Specialized PITCH - Galerie & Technik Thema

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi Leute,
was für Sättel fahrt ihr denn auf euren Böcken? Bei mir steht eine Neuanschaffung ins Haus, bin aber noch unschlüssig... Mein "alter" SQlab 613 is platt...
Wie sind die SGD, Spank? Hat jemand schon den Yutaak getestet?

RIDE ON!
 
Mal ne andere vieleicht auch blöde frage sattelstützen ks (i 900) oder die von crank brother jopi sind die längenangaben im eingefahrenen zustand oder im ausgefahrenen? 300 mm komplett oder 375 mm kommplett bei 75 mm hub ?
 
So, heute bin ich endlich das Pitch probe gefahren. Zwar nur 45 Minuten aber das hat mir gereicht.

Das einzig nervige waren die Schalthebel, wenn man Shimano XT gewohnt ist. Ich wollte ständig mit dem Zeigefinger ziehen, war aber nichts da.

Ich hoffe nächste Woche kommt das Geld von der Versicherung (Fahrraddiebstahl) damit ich das Pitch abholen kann.

Der Preis ist auch der Hammer. Es ist ein Pitch Pro 08 in Gelb aber mit der weißen Pike ohne Lockout (die erste war bei Auslieferung schon defekt).
Preislich haben wir uns auf 1450 € geeinigt, ich glaub das kann man lassen.
 
So, heute bin ich endlich das Pitch probe gefahren. Zwar nur 45 Minuten aber das hat mir gereicht.

Das einzig nervige waren die Schalthebel, wenn man Shimano XT gewohnt ist. Ich wollte ständig mit dem Zeigefinger ziehen, war aber nichts da.

Ich hoffe nächste Woche kommt das Geld von der Versicherung (Fahrraddiebstahl) damit ich das Pitch abholen kann.

Der Preis ist auch der Hammer. Es ist ein Pitch Pro 08 in Gelb aber mit der weißen Pike ohne Lockout (die erste war bei Auslieferung schon defekt).
Preislich haben wir uns auf 1450 € geeinigt, ich glaub das kann man lassen.

jo fürn Pro ist das gut...motion control kannst du ja nachrüsten.

und 45 Minuten Probefahren find ich top...ich hab vorher vielleicht 5 min drauf gesessen ;)
 
will auf 2fach kettenführung umrüsten, habe aber noch nicht viel ahnung von der materie.

was brauch ich alles dafür an teilen? sprich kurbel, kefü etc.?? brauch ich auch ne neue kette oder komplett neue Schaltung? hab momentan ne 3fach kefü und dann hätt ich ja am lenker quasi eine Schaltoption zu viel oder?

Gibt es irgendwelche MArken, die empfehlenswert sind?
Fahrart geht Richtung Freeride.


sry für die Anfängerfragen ;)

Ps: hab das Pitch Comp.
 
ja das wirds sein.

hat wer das schon umgebaut? ging das problemlos? wie macht sich die motioncontrol bemerkbar? 99eur ist ja schon ein satter preis, muss sich ja auch lohnen :)
 
ja das wirds sein.

hat wer das schon umgebaut? ging das problemlos? wie macht sich die motioncontrol bemerkbar? 99eur ist ja schon ein satter preis, muss sich ja auch lohnen :)
Der Umbau soll einfach sein. Die Motioncontrol ist sowas wie ein lockout nur das sie nicht ganz die Gabel spert. Bei großen schlägen öffnet sich die Gabel automatisch wieder. Bei welcher größe die Gabel öffnet kann man meist auch einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
will auf 2fach kettenführung umrüsten, habe aber noch nicht viel ahnung von der materie.

was brauch ich alles dafür an teilen? sprich kurbel, kefü etc.?? brauch ich auch ne neue kette oder komplett neue Schaltung? hab momentan ne 3fach kefü und dann hätt ich ja am lenker quasi eine Schaltoption zu viel oder?

Gibt es irgendwelche MArken, die empfehlenswert sind?
Fahrart geht Richtung Freeride.


sry für die Anfängerfragen ;)

Ps: hab das Pitch Comp.


