmal ganz anders aus

Wie stark man es merkt oder wie wichtig es einem ist, hängt außerdem auch stark vom Fahrstil und bevorzugten Gelände ab. Wenn man mehr im Steilen auf dem Vorderrad rumturnt, legt man da mit Sicherheit deutlich mehr Wert drauf, als wenn man bevorzugt Flowtrails oder Touren fährt.
Natürlich hängt das Ausmaß der Auswirkung auch vom Körpergewicht des Fahrers ab, das ist Physik und die lässt sich nicht abstreiten. Ich würde aber behaupten, dass im Mountainbike-Sport die Unterschiede in den Fahrweisen viel signifikanter sein können als die Unterschiede im Fahrergewicht. Daher kann man nicht einfach anhand des Körpergewichts pauschalisieren was jemand braucht(will) oder nicht braucht(will), sondern muss mehr Faktoren betrachten.
Es ist halt wie immer ein Kompromiss. Gewicht vs Steifigkeit. Worauf man an welcher Stelle am meisten Wert legt ist persönliche Ansichtssache, für beides gibt es gute Argumente, und beides hat seine Berechtigung. Letztendlich kann da nur jeder auf seine individuellen Erfahrungen zurückgreifen, Beurteilung von außen ist schwer bis unmöglich.