Sprachreise und biken??

Registriert
25. November 2002
Reaktionspunkte
0
Hallo,
zurzeit bin ich Zivi und mein Studium kann ich erst zum WS beginnen. Nun werde ich die Möglichkeit haben, bei meiner Zivistätte bis zu den Sommerferien im Juli zu arbeiten. Aber was mache ich dann in der freien Zeit danach? Habe an eine Art Sprachurlaub gedacht, wo ich mein Englisch aufpolieren kann und in der Freizeit dann biken gehen kann. Habe zuerst an Norwegen gedacht: Das ist gut mit der Fähre von Kiel aus erreichbar und ich könnte wahrscheinlich mein Bike mitnehmen.
Hat jemand schonmal sowas gemacht? Klar ich könnte einfach so mal nach Norwegen reisen und dort Urlaub machen mit Bike. Aber das würde mir nicht viel bringen, da ich dann mit dem Englisch auskommen würde das ich kann.

Also meine Frage ist: Hat jemand schonmal sowas in der Richtung gemacht und kann mir irgendwelche Infos dazu geben? Anlaufstellen usw.?
 
wieso in norwegen englisch lernen?
fahr' nach schottland, obwohl du da wohl auch kein englisch lernen würdest. vielleicht lake district.
habe mal einen kurs in frankreich gemacht (nicht englisch), hatte viel freizeit, mtb wäre kein problem gewesen (seealpen), war aber ständig am strand und in so ner kleinen sehr empfehlenswerten weinhandlung mit ausschank.
 
polo schrieb:
wieso in norwegen englisch lernen?

Na ja, in Norwegen ist die Amtssprache Englisch.
Natürlich könnte es auch woanders hingehen, aber nicht F.:o
Hast du das selber organisiert oder hast du dich bei einer dieser Organisationen gemeldet?
 
wo hast du das mit der amtssprache denn her? auch wenn's stimmen sollte: man lernt am meisten, indem man mit aborigines redet. das wird in norwegen nicht so erfolgreich sein...
ich habe den kurs gemacht über: www.dialog.de
war bezahlbar, gut organisiert. halb- oder ganztageskurse wählbar, unterkunft in familien.
 
polo schrieb:
wo hast du das mit der amtssprache denn her? auch wenn's stimmen sollte...
Es gibt eine Suchmaschine im Internet, die heißt: google. Da findet man so eine Behauptung jedenfalls nicht.

Und hier noch kurz ein Auszug aus wikipedia zur Amtssprache in Norwegen:

"Die norwegische Sprache (Eigenbezeichnung: norsk, sprich: [norsk] bzw. [noschk]) gehört zum nordgermanischen Zweig der indogermanischen Sprachen. Sie wird von etwa 5 Millionen Norwegern als Muttersprache gesprochen, von denen der größte Teil in Norwegen lebt, wo es Amtssprache ist.

Norwegisch wurde in drei Formen standardisiert, wovon heute zwei offiziellen Status haben:

Bokmål (Buchsprache)
Nynorsk (Neunorwegisch)
Riksmål (Reichssprache; ohne offiziellen Status). "


Man kann eigentlich nur wünschen : Viel Spaß beim Englischlernen in Norwegen ;) (bitte nicht alles ernst nehmen)
Grüße

Bernd
 
Interesant wäre das ganze in Verbindung mit Bildungsurlaub !

Englishkurs und MTB zusammen als von den Bundesländern genehmigter Bildungsurlaub. Eigentlich brauch das ja nur der Englishkurs sein und das MTB als Nebenprodukt des Anbieters.

English wird viel in Malta angeboten aber ds Radfahren soll dort nicht so toll sein hab ich gehört !
 
wie wäre es mit:
bristol
cardiff
brighton
glasgow oder endingburough
oder dublin

such dir halt eine stadt in der es 1. die passende sprachschule und 2. rund herum viele trails gibt!
 
Rolling Mad Man schrieb:
wie wäre es mit:
bristol
cardiff
brighton
glasgow oder endingburough
oder dublin

such dir halt eine stadt in der es 1. die passende sprachschule und 2. rund herum viele trails gibt!

die liegen aber alle nicht in norwegen... :D

spaß. ist ja richtig.

mir fällt zu sprachkurs englisch und mountainbike als erstes neuseeland und noch australien ein. wahrscheinlich ne frage des geldes, aber vielleicht reicht der wille ja auch für ne jobsuche?

was immer du machst: viel spaß!

ach so! google ist wirklich ne ergiebige quelle für sowas. ehrlich! ;)
 
mach doch work and travel in den usa oder kanada. allerdings könnte es sein, dass du da schon etwas spät dran bist... wäre aber eine gute alternative zum traditionellen sprachkurs. denn so gut wird dein englisch ja wohl sein, dass du dich verständigen kannst, einen ausreichenden wortschatz hast und dir vielleicht einfach nur die sicherheit beim sprechen fehlt und den ausbau des wortschatzes.
 
Südafrika wäre auch noch eine Alternative, allerdings ist sowohl dort wie auch in Neuseeland und Australien dann Winter. Übrigens sprechen die Norweger, die ich bisher getroffen habe, aus ausgezeichnetes Englisch, was dem Oxford-English sicher näher ist als schottisch :lol:
Mach dich doch multilingual und lern Spanisch oder Italienisch, da gibt´s auf jeden Fall die besseren Bikereviere...:D
 
Hat schon mal jemand ne Sprachreise nach Canada gemacht???

Bin da echt am überlegen!! Die Frage ist nur, hat man denn dann überhaupt noch Zeit zum biken :confused:
 
Pfadfinderin schrieb:
Südafrika wäre auch noch eine Alternative, allerdings ist sowohl dort wie auch in Neuseeland und Australien dann Winter. Übrigens sprechen die Norweger, die ich bisher getroffen habe, aus ausgezeichnetes Englisch, was dem Oxford-English sicher näher ist als schottisch :lol:
Mach dich doch multilingual und lern Spanisch oder Italienisch, da gibt´s auf jeden Fall die besseren Bikereviere...:D


Also Jungs und Mädels, das mit der Amtssprache war wohl die falsche, ja wie soll ich sagen, Wortwahl?
Tatsächlich ist es aber so, das viele Norweger hevorragend Englisch können;)
Meine Cousine war halt dort als Au pair Mädchen und hat dort Englisch gelernt. Deshalb bin ich erst auf diese Idee gekommen. Ich dachte halt Norwegen=Berge=Biken:daumen:
Werde mir mal die Tage Informationen zusammen suchen...
Aber Work and Travel will ich eigentlich nicht so gerne machen bzw. es lohnt sich nicht. Habe ja nur knapp 8 Wochen Zeit...leider. Sonst wäre das nee super Idee. Also ich die kurze Zeit und dann so weit weg? Und wie bekomm ich da mein Bike mit?
 
Blabla2 schrieb:
Also Jungs und Mädels, das mit der Amtssprache war wohl die falsche, ja wie soll ich sagen, Wortwahl?
Tatsächlich ist es aber so, das viele Norweger hevorragend Englisch können;)
Meine Cousine war halt dort als Au pair Mädchen und hat dort Englisch gelernt. Deshalb bin ich erst auf diese Idee gekommen. Ich dachte halt Norwegen=Berge=Biken:daumen:
Werde mir mal die Tage Informationen zusammen suchen...
Aber Work and Travel will ich eigentlich nicht so gerne machen bzw. es lohnt sich nicht. Habe ja nur knapp 8 Wochen Zeit...leider. Sonst wäre das nee super Idee. Also ich die kurze Zeit und dann so weit weg? Und wie bekomm ich da mein Bike mit?
Sag mal, willstr Du uns eigentlich auf den Arm nehmen ?
Ich glaube, das können wir auch:
Warum bleibst Du nicht in Deutschland: hier gibt es auch viele Leute, mit denen Du Englisch sprechne kannst! Such Dir noch ein Bike-Revier in Deiner Nähe mit vielen Höhenmetern aus, dann kannst Du gleich von zu Hause aus Biken und Englisch-sprechen lernen.

Und was heißt "nur" 8 Wochen: In der Zeit kannst Du neben einem Bike-Urlaub noch zwei Fremdsprachen lernen.

Grüße

Bernd
 
Zurück