Stabileres Schaltauge Cube One 77 (2022)

Registriert
21. April 2015
Reaktionspunkte
54
Hi, das Schaltauge von meinem Cube One 77 Pro mit dem Shimano XT Schaltwerk verbiegt sich ständig.
Ich habe schon zwei neue Schaltaugen eingebaut, diese auch mehrfach gerichtet etc.
Das Problem kommt alle paar Wochen. Hat das jemand auch?
Ich habe das ganze schon mal an Cube Service geschrieben, aber da kommt nur eine Standardantwort, von wegen geh zum Händler und mache das über Gewährleistung etc.
Ich fahre etwas sportlicher mit dem Rad und denke, dass das Schaltauge vielleicht nicht für eine solche Dauerbelastung ausgelegt ist.
Von diesem Problem habe ich auch von Radon gehört, welche die baugleichen Schaltaugen verwenden.
Ich habe schon überlegt das 'Cube Schaltauge 2090 AXH (kurz)' zu kaufen. Evtl. hat es durch den kürzeren Arm mehr Steifigkeit, weiß aber nicht, ob es passt.
Sonst muss ich mir wohl einfach ein 10er Pack kaufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ich beim Radon Skeen. Habe da auch mehrere Schaltaugen durch. Lösung habe ich keine gefunden, außer nichtmehr durch Gestrüpp fahren.
 
Ja, das befürchte ich auch, dass es keine richtige Lösung gibt.
Ich schätze Gestrüpp ist nicht die alleinige Ursache, sondern das pure Eigengewicht des Schaltwerks beim aufschlagen über Unebenheiten. Ich ballere mit dem Rad schon ganz gut die Trails herunter. So mancher meiner Bekannten wundert sich, dass das Rad überhaupt so lange gehalten hat. Naja, bis auf die gerissene Kettenstrebe.
Ich dachte, vielleicht hat Cube für ihr Raceteam eine andere Lösung...
 
Same here an meinen Radon Jealous AL (XT 12-fach). Mindestens einmal pro Saison muss ich das Schaltauge richten ohne irgendwelchen "Feindkontakt". Da das XC Hardtail nicht mal im rabiaten Gelände bewegt wird, tippe ich mitlerweile auf die eigentliche Funktion des Schaltwerks. Im Montageständer merkt man erst, wieviel Kraft da aufgewendet werden muss um (insbesondere) auf die großen Ritzel zu schalten. Da wird der gesamt Antriebsstrang richtig abgebremst beim Schalten. Wundert mich nicht, dass das Schaltauge da kaltverformt. Merkt man im normalen Betrieb beim Treten kaum.
 
Zurück