Specialized Turbo Levo im Test: E-Bike oder Mountainbike?

Specialized Turbo Levo im Test: E-Bike oder Mountainbike?

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNi8wMy8xOTgxMTAwLWJ6ZmNtMTA0djN0My1tb2FiXzgxNDUtb3JpZ2luYWwtMS5qcGc.jpg
140 mm Federweg, dicke Reifen - und ein Motor: Das ist das neue Specialized Turbo Levo. Wir waren zunächst etwas skeptisch, aber gleichermaßen gespannt, was man mit den Bikes mit Hilfsmotor anstellen kann.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Specialized Turbo Levo im Test: E-Bike oder Mountainbike?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Specialized Turbo Levo im Test: E-Bike oder Mountainbike?
Sag mal.
Hier gab es doch vor einiger Zeit eine Umfrage zum Thema Ebike.
Habe ich die Veröffentlichung der Umfrageergebnisse verpasst?
 
Ähm ne danke ich seh das alle zwei Montage hier wie 50 arme doitsche mit Thor steinar und gemeinsam stark shirts rumgammeln. Kein Bier mit Nazis ganz einfach.


Ebikes finde ich durchaus interessant wenn auch nicht für mich. Technisch ist da speci aber zumindest mal reinen anderen Weg gegangen
 
Woher kommt der Konflikt?
Ein MTBiker, der seine Bestätigung darin findet einen Trail mit Muskelkraft zu bezwingen und die Schiebepassagen zu minimieren will kein Pedelec-Driver sein.
Nun kommt die kommerzielle Ecke und will uns die Freuden des Pedelec nahe bringen.
Wollen wir (MTBiker) nicht !!
Die Weicheier und Spielkinder sind natürlich sofort dabei. Ich gönnen ihnen sogar ihren Spaß weil ich ihn eh nicht verhindern kann.
Ich möchte nur nicht das endlose Gesülze immer wieder lesen wie ungerecht wir die Pedelecs einstufen.
Deswegen gehört das Pedelec in eine eigene Rubrik und alle haben ihren Frieden.

Ich bin 67, habe seit zwei Jahren eine Hüftprothese, und die diversen altersbedingen Wehwehchen.
Für mich ist Leben, all die Dinge zu tun, die einen MTBiker ausmachen und dazu gehören 24h-Rennen genauso dazu wie 100km/2000hm oder das Bauen und Befahren unseres Downhills.
Alles ohne Hilfsmotor, denn sonst würde ich mich alt fühlen und glaubt mir, es wird mir nicht geschenkt aber das Bierchen nach o.s. Erlebnissen im Freundeskreis schmeckt unvergleichlich. :bier:
Liebe Pedelec-Fans habt euren Spaß, euch sei es gegönnt, nur sülzt uns bitte nicht voll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das war doch klar wie die Kommentare hier verlaufen werden…

Ich kenne die MTB Szene schon über ein Vierteljahrhundert und muss mich schon wundern wie sehr die Intoleranz, die ich aus den MTB Anfangszeiten nur von Jägern und Wanderern kannte, nun auch innerhalb der Biker um sich greift. Da wird mit Vorurteilen und Klischees nur so umsich geworfen. Da werden wildeste Vermutungen zur Nutzerschicht angestellt und an Schwarzmalerei nicht gespart.

Im Endeffekt braucht man in der jetzigen Situation auch nicht versuchen mit vernünftigen und nachvollziehbaren Argumenten in eine Diskussion zu starten. Hier wurde ein Glaubenskrieg losgetreten der vermutlich ebenso schwierig aufzulösen ist wie der Streit zwischen Zweitakt und Viertakt Motorrädern, zwischen Skifahrern und Snowboardern oder zwischen Raceboardern und Freeridern.

Also ich werde nicht versuchen die überzeugten Gegner davon zu überzeugen das es sich bei dem Levo durchaus um eine Sportgerät handelt mit dem man auch jede Menge Spass hat. Ich hab den Spass jedenfalls auf jeder Runde mit dem Bike und finde das Teil absolut genial. Der "eingebaute Rückenwind" macht es extrem leicht den inneren Schweinehund zu überwinden, rauszugehen und Spass zu haben.