Als erstes brauchst du mal die 2-fach Kurbel. Da empfiehlt sich 36er Kettenblatt in der Mitte und ein Bashguard. Mit dem originalen 32er Blatt ist bei ca. 35km/h Schluss. Kannst deine alte Kurbel ja weiter verwenden. Wenn du nen Bashguard anbaust, brauchst du längere Kettenblattschrauben, da der Guard ja etwas dicker ist als das originale Kettenblatt. Bei den meisten Bashguards sind die aber dabei.
Dann ist bei dem Pitch natürlich ne Kettennführung mit ISCG-Aufnahme empfehlenswert, weil die einfacher zu montieren ist als mit Innenlagerklemmung. Und wofür hat man die Aufnahme dran, wenn man sie nicht nutzt? ;)
Ich fahr ne NC-17 Dewlie Dual Slalom Führung. Funktioniert super, ist aber auch bleischwer. Ansonsten gibts noch die NC-17 Stinger und auch noch mehrere andere empfehlenswerte. Ausreichend Tipps gibts auch hier im Forum.
Bei der Schaltung brauchst du nicht viel machen. Du kannst den Umwerfer so einstellen, dass das dritte Kettenblatt nicht mehr geschaltet werden kann. Der wird quasi stillgelegt.
Wenn du schon ne 3-fach Kefü hast brauch ich dir ja zur Montage nicht mehr viel erzählen.
 
so, hier mal Bilder von meinem Pitch comp aus England.
bis auf die Pedale noch alles im Originalzustand:

pitch1.jpg

pitch2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ich werde Anfang der Woche auch zu den Glücklichen gehören...

Ich habe mir ein L bestellt, da ich viele Touren fahre unter der Woche ist es warscheinlich bei fast 190cm und 89cm Schrittlänge angebracht. Sicher nicht so wendig wie ein M aber, da ich das L vom Kumpel schon gefahren bin fand ich es ganz angenehm aufm Trail.

Habe noch drüber nachgegrübelt ob ich M nehmen soll, aber gerade das 44cm Sattelrohr macht mir da warscheinlich Probleme...bei meinen langen Beinen kriege ich meine Maverick-Sattelstütze da nicht mehr rein :P Ich habe 3cm Luft nach oben im aktuellen Rahmen bis zur minimalen Einstecktiefe der Stütze und der hat nen 50er Sattelrohr...

Naja ich denke das wird gut passen...freue mich...ein schwarzes Pro zu kriegen.
 
Hi Leute
Hab auch vor mir bei Freeborn ein Pitch Comp zu bestellen, bin mir aber nicht sicher ob ich bei 188cm Größe und 90cm Schrittlänge ein 19" oder 21" holen soll.
Wie groß seid ihr so und wie groß ist euer Pitch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch was zur mc einheit, habes von meinem händler bestellen lassen ohne lockout vom lenker aus habe ich 61 € gezahlt mit einbau dann 71€!
 
Hatte die Möglichkeit M und L zu testen.
Ich: 184cm, 89cm Schrittlänge

Beim M kam mir der Lenker sehr tief vor. Könnte mir vorstellen das es auf längeren Touren unbequem wird. Ausserdem bräuchte ich eine längere Sattelstütze (400mm am besten als Teleskop), sowie ne härtere Feder für die Pike. Optisch gefällt mir der M Rahmen besser als L.

Das L empfand ich von der Cockpithöhe angenehmner, allerdings ist das Bike durch den 3cm längeren Radstand eben nen Ticken träger als das M.

Bei beiden Größen empfand ich das Cockpit als sehr tief (auf dem Photo wirkt das allerdings nicht so wie ich finde), aber durch mein aktuelles Rad (Cube Ltd 18") bin ich es eben anderes gewöhnt, ebenso wie die Agilität mit 105cm Radstand und 71° Lenkwinkel fährt sich das Pitch im Vergleich natürlich wie ein Panzer. Von daher fällt es mir etwas schwer zu entscheiden ob das Pitch L nicht doch zu träge ist für enge Singletrails. Da ich aber auch einen relativ großen Anteil Touren fahre ist das L wahrscheinlich die sinnvollere Wahl. In Bikepark möchte ich aufjedenfall auch mal, aber das wird keine Regelmässige Geschichte werden.

Findet ihr 1599€ für nen Pitch Pro 08 + andere Reifen als angemessen?
 
Einfach zu beurteilen ist ja sowas nicht...gerade wenn man nicht richtig auf dem Rad sitzt und das Rad nur schräg sieht...aber wenn du viele Touren fährst, dann würde ich L nehmen.

Bringt ja nix wenns super wendig ist aber du auf Touren wie nen Affe aufm Schleifstein sitzt...kompromiss und so :)
 
Ich würde auch L nehmen. Und der Preis ist mehr als fair(das aktuelle Pitch pro hat die identische Ausstattung, bloß die Rahmenfarbe ist anders)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück