Specialized Epic S-Works 2009

Registriert
26. Januar 2003
Reaktionspunkte
338
Ort
Frammersbach
Hi,

nachdem es eigentlich geheißen hatte daß die Größe L erst Mitte/Ende Januar lieferbar sein wird hat es das Christkind wohl doch noch gut gemeint und ich konnte meinen Rahmenkit am Dienstag doch noch abholen.:love:

Mein erster Eindruck nach dem Auspacken war das alles sehr stimmig und sehr gut verarbeitet ist. Auch das rot der Gabel sieht besser als aus gedacht und führt das matte Erscheinungsbild des Rahmens fort.

Der Rahmen wiegt laut meiner Kern Hängewaage 2.190gr. Gewicht bezieht sich auf den nackten Rahmen nur mit 2 Flaschenhalterschrauben, Schaltauge, Dämpfer und dem Tretlageradapter für Shimanostandard. Laut meinem Händler soll dieser ca. 80gr. wiegen.











Die Gabel wiegt mit dem relativ langen Schaft 1459gr. Hier kann ich aber noch ca.5 bis 6cm wegnehmen. Danach wird sie wohl um die 1430 bis 1440gr. wiegen.


Umwerfer incl. Adapter







Die Stütze hat eine Länge von 400mm.


Eine Teileliste werde ich kurzfrißtig nachreichen.

Wo es aber definitiv noch hängt ist bei der Wahl der Kurbel. Im Moment kann mir noch keiner sagen ob eine Clavicula oder die neue Storck PowerArms in den Rahmen passen. Danke für einen weiteren neuen Standard. Im ungünstigsten Fall wird es eben die Speci-Kurbel.

Gruß
Marcus
 
Warum soll die Clavicula oder die Stork nicht massen. Der "Adapter" sind doch 2 ganz normale Lagerschalen, die Übrigens bei mir 61g wiegen. Ich selber hab mich allerdings für die 2 Fach Specialzed Kurbel entschieden.

mfg georg
 
Sieh doch mal bei arne im Sammelthread nach!
Er hat sich für die BB30 Variante der FSA K-Force Light entschieden.
Diese wird auch meine nächste Kurbel!!!!!!
Ich überlege nur noch ob 2 oder 3 fache Ausführung!
Und Clavicula und Storck sind optisch nicht die erste Wahl.
 
Sieh doch mal bei arne im Sammelthread nach!
Er hat sich für die BB30 Variante der FSA K-Force Light entschieden.
Diese wird auch meine nächste Kurbel!!!!!!
Ich überlege nur noch ob 2 oder 3 fache Ausführung!
Und Clavicula und Storck sind optisch nicht die erste Wahl.

Er hat sie aber noch nicht verbaut. Habe schon einmal bei ihm nachgefragt.

Das Problem könnte wohl eher das sehr breite Tretlagergehäuse mit 84mm sein. Aber wenn ich ehrlich bin kenne ich mich damit noch nicht aus. Habe mich mit den ganzen neuen Standards noch nicht so auseinandergesetzt.
Aber die Infos werden wohl über kurz oder lang hier auftauchen.

Die Storck finde ich persönlich echt schön. Ist recht schnörkellos.

Ich hab ja noch etwas Zeit.

Gruß
Marcus
 
Warum soll die Clavicula oder die Stork nicht massen. Der "Adapter" sind doch 2 ganz normale Lagerschalen, die Übrigens bei mir 61g wiegen. Ich selber hab mich allerdings für die 2 Fach Specialzed Kurbel entschieden.

mfg georg

Hast du die Kurbel schon? Ich denke mal nein. Die brauchen wohl noch etwas.
Gut zu wissen was die Schalen jetzt genau wiegen. Mein Händler hatte nur noch keine ausgebaut und hat sie mal geschätzt.

Gruß
Marcus
 

Anhänge

  • EpicS-Worksblack.jpg
    EpicS-Worksblack.jpg
    49,7 KB · Aufrufe: 507
Der Spruch ist ziemlich geil.
Nun ja, original heisst der zwar: "Will die Pubertät nicht reifen....kaufe Jeans mit weissen Streifen" aber ich denke ich hab ihn brauchbar adaptiert:D


Nachtrag
so - 1x geschlafen....Wie schon gesagt wirds sicher ein geiles Bike. Was das farbliche Design angeht hab ich einen anderen Geschmack. Ich denke so kommt das besser hin ohne jemandem auf die Füsse zu treten. sorry!
 
Zuletzt bearbeitet:
moin marcus,
das gewicht entspannt mich wieder etwas -sind ja keine 200g weniger als mein alter in M und mit dem aktuellen spezi dämpfer kam ich letztes jahr schon nicht zurecht.
das gabelgewicht reisst mich auch nicht dazu hin bei specialized entwicklungshelfer zu spielen ;-) . und die aktuelen spezi-gabel bekommen bald streifen für jede ausgetauschte dämpferpatrone.
systemintegration ist fein -für den hersteller solange es die kunden kaufen .
cannondale ich hör dir trapsen.
gruß marcus
 
moin marcus,
das gewicht entspannt mich wieder etwas -sind ja keine 200g weniger als mein alter in M und mit dem aktuellen spezi dämpfer kam ich letztes jahr schon nicht zurecht.
das gabelgewicht reisst mich auch nicht dazu hin bei specialized entwicklungshelfer zu spielen ;-) . und die aktuelen spezi-gabel bekommen bald streifen für jede ausgetauschte dämpferpatrone.
systemintegration ist fein -für den hersteller solange es die kunden kaufen .
cannondale ich hör dir trapsen.
gruß marcus

Volle Zustimmung ,dazu kommt noch der total abgehobene Preis .
Versteht mich nicht falsch,leisten kann ich mir das Epic schon aber ich bin doch nicht bescheuert und bezahle fast 4000E Listenpreis für ein Rahmenset wo der Kettenstrebenschutz auch noch 45Gramm wiegt :D:D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo es aber definitiv noch hängt ist bei der Wahl der Kurbel. Im Moment kann mir noch keiner sagen ob eine Clavicula oder die neue Storck PowerArms in den Rahmen passen. Danke für einen weiteren neuen Standard. Im ungünstigsten Fall wird es eben die Speci-Kurbel.