In dem Sinne, anstatt hier in einem Glaubenskrieg gefangen zu werden, geht raus aufs Bike und habt Spass.
egal ob Freerider oder Downhiller der den Lift nutzt um geil abzufahren,
egal ob CrossCountry oder Marathonfahrer denen keine Tour lang genug sein kann,
ja sogar egal ob man sich mit rasierten Wadeln aufs Rennrad schwingt,
ab aufs Bike, bewegt euch und spült den Kopf frei…

...das würde so manchem richtig gut tun.
 
Na das war doch klar wie die Kommentare hier verlaufen werden…

Ich kenne die MTB Szene schon über ein Vierteljahrhundert und muss mich schon wundern wie sehr die Intoleranz, die ich aus den MTB Anfangszeiten nur von Jägern und Wanderern kannte, nun auch innerhalb der Biker um sich greift. Da wird mit Vorurteilen und Klischees nur so umsich geworfen. Da werden wildeste Vermutungen zur Nutzerschicht angestellt und an Schwarzmalerei nicht gespart.

Im Endeffekt braucht man in der jetzigen Situation auch nicht versuchen mit vernünftigen und nachvollziehbaren Argumenten in eine Diskussion zu starten. Hier wurde ein Glaubenskrieg losgetreten der vermutlich ebenso schwierig aufzulösen ist wie der Streit zwischen Zweitakt und Viertakt Motorrädern, zwischen Skifahrern und Snowboardern oder zwischen Raceboardern und Freeridern.

Also ich werde nicht versuchen die überzeugten Gegner davon zu überzeugen das es sich bei dem Levo durchaus um eine Sportgerät handelt mit dem man auch jede Menge Spass hat. Ich hab den Spass jedenfalls auf jeder Runde mit dem Bike und finde das Teil absolut genial. Der "eingebaute Rückenwind" macht es extrem leicht den inneren Schweinehund zu überwinden, rauszugehen und Spass zu haben.

In dem Sinne, anstatt hier in einem Glaubenskrieg gefangen zu werden, geht raus aufs Bike und habt Spass.
egal ob Freerider oder Downhiller der den Lift nutzt um geil abzufahren,
egal ob CrossCountry oder Marathonfahrer denen keine Tour lang genug sein kann,
ja sogar egal ob man sich mit rasierten Wadeln aufs Rennrad schwingt,
ab aufs Bike, bewegt euch und spült den Kopf frei…

...das würde so manchem richtig gut tun.
Du hast in deiner Aufzählung PEDELEC vergessen :winken:
 
naja, wenigstens wird ne werbung für ein anständiges radl in dem beitrag gleich zu beginn eingeblendet von einer ansehlichen dame
:lol:

screenshot.jpg


Wir hatten jedenfalls viel Spaß mit dem Turbo Levo und können nur empfehlen, den E-Bikes bei Gelegenheit mal eine Chance zu geben und es einfach mal auszuprobieren.

Das habe ich schon hinter mir. Ich habe mich nach 7 Monaten intensiv E-Biken dagegen entschieden aus vielerlei Günden :)

Die Vorteile eines motorlosen MTB überwiegen denen des Elektrohobels.
Kondition kann man sich aneignen, die persönliche Fitness beeinflusst das Wohlbefinden, aus einem 500Wh Akku bringt man keine 700Wh raus.
Viel zu lange Ladezeiten der Akkus, zweiter Akku im Rucksack ist keine Alternative und beeinflusst das Gesamtgewicht negativ.

Zudem sind in meiner Region die Berge nicht so hoch das man nicht auch ohne Motor hochkommen würde.
 

Anhänge

  • screenshot.jpg
    screenshot.jpg
    64,2 KB · Aufrufe: 64
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
140 mm Federweg, dicke Reifen - und ein Motor: Das ist das neue Specialized Turbo Levo. Wir waren zunächst etwas skeptisch, aber gleichermaßen gespannt, was man mit den Bikes mit Hilfsmotor anstellen kann.

Glückwunsch an den Redakteur zu dem Aufenthalt in eine der geilsten Ecken der Welt. Nicht nur auf dem Bike. Davon ab erschließt sich der Sinn des Bikes am gewälten Ort eher nicht so wirklich für mich. Moab ist doch gerade bekannt dafür, dass der Fels quasi 80er Körnung und Grip ohne Ende hat. Da rutscht auch ne Rennradpelle nicht ;)
Irgendwie Perlen vor die...
Besonders dort in der Ecke kann ich mir einfach keinen sinnvollen Einsatz vorstellen. Entweder man bleibt halbwegs zivilisationsnah und will die Trails rocken, dann stört der Koloss nur beim Spass haben (steht ja auch genau so im Artikel) oder man sucht Abenteur a la White Rim Trail oder so und fährt die ganze Zeit einen leernen Akku spazieren.

Im Grunde macht die Fuhre nur dort Sinn wo man sowas "Extremes" nicht braucht - um eben zu den Almen und Hütten zum Futtern zu kommen, zu denen man nicht mit'm Auto darf. :cool:

Das oft gehörte Argument mit dem Alter und der Schwäche leuchtet mir auch nicht ein. Fitness ist in erster Linie eine Frage des TRAININGS und wenn man gesundheitlich so angeschlagen ist dass man die Unterstützung tatsächlich braucht dann sind Trails die dem Anspruch des Rads entsprechen vielleicht generell keine so gute Idee. Im Gegenteil, wenn man schon zu schwach ist normal radzufahren hilft das Mehrgewicht sicher nicht das Rad aktiv zu fahren.

Ansonsten: Sieht "cool" aus, das richtige Label ist auch dran und für die gemütliche Tour mit der Familie wirds sicherlich reichen. Nur was fahren die dann :confused:
 
Es ist ein Bericht über ein "Pedelec-MTB", es stellt sich somit nur die Frage wer wen hier "vollsülzt".;)

Ich hab ja gar nichts gegen Pedelecs, aaaaaaber....

;)


Ne ernsthaft, ich könnte mir ein Pedelec schon vorstellen. Aber nicht als MTB. Nicht in der momentanen Form. Zu viele Kompromisse. Keine Lust auf einer Tagestour unterwegs eine Steckdose zu suchen...
Aber als 8. Fahrrad würd ich eins geschenkt nehmen :-P
 
Zwei Gedankengänge:

1. Wäre es kein E-Motor, sondern ein Verbrennungsmotor. Wäre es immer noch ein Bike?

2. Wäre der Motor und der Akku irgendwann mal so klein und leicht, dass man den Gewichtsunterschied nicht spüren und optisch nichts sehen würde, gäbe es dann immer noch eine Abneigung gegen? Oder würde das auch in den Bereich "Tuning" fallen. Also wie z. B. Reifen die besser rollen, Teile die leichter wiegen o. ä?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schöner Artikel, schönes Rad :daumen:. Ich bin es bei einem Specialized Event in Samerberg selbst gefahren und kann die Eischätzungen was den Grip der Reifen angeht bestätigen :D. Insofern ist es hirnloser Untensinn davon zu sprechen das Specialized manipulativ ist weil der Test dort stattfand :aetsch:. Aber der hirnlose Unsinn zieht sich durch die Antworten der E-Bike-Gegner :aetsch: wie ein roter Faden. Wen juckt´s? :blah:
Wenn man, wie ich, für alles offen ist ob mit oder ohne Motor, spielt das dümmliche Gesülze :aetsch: keine Rolle. Jeder sollte nach seiner Fason glücklich werden und man sollte auch jedem die Entscheidung mit oder ohne Motor zu fahren selbst überlassen :cool:. Manchmal ist es vielleicht ja auch nur der Neid der Besitzlosen :lol:.
 
Was für ein Einsatzgebiet? Also welchen Vorteil hast Du vom Motor? Nur Feierabendrunden?

Derzeit hauptsächlich 2h Runden in der Mittagszeit. Am WoEnde gerne auch mal länger. Vorteil des Motors: er hilft mir an den Anstiegen die ich sonst erst im späten Frühjahr pausenfrei erklommen habe, oder an den Anstiegen an denen ich vorm inneren Schweinehund kapituliert habe. Er ist quasi mein Assistent der mich anschiebt und mir ermöglicht wieder mehr Kilometer zu fahren.
 
Wer Redakteure nach Utah einlädt und sonst ordentlich in die Beziehungspflege investiert, bekommt halt solche Schleimerartikel geliefert, nach denen man erstmal den Bildschirmreiniger ne Stunde laufen lassen muss.

Am Ende hilft alles Gesülze nichts, wenn zu viele Bikes auf den Trails sind, werden die gesperrt. Hat man Glück gibts vielleicht noch einen langweiligen "Flowtrail" als "Ersatz".

Diejenigen, die sagen, dass man dann auch sich gegen Federgabel und Scheibenbremse hätte äußern müssen, sollen dann bitte auch sagen, dass genau diese Dinge den Trailverkehr massiv erhöht haben - was in Ur-Biker-Gegenden wie dem Gardasee zu massiven Sperrungen geführt hat.

