Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo wie hast du dich entschieden? Stehe gerade vor dem selben Problem.
Das Schaltwerk ist das geringste Problem , aber da währen noch Kassette , Kette . Shifter u. die Kurbel.Ich würde die Entscheidung für ein Bike nicht vom Schaltwerk abhängig machen - letzteres kann man in dieser Liga für wenig geld tauschen.
Einer der so antwortet, den nennt man gemeinhin Klugscheißer.Das ist so als fragt man, was ist besser? VW Golf oder Limousine?
Wir sind in 2022 in einem MTB-Forum, schätze wir reden alle von 1x12
Dass mit der XT auch die 1x12 gemeint ist hast du unterstellt. Wird wahrscheinlich so sein, musste aber nicht.Die Frage war: Welches von 2 Bikes mit 1x12 - eines mit NX und eines mit XT besser gekauft werden kann?
Was kann man daran falsch verstehen?
Ich tendierte eigentlich zu Nr. 3 aber hätte für 200 € mehr einen Carbonrahmen (siehe 1.) Allerdings mit NX Schaltwerk. Deshalb wollte ich wissen ob beide Schaltwerke annähernd gleiche Qualität haben. Alternative 2. ist mir fast zu teuer, da ich nicht übermäßig viel fahre.
Wenn dir das Reaction C62 Pro zu teuer ist, dann würde ich das Reaction Pro Alu nehmen. Beim Reaction C62 One erkaufst du dir den Carbon-Rahmen mit durchweg schlechteren Komponenten, insb. auch die Gabel.1. CUBE Reaction C62 One Carbon mit Sram NX Eagle für 1499 €
2. oder Reaction C62 Pro Carbon mit XT für 1899€
3. Oder ein CUBE Reaction One Alu mit XT für 1299 €
Ich finde das echt gruselig, was Cube da verbaut. Ich habe noch wildere Kombinationen gesehen, wo ein GX Schaltwerk mit einer SX Kette kombiniert wird. Am Trigger zu sparen finde ich schon sehr fragwürdig, weil der bei SRAM einen großen Einfluss auf die Schaltperformance hat. Aber den kann man zumindest für 35€ gegen eine GX tauschen.Die Räder haben eh gemixte Schaltungen, weswegen das in diesem Thread hier eigtl. irreführend ist.
Ich hatte an meinem Stumpi auch eine komplette NX. War auch super zufrieden damit. Schaltet knackig und sauber. Mittlerweile habe ich einen neuen LRS mit XD Freilauf und passend dazu eine X01 Kassette und Kette. In dem Zuge habe ich auch gleich auf GX Trigger und Schaltwerk aufgerüstet. Vom Trigger war ich echt überrascht, der macht noch einmal einen Unterschied. Das Schaltwerk merkt man beim Schalten eher weniger, da würde ich aber eine bessere Haltbarkeit erwarten.
Sehe ich genau so.Und bei NX hast halt nen HG Freilauf, also beim kleinsten Ritzel 11 statt 10 Zähne, ist evtl. für Rennsemmeln relevant. Daher würde ich bei der Wahl zwischen XT und NX auf XT gehen. Stünde statt der NX die GX mit XD-Freilauf zur Wahl wäre es mir egal.
Ja das tut es wirklich. Auch bei teueren Rädern wie z.B. das Cube Reaction C:62 Race für 2200 Euro hat diesen Mix aus XT Schaltwerk und SLX Schalthebeln und noch ein paar Deore Komponenten.Das mit diesem Mischen verwirrt echt den Laien.
Das kann ich nur bestätigen. Ich bin bisher ein Focus MTB mit Shimano LX Schaltwerk und Grip Shift Griffen gefahren. War damit super zufrieden. Ist schon ziemlich alt und jetzt muß ein neues Bike her. Ich dachte eigentlich die Grip Shifter Drehgriffschalter gibt's eigentlich gar nicht mehr ??Beim Grip Shift war ich anfangs skeptisch, aber das System tut nun seit über 3 Jahren zuverlässig seinen Dienst praktisch ohne Nachzustellen.
Von Carbon versprech ich mir natürlich Gewichtseinsparung. Mit dem Alter wird man natürlich immer bequemerDa kann man dir nicht helfen, weil das eben dein persönlicher Geschmack ist.
Brauchst du Carbon, was versprichst du dir davon?
Doch, aber nur von und für SRAM: https://r2-bike.com/MTB-Schalthebel_1::de/sram__mechanisch__einzeln_2_s2Ich dachte eigentlich die Grip Shifter Drehgriffschalter gibt's eigentlich gar nicht mehr ??
Das ist vermutlich der Hauptgrund, warum die das machen. Das Schaltwerk kommt aus eine höheren Gruppe, während Komponenten die nicht so auffallen aus der untersten Schublade kommen, insb. Kette und Kassette. Gelegentlich bauen die auch einmal eine bessere Kassette ein, um gute Werte auf der Waage zu erzielen. Der Leihe würde dem Trigger auch keine so große Bedeutung zugestehen. Das Schaltwerk führt ja den Schaltvorgang aus. Aber der ist zumindest schnell getauscht.Wenn man hier bei Cube dann auch mit NX Eagle wirbt, klingt das natürlich erstmal gleich, durch die ganzen anderen SX-Eagle Komponenten hat man aber trotzdem eine deutlich weniger wertige Schaltung.
Beim Grip Shift war ich anfangs skeptisch, aber das System tut nun seit über 3 Jahren zuverlässig seinen Dienst praktisch ohne Nachzustellen.
Einen Grip Shifter hatte ich mit 10 Jahren an einem Rad zusammen mit einer NabenschaltungIch bin bisher ein Focus MTB mit Shimano LX Schaltwerk und Grip Shift Griffen gefahren. War damit super zufrieden.
Alter ist kein Argument. Viele meiner Mitfahrer sind +-10 Jahre älter als ich und ich würde mich als recht fit bezeichnen. Trotzdem fahren die mir davon (berghoch und bergrunter)Von Carbon versprech ich mir natürlich Gewichtseinsparung. Mit dem Alter wird man natürlich immer bequemer![]()
Ich würde erst einmal auf die Geometrie und nicht auf die Komponenten und das Gewicht schauen. Und da gefallen mir weder das Reaction noch das Grand Canyon. Die würde ich beide nicht als "modern" bezeichnen, weil zu kurz und zu hoch.Ja ich hatte mir auch schon andere Bikes angesehen z.B.
Canyon Grand canyon 9
Finde ich auch gut aber ein Gewicht von fast 13.26 kg finde ich schon auch viel.