Specialized S-Works Epic 8 im Test: Angekommen auf dem XC-Olymp?

Ist dieser Dämpfer :
https://r2-bike.com/ROCKSHOX-Daempf...wcB&gbraid=0AAAAAD3I0_aNbGCxyoO3haAKPcXbUsIXX

Einbaulänge x Hub (mm): 190x45
Federung: SoloAir
Dämpfung: Öl, Maxima Plush, Zugstufe einstellbar
Setup Zugstufe: R29
Setup Druckstufe: C25
Pedal Tune: MD
Lockout Force: X8
Check Tune: STD
Und da war ich halt "besorgt", dass das nur für das Evo ist. Ja, die Infos sollten dann für den Dämpferladen hoffentlich reichen. Aber wissen oder Meinung?
Die Nummer oben aus dem Post für Epic 8 ist nicht die gleiche wie die für Evo beim R2

Die Außenmaße sind beim Oiz die gleichen.
Kennt ihr die Buchsen Maße? Danke sehr!
Endlich wieder ein Projekt 🤷🤣
 
muss bei nem normalen SID am hinteren Dämpferauge/am Oelbody die Buchse raus? Also da, wo der Flipchip reinkommt meine ich. Passt so definitiv nicht
1000030508.jpg
 
Weiß beschdeee!
Was sagt die Waage?
Das schwankt je nach LRS, Reifen und Stütze. Mit S Works Wiegereifchen und ohne Dropper 9,7, so wie auf dem Bild mit 2 Flaschenhaltern, 32er Felgen, 2,4er und Inserts 10,15. Rahmen ist 100g schwerer als der Oiz (könnte der komische Kofferraum sein). Hab auch nen 2. AXS POD dranmontiert für manuelle Blockade vom Fahrwerk für Sprints. Evtl. werd ich nochmal schwerer, wenns ne neue AXS Dropper gibt.
 
Klingt doch sehr vernünftig für so ne 120 mm Elektrokarre :daumen: . Und vielleicht lernst du das Staufach ja noch zu lieben, ich will zumindest nicht mehr ohne.
Elektrokarre Beschde 8-) wobei sich die frisch geserviceten Flugbegleiterinnen erstmal beweisen müssen.
Am Chinarad wekelt die mit ohne in absolut perfekter Manier. Und bergab (offen) dürfte sich eigentlich kein Unterschied bemerkbar machen vom Fahrwerk bei gleichem Luftdruck und Sag. War aber Vorher bei Oiz und Klon-Oiz leider anders. Die Klonin ist das schnellere Rad gewesen

Und mit dem Fach: auf jeden Fall, aktuell klebt Schlauch, Plugs, Ersatzakku, Akkupumpe auf dem Oberrohr. Hast du ne gute Befestigung für nen Schlauch? Bei mir war da für innen nix dabei
 
Und mit dem Fach: auf jeden Fall, aktuell klebt Schlauch, Plugs, Ersatzakku, Akkupumpe auf dem Oberrohr. Hast du ne gute Befestigung für nen Schlauch? Bei mir war da für innen nix dabei

Hab das komplette Werk- und Flickzeug Gerassel inkl. China TPU-Schlauch in der normalerweise beiliegenden Tasche drin. Und die ist so weit nach unten geschoben, dass ab der Öffnung bis zum Steuerrohr alles frei ist für Westen, Armlinge, Gummitiere oder whatever. Sieht man hier ein bisschen wie der Spaß aussieht:

1742896270039.jpeg
 
Hab das komplette Werk- und Flickzeug Gerassel inkl. China TPU-Schlauch in der normalerweise beiliegenden Tasche drin. Und die ist so weit nach unten geschoben, dass ab der Öffnung bis zum Steuerrohr alles frei ist für Westen, Armlinge, Gummitiere oder whatever. Sieht man hier ein bisschen wie der Spaß aussieht:

Anhang anzeigen 2124108
Da muss ich mich mal schlau machen welche Tasche. Welchen China TPU nimmst du?
Gummitiere bringt mich auf ne Idee, ernähre mich ja fast ausschließlich von Katjes Utopia auf dem Rad (250g für 80c im Angebot, 800kcal). Da passt ein Tütchen locker rein
 
Das sind die RideNow Schläuche von Ali. Angeblich sollen die sehr gut sein (musste es zum Glück bisher noch nicht testen) und kosten deutlich weniger als Schwalbe, Tubolito usw.

Die Tasche schimpft sich übrigens Swat Pod und die gibt es wohl in zwei Größen. Ich kann heute Nachmittag ja mal messen welche im Epic ist.
Edit: Ist die Large mit 27 cm in der Länge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind die RideNow Schläuche von Ali. Angeblich sollen die sehr gut sein (musste es zum Glück bisher noch nicht testen) und kosten deutlich weniger als Schwalbe, Tubolito usw.

Die Tasche schimpft sich übrigens Swat Pod und die gibt es wohl in zwei Größen. Ich kann heute Nachmittag ja mal messen welche im Epic ist.
Edit: Ist die Large mit 27 cm in der Länge.
Also das Fach ist echt genial, passt wirklich alles rein.
Und Rad auch ganz ok 🤣
Was ein Mopped! Selten auf einer ersten Ausfahrt so schnell gewesen. Position passt schon gut, teste aber vermutlich mal den noch steileren Vorbau. Wer das Ding mit den neuen 600g Reifchen bewegt, hat einfach eine der beiden Entscheidungen verbaselt. Klar, kann jeder manchen wie sie will, aber das Rad hat eine Ballerlaufruhe vom feinsten und das können die Papierkarkassen beim ü65kg eben nicht. Wie ein aktueller 911er mit 195er Reifen.
Ansonsten was mit direkt aufgefallen ist, beim Springen sensationell stabil vorher und beim Abziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Fach ist echt genial, passt wirklich alles rein.

Na das ging ja schnell mit dem Verlieben :awesome: .

Was ein Mopped! Selten auf einer ersten Ausfahrt so schnell gewesen.

Die Geo macht das Bike unter anderem zu den besten XC Bikes die es aktuell gibt. Der Spaßgerät kann einfach alles gut. Fahre es natürlich in der Low Position weil 65,9° Lenkwinkel an so einem XC Bike einfach super passen.
 
Na das ging ja schnell mit dem Verlieben :awesome: .



Die Geo macht das Bike unter anderem zu den besten XC Bikes die es aktuell gibt. Der Spaßgerät kann einfach alles gut. Fahre es natürlich in der Low Position weil 65,9° Lenkwinkel an so einem XC Bike einfach super passen.
Also die 65,9 plus ohnehin schon tiefes Tretlager kann ich mir so gar nicht vorstellen. Mein Evo vorher hatte ich auch steiler im LW gefahren bei 67 Grad. Sonst war es mit zu träge.
Und vermutlich werden es auch - 25 beim Vorbau. Ohne Spacer eh klar
 
Wer das Ding mit den neuen 600g Reifchen bewegt, hat einfach eine der beiden Entscheidungen verbaselt. Klar, kann jeder manchen wie sie will, aber das Rad hat eine Ballerlaufruhe vom feinsten und das können die Papierkarkassen beim ü65kg eben nicht.

Man kann ja "einfach" zwei Laufradsätze dafür vorsehen. Je nach Einsatzbereich oder Bodenbedingungen einen mit den neuen leichten Reifen und den anderen dann eben mit etwas robusteren Reifen.
 
Man kann ja "einfach" zwei Laufradsätze dafür vorsehen. Je nach Einsatzbereich oder Bodenbedingungen einen mit den neuen leichten Reifen und den anderen dann eben mit etwas robusteren Reifen.
Ja klar, wir wechslen ja Laufräder eh wie Unterhosen. Haben immer so 5 Satz bereift.
Aber auf dem Epic mit so Wiegereifchen? Für mich (ist ja nur meine persönliche Meinung) absoluter Unsinn und klar, wer nur ein Rad hat und nen Waldautobahnmarathon usw. ist das besser als nix. Aber: Verschwendung. Fahre ja auch mein 160er Enduro nicht mit 900g Reifen im Park.
Und wenn so leichte Reifen tatsächlich Sinn machen, da würde ich dann aber sicher kein 120er Rad mit Dropper fahren, sondern mein 8kg Hardtail mit Racekings. Das geht halt einfach nicht besser reifenmäßig. Und das ist erstaunlich komfortabel und schnell bergab bei Bedarf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja klar, wir wechslen ja Laufräder eh wie Unterhosen. Haben immer so 5 Satz bereift.
Aber auf dem Epic mit so Wiegereifchen? Für mich (ist ja nur meine persönliche Meinung) absoluter Unsinn und klar, wer nur ein Rad hat und nen Waldautobahnmarathon usw. ist das besser als nix. Aber: Verschwendung. Fahre ja auch mein 160er Enduro nicht mit 900g Reifen im Park.
Und wenn so leichte Reifen tatsächlich Sinn machen, da würde ich dann aber sicher kein 120er Rad mit Dropper fahren, sondern mein 8kg Hardtail mit Racekings. Das geht halt einfach nicht besser reifenmäßig. Und das ist erstaunlich komfortabel und schnell bergab bei Bedarf.

Ich finde jetzt nicht unbedingt, dass zwei Laufradsätze zu haben so ungewöhnlich ist. Ich habe ja auch nicht von fünf Laufradsätzen geschrieben. Meine Haus- oder Trainingsrunde ist eher unspektakulär und dient mir als Konditionsaufbau- bzw. Konditionserhaltungsmaßnahme. Dafür bevorzuge ich einen leichten LRS und schnell laufende Reifen. Wie Du schon schreibst ist das Epic 8 sehr potent und man kann dem Rad einiges zumuten. Wenn es auf solche anspruchsvollere Strecken geht wähle ich den Laufradsatz mit stabileren Reifen. Es ist doch gerade das Schöne an dem Epic 8, dass es für mehrere Einsatzzwecke taugt.
 
Zurück