SRAM 11fach Kassette Alternative

jim_morrison

Proudly ridin' a Banshee Rune & Paradox
Registriert
7. Mai 2013
Reaktionspunkte
1.668
Ort
Graubünden (CH)
Hallo, fahre zur Zeit einen 1x11 Antrieb von Sram mit einer SRAM 10-42T Kassette. Beim nächsten Kassettenwechsel möchte ich ev. auf ein Produkt eines Drittherstellers wechseln. Für den XD Freilauf finde ich lediglich die E13 TRS Plus Kassette mit 9-46T. Gibt es noch weitere Kassetten von anderen Herstellern für den XD Freilaufkörper mit ähnlicher Bandbreite wie die TRS Kassette? Finde da nicht wirklich was im Netz. Gruss Jim
 
garbaruk 10-50 fuer XD.
Habe ich an meinem Caad-1 dran nach upgrade von X01 10-42


309 Gramm plus 43 Gramm für den Schaltkaefig
 
Hey, bin gerade in Finale und habe an einem Pivot die Garbaruk gesehen. Optisch schon ein Hingucker, der Besitzer meinte das es eine Ukrainische Firma sei.
Vielleicht ne Erleichterung für meine Frau ihr Specialized Enduro Comp 27.5.
Gibt es Erfahrungsberichte?
 
bisher nur gute Meinung.
Am Cannondale fahre ich die Kasette seit 15 h Laufleistung. Bin am dale kein km-Fresser sondern eher bergauf und bei bergab auch eher der Schalter weil kurvig, felsig, dreckig.
Die Garbaruk ist leichter als die leichteste sram und schaltet sich angenehm.
Allerdings sind die Schaltschritte bei 10-50 weiter als die originale 10-42.
Aber ich bin mit der Anwendungsqualitaet so zufrieden und dem für mich passenden Preisleistungsverhaeltnis, dass ich auch schon das Cube Nutrail auf Garbaruk umgeruestet hab.

Inwieweit Garbaruk mit dem Leichtestbau auch schwere Felskontakte wegsteckt und fahrbar bleibt wie zb Shimano XT (verbogene oder fehlende Zaehne) muss ich abwarten
 
Gewichte der Garbaruk 11-46 für Shimano

IMG_20191027_201553.jpg
IMG_20191027_201632.jpg
IMG_20191027_201736.jpg
 
Hallo, fahre zur Zeit einen 1x11 Antrieb von Sram mit einer SRAM 10-42T Kassette. Beim nächsten Kassettenwechsel möchte ich ev. auf ein Produkt eines Drittherstellers wechseln. Für den XD Freilauf finde ich lediglich die E13 TRS Plus Kassette mit 9-46T. Gibt es noch weitere Kassetten von anderen Herstellern für den XD Freilaufkörper mit ähnlicher Bandbreite wie die TRS Kassette? Finde da nicht wirklich was im Netz. Gruss Jim

Was hälst du davon auf 12 Fach GX Eagle zu gehen .... Trigger Kette Umwerfer und Kassette ... das upgrade Kit kostet 250EUR und ich bin mit der Schaltperformance total zufrieden... Und du hast einen kompletten neuen Trigger und Umwerfer...
 
Was hälst du davon auf 12 Fach GX Eagle zu gehen .... Trigger Kette Umwerfer und Kassette ... das upgrade Kit kostet 250EUR und ich bin mit der Schaltperformance total zufrieden... Und du hast einen kompletten neuen Trigger und Umwerfer...
Danke für den Vorschlag. Aber bin mit 1x11 sehr zufrieden. Ev. dann beim nächsten Bike Eagle. Bis jetzt reichte mir 10-42 und 28z Kettenblatt gut aus. Aber wenn ich zum selben Preis eine grössere Bandbreite bekomme, warum nicht..? :)
 
Klar kannst gerne bei 10-42 bleiben, mit 28Z auf der Kurbel ist dein Bike ja mehr für Uphill ausgerichtet.
Gerade für Touren die auch mal in der Ebene langgehen wäre mir 28Z zu gering. Die größere Spreizung auf 500% ist schon komfortabel :daumen:
Sag mal an für was du dich entschieden hast...
 
Klar kannst gerne bei 10-42 bleiben, mit 28Z auf der Kurbel ist dein Bike ja mehr für Uphill ausgerichtet.
Gerade für Touren die auch mal in der Ebene langgehen wäre mir 28Z zu gering. Die größere Spreizung auf 500% ist schon komfortabel :daumen:
Sag mal an für was du dich entschieden hast...
Kann ich gerne machen wenn es soweit ist. Dauert aber noch ein wenig bis meine Kassette fällig wird...
Gruss
 
Klar kannst gerne bei 10-42 bleiben, mit 28Z auf der Kurbel ist dein Bike ja mehr für Uphill ausgerichtet.
Gerade für Touren die auch mal in der Ebene langgehen wäre mir 28Z zu gering. Die größere Spreizung auf 500% ist schon komfortabel :daumen:
Sag mal an für was du dich entschieden hast...
So habe mich nun trotzdem für eine E13 TRS+ (neue Version) entschieden. Habe sie schon hier und werde sie am Wochenende verbauen. Warte gerade noch auf die neue Kette (KMC X11 EL Gold).
Gruss Jim
 
Ist das eine 11-48? Weil sie 4gr schwerer ist und das schwarze Ritzel größer ausschaut?

Meine Garbaruk laufen beide (XD und Shimano) noch immer völlig problemlos und in einer super Bergfähigkeit
 
Zuletzt bearbeitet:
Km keine Ahnung. Ich fahr ja grad keine langen Strecken. Aber etwa 150h werden es schon sein mit 2x11, davon sicher zehn Stunden nur auf dem grossen 46er Ritzel. Weitere zehn auf dem naechstkleineren.

Die Garbaruk 10-50 mit XD hat etwa 50h drauf. Als 1x11. Auch problemlos und die Seiten der 50er nicht abgerieben.

Vom PL-Verhaeltnis war die Entscheidung für beide Antriebe auf Garbaruk bisher noch nicht bereut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück