Spezialized Riprock Expert
Liebe Freunde,
ich freue mich auf Eure Ratschläge.
Wir besitzen bereits das Specialized Riprock 24 mit der Starrgabel und das ist ein tolles Fahrrad, muss ich zugeben.
Plötzlich haben wir am Wochenende ein tolles Angebot für das Specialized Riprock Expert gefunden, das anscheinend nach einem Transportversicherungsfall verkauft wurde. Das Rad ist eigentlich in einem super Zustand, der Schaden betraf nur die SRAM NX Schaltung am Lenker sowie die SRAM Level Bremse vorne. Ansonsten sind die Laufräder, die Manitou-Gabel, der Rahmen und die Schaltung -alles einfach neu. Das Rad muss auch gereinigt werden.
Link zur Website des Herstellers: Specialized Riprock Expert
Der Preis war so attraktiv, dass ich einfach nicht widerstehen konnte, es nicht zu bekommen.
Der Rahmen ist anders als beim starren Modell, sowie der Lenker ist etwas breiter, 640mm, so dass ich sagen würde, das Fahrrad ist für ein etwas größeres Kind. Momentan fährt mein Sohn die starre Version mit einer Körpergröße von 123cm und es passt schon gut. Die Expert Version ist vom Gefühl her noch etwas zu groß, außerdem ist es natürlich schwerer. Also würde ich mir wünschen, dass man es langsam repariert und bereithält, wenn das Kind dafür bereit ist.
Meine Frage an die Runde und ich würde mich über jeden Ratschlag freuen ist folgende:
Ich bin ein reiner "Shimano" Mensch. Das Kind ist auch schon an die klassischen Schaltsysteme von Advent gewöhnt, d.h. wo man mit dem großen Finger den Gang lockert und mit dem Zeigefinger den Gang schwerer macht.
Logisch und am kostengünstigsten ist es, einen neuen SRAM NX oder GX Schalthebel und eine SRAM Level Vorderradbremse zu kaufen. Das soll nicht mehr als etwa 60 Eur kosten. Aber ich bezweifle, dass die Funktionsweise der SRAM-Schaltung wirklich bequem ist. Das Kind muss die Handfläche so unnatürlich verdrehen, um den Auslöseknopf für die Gangerhöhung zu erreichen, dass ich langsam über einen kompletten Tausch des Antriebs auf Shimano Devore oder SLX 11-fach Optionen nachdenke. Der Preissprung ist in diesem Fall recht hoch und wird bei 110-160 Eur landen.
Außerdem würde ich gerne auf Shimano Deore Bremsen umsteigen (die haben eine gute Hebelverstellung) oder sogar SLX, aber in diesem Fall müsste ich auch die SRAM Bremsscheiben gegen Shimano tauschen und das würde eine weitere Investition bedeuten.
Vielleicht haben Sie ja gute Erfahrungen mit SRAM gemacht? Wenn ja, sollte ich vielleicht auch bei den Bremsen bei Sram bleiben? Irgendwelche Vorschläge für höhere Sram-Bremsmodelle als das Einsteigermodell "Level"?
Ich danke Ihnen sehr
Liebe Freunde,
ich freue mich auf Eure Ratschläge.
Wir besitzen bereits das Specialized Riprock 24 mit der Starrgabel und das ist ein tolles Fahrrad, muss ich zugeben.
Plötzlich haben wir am Wochenende ein tolles Angebot für das Specialized Riprock Expert gefunden, das anscheinend nach einem Transportversicherungsfall verkauft wurde. Das Rad ist eigentlich in einem super Zustand, der Schaden betraf nur die SRAM NX Schaltung am Lenker sowie die SRAM Level Bremse vorne. Ansonsten sind die Laufräder, die Manitou-Gabel, der Rahmen und die Schaltung -alles einfach neu. Das Rad muss auch gereinigt werden.
Link zur Website des Herstellers: Specialized Riprock Expert
Der Preis war so attraktiv, dass ich einfach nicht widerstehen konnte, es nicht zu bekommen.
Der Rahmen ist anders als beim starren Modell, sowie der Lenker ist etwas breiter, 640mm, so dass ich sagen würde, das Fahrrad ist für ein etwas größeres Kind. Momentan fährt mein Sohn die starre Version mit einer Körpergröße von 123cm und es passt schon gut. Die Expert Version ist vom Gefühl her noch etwas zu groß, außerdem ist es natürlich schwerer. Also würde ich mir wünschen, dass man es langsam repariert und bereithält, wenn das Kind dafür bereit ist.
Meine Frage an die Runde und ich würde mich über jeden Ratschlag freuen ist folgende:
Ich bin ein reiner "Shimano" Mensch. Das Kind ist auch schon an die klassischen Schaltsysteme von Advent gewöhnt, d.h. wo man mit dem großen Finger den Gang lockert und mit dem Zeigefinger den Gang schwerer macht.
Logisch und am kostengünstigsten ist es, einen neuen SRAM NX oder GX Schalthebel und eine SRAM Level Vorderradbremse zu kaufen. Das soll nicht mehr als etwa 60 Eur kosten. Aber ich bezweifle, dass die Funktionsweise der SRAM-Schaltung wirklich bequem ist. Das Kind muss die Handfläche so unnatürlich verdrehen, um den Auslöseknopf für die Gangerhöhung zu erreichen, dass ich langsam über einen kompletten Tausch des Antriebs auf Shimano Devore oder SLX 11-fach Optionen nachdenke. Der Preissprung ist in diesem Fall recht hoch und wird bei 110-160 Eur landen.
Außerdem würde ich gerne auf Shimano Deore Bremsen umsteigen (die haben eine gute Hebelverstellung) oder sogar SLX, aber in diesem Fall müsste ich auch die SRAM Bremsscheiben gegen Shimano tauschen und das würde eine weitere Investition bedeuten.
Vielleicht haben Sie ja gute Erfahrungen mit SRAM gemacht? Wenn ja, sollte ich vielleicht auch bei den Bremsen bei Sram bleiben? Irgendwelche Vorschläge für höhere Sram-Bremsmodelle als das Einsteigermodell "Level"?
Ich danke Ihnen sehr