Gruß
Marcus

Das Problem könnte wohl eher das sehr breite Tretlagergehäuse mit 84mm sein. Aber wenn ich ehrlich bin kenne ich mich damit noch nicht aus. Habe mich mit den ganzen neuen Standards noch nicht so auseinandergesetzt.
Aber die Infos werden wohl über kurz oder lang hier auftauchen.

Die Storck finde ich persönlich echt schön. Ist recht schnörkellos.

Ich hab ja noch etwas Zeit.

Gruß
Marcus

Also wenn das tretlager 84mm hat müsste ne clavicula oder ne pa sl genau passen! Ein 73mm tretlager + lagerschalen müsste genau auf die selbe breite kommen!
 
Das mit der Systemintegration finde ich auch nicht so toll. Mein Händler übrigens auch nicht. Ich war ja auch hin und her gerissen. Soll ich oder soll ich nicht:confused: Aber nachdem ich ihn bei meinem Händler gesehen habe musste ich einfach zuschlagen.
Wie sich die Dämpfer bewähren werden wir ja sehen. Wenn der Dämpfer am Rahmen nicht hält wird halt ein DT-Swiss Carbon verbaut;) Dann kommt der Rahmen auch eine ganze Ecke unter 2.000gr. Wird aber wahrscheinlich nie passieren. Bin zumindest hinten absoluter Brain Fan. Wenn dem nicht so wäre hätte ich mir etwas anderes geholt.

Tja, zum Preis.
Gehen wir einmal davon aus das ich nach dem ca. 12 Rad welches ich mir bei dem Händler geholt habe ich nicht wirklich den Listenpreis von €3.799.- gezahlt habe. Außerdem habe ich ja meinen "alten Epic S-Works Carbon-Rahmen", meine Magura Durin und die PowerArms samt Innenlager für mich gut verkauft habe. Der neue Rahmenkit kam ja mit Rahmen;), Gabel, Sattelstütze und XTR-Umwerfer. Es war also schon einiges dabei. Dadurch war für mich die Differenz die ich zu zahlen hatte überschaubar. Soviel zu diesem Thema.

Gruß
Marcus
 
Ich denke es braucht sich niemand zu rechtfertigen, wenn er sich was kauft!
Das ist doch jedem seine eigene Entscheidung, genau warum man nicht kauft!
Mir geht es da wie 7maniac und fritzbox!
Ich hatte das Rahmenkit schon bestellt, aber in rot, da mir der schwarze Rahmen mit den roten Streifen nicht gefallen hat. Dazu kam mein Kampf mit dem Specialized Brain den ich mit dem Erwerb eines Fox Brains erst erfolgreich abgeschlossen hatte. Da der Fox Dämpfer nicht in den neuen Rahmen paßt, war die Sache schon erledigt. Ganz zu schweigen von der Specialized eigenen Gabel!
Aber gut neugierig bin ich schon! Hab mein Verlangen nach einem neuen bike durch ein Scott Scale vorerst gestillt und beobachte das neue Epic ganz genau! Vielleicht wird das ja was 2010! ;-)
@mtbmarkus dir mal viel Spaß mit dem Teil und lass dir durch uns gefrustete Speci Fans den Spaß nicht nehmen, denn heimlich sind wir schon neidisch und werden dir iegendwann folgen! ;-)
 
Ich denke es braucht sich niemand zu rechtfertigen, wenn er sich was kauft!
Das ist doch jedem seine eigene Entscheidung, genau warum man nicht kauft!
Mir geht es da wie 7maniac und fritzbox!
Ich hatte das Rahmenkit schon bestellt, aber in rot, da mir der schwarze Rahmen mit den roten Streifen nicht gefallen hat. Dazu kam mein Kampf mit dem Specialized Brain den ich mit dem Erwerb eines Fox Brains erst erfolgreich abgeschlossen hatte. Da der Fox Dämpfer nicht in den neuen Rahmen paßt, war die Sache schon erledigt. Ganz zu schweigen von der Specialized eigenen Gabel!
Aber gut neugierig bin ich schon! Hab mein Verlangen nach einem neuen bike durch ein Scott Scale vorerst gestillt und beobachte das neue Epic ganz genau! Vielleicht wird das ja was 2010! ;-)
@mtbmarkus dir mal viel Spaß mit dem Teil und lass dir durch uns gefrustete Speci Fans den Spaß nicht nehmen, denn heimlich sind wir schon neidisch und werden dir iegendwann folgen! ;-)

alte Liebe rostet nicht...so könnte mans wohl zusammenfassen...oder ?

Joe
 
hi marcus,
in den neuen epic rahmen passen sicher keine anderen dämpfer da der spezi-dämpfer sehr dünn ist . hab übrigens noch dein s-works welches noch funktioniert wie ein epic soll ;-) hardtail und fully nicht weder hardtail noch fully ....
gruß marcus
 
Zurück