Und genauso wird es mit den e-Bikes kommen, nur nochmal viel heftiger
, da das e-Bike die Hürden nicht nur etwas sondern extrem senkt. Dagegen war die Einführung von Federgabel und Scheibenbremse ein Witz.

Daher sollten die Dinger von den Trails und aus diesem Forum fern gehalten werden.
 
Schöner Artikel, schönes Rad :daumen:. Ich bin es bei einem Specialized Event in Samerberg selbst gefahren und kann die Eischätzungen was den Grip der Reifen angeht bestätigen :D. Insofern ist es hirnloser Untensinn davon zu sprechen das Specialized manipulativ ist weil der Test dort stattfand :aetsch:. Aber der hirnlose Unsinn zieht sich durch die Antworten der E-Bike-Gegner :aetsch: wie ein roter Faden. Wen juckt´s? :blah:
Wenn man, wie ich, für alles offen ist ob mit oder ohne Motor, spielt das dümmliche Gesülze :aetsch: keine Rolle. Jeder sollte nach seiner Fason glücklich werden und man sollte auch jedem die Entscheidung mit oder ohne Motor zu fahren selbst überlassen :cool:. Manchmal ist es vielleicht ja auch nur der Neid der Besitzlosen :lol:.
Tut mir Leid, aber dein letzter Satz ist ziemlich dumm. Ich denke mal, die meisten fühlen sich in irgend einer Art und Weise betrogen, wenn Sie sich selbst den Up- oder Downhill aus eigener Kraft erarbeiten und dann jemand mit Motor um die Ecke kommt und sich auf die gleiche Stufe stellt.

Ähnlich wie in der Bodybuilding-Szene, wenn künstlich aufgepumpte Bodybuilder sich mit anderen Vergleichen, die das durch hartes Training geschafft haben. Mit Neid hat das sicher nichts zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut mir Leid, aber dein letzter Satz ist ziemlich Dumm. Ich denke mal, die meisten fühlen sich in irgend einer Art und Weise betrogen, wenn Sie sich selbst den Up- oder Downhill aus eigener Kraft erarbeiten und dann jemand mit Motor um die Ecke kommt und sich auf die gleiche Stufe stellt.

Ähnlich wie in der Bodybuilding-Szene, wenn künstlich aufgepumpte Bodybuilder sich mit anderen Vergleichen, die das durch hartes Training geschafft haben. Mit Neid hat das sicher nichts zu tun.

Aber natürlich hat das etwas mit Neid zu tun, Du sagst es doch selbst gerade. Du musst Dir den Uphill erarbeiten während der E-Biker enspannt oben ankommt (wenn er will), wenn er nicht will nimmt er ein Rad ohne Motor und muss sich den Uphill genauso erkämpfen wie Du. Genau das sollte in den Köpfen von manchen ankommen. Es gibt Leute die ein E-Bike fahren weil sie ein Problem haben oder weil es ihnen einfach auch nur Spaß macht. Wer seid ihr das ich euch aufschwingt genau das zu kritisieren? Die besseren Mountainbiker? Lachhaft.....
 
Wer Redakteure nach Utah einlädt und sonst ordentlich in die Beziehungspflege investiert, bekommt halt solche Schleimerartikel geliefert, nach denen man erstmal den Bildschirmreiniger ne Stunde laufen lassen muss.

Am Ende hilft alles Gesülze nichts, wenn zu viele Bikes auf den Trails sind, werden die gesperrt. Hat man Glück gibts vielleicht noch einen langweiligen "Flowtrail" als "Ersatz".

Diejenigen, die sagen, dass man dann auch sich gegen Federgabel und Scheibenbremse hätte äußern müssen, sollen dann bitte auch sagen, dass genau diese Dinge den Trailverkehr massiv erhöht haben - was in Ur-Biker-Gegenden wie dem Gardasee zu massiven Sperrungen geführt hat.

Und genauso wird es mit den e-Bikes kommen, nur nochmal viel heftiger
, da das e-Bike die Hürden nicht nur etwas sondern extrem senkt. Dagegen war die Einführung von Federgabel und Scheibenbremse ein Witz.

Daher sollten die Dinger von den Trails und aus diesem Forum fern gehalten werden.

Nur gut das Du hier nichts zu sagen hast :lol:
 
Zurück