Specialized Chisel Fully - der Aufbauthread für 2025

HalleluYAH-Biker

in the name of yahwe
Registriert
15. Februar 2013
Reaktionspunkte
2.104
Hallo zusammen,

nach unserem diesjährigen AlpX bin ich zu dem Entschluss gekommen mir ein "leichtes" Alu-Marathonfully aufzubauen. Nach etwas Überlegen war mir klar das es aus dem Hause Specialized kommen soll. Das Epic war der erste Gedanke der Stunde, doch ein eh schon leichtes Carbonbike abzuspecken war für mich zu wenig Herausforderung.

In der Vegangenheit hatte ich schon das 2019er und 2021er Chisel als Hardtail aufgebaut und war bei letzterem zu einem fahrfertigen Gesamtgewicht von etwa 8,85kg gekommen - und das bei Größe XL.

Da nun das neue Chisel Fully verfügbar ist und an die Geometry des neuen Epic 8 angelehnt ist, habe ich kurzerhand entschlossen mir dieses als Komplettrad zu bestellen.

Es wird die Tage geliefert. Zu Beginn werde ich das Start-Geamtgewicht ermitteln - mein Ziel sind um die ~11,5kg fahrfertiges Gewicht.

Das Rahmengewicht mit Steckachse beim XL Rahmen liegt bei 3015gr.

Aktuelles fahrfertiges Gesamtgewicht: 11,42kg


Folgende Upgrades wurden am Chisel verbaut:

  • Rock Shox SID Raceday 2 Ultimate 120mm
  • Rock Shox Sidluxe Dämpfer 190x40
  • SRAM X01 1x12 Eagle Komplettgruppe
  • DT Swiss 240EXP + Duke Lucky Jack SLS Laufradsatz
  • OneUp Dropper V3 150mm
  • Exustar E-PM215Ti Pedale
  • Specialized Fast Trak SW 29x2.35
  • SQLab 611 12cm Alcantara Edition ⚜️
  • Shimano XTR M9120 Bremsanlage
  • Bike Ahead The Flatbar 750mm UD Lenker
  • Newmen 318.2 SL 60mm Vorbau


Geplant sind:
  • weiterer haltbarer Leichtbauschrott
  • Dächle UL Bremsscheiben
  • SQLab 611 Carbon Sattel
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Specialized Chisel Fully - der Aufbauthread für 2025
Hilfreichster Beitrag geschrieben von bloodymarry

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Da ist es

20240911_155247.jpg
 
Habe mir dann doch noch etwas Zeit nach dem Holzspalten eingeräumt um bei dem Chisel FS die ersten Schritte zu machen. Also Bike ausgepackt und erstmal von den unendlich vielen Kabelbindern und Schutzverpackungen befreit. Das demontieren gestaltete sich, wie man es bei einem neuen Bike nicht anders vermutet, sehr leicht. Allerdings machte mir das Octalink Innenlager das Leben echt nicht leicht, erst mit dem behutsamen einsatz des Schlagschraubers bekam ich es raus. Jetzt soweit, das der Rahmen als "Freigelegt" bezeichnet werden kann.

Die SID Race Day die ich hier noch liegen hatte, passt dank des flachbauenden Steuersatzes auch mit Ihren 171mm Gabelshaft noch in den Rahmen.

@Nussketier
Billigste Ausstattung und Größe XL. Der Anbaukram ist aber auch wirklich Sackschwer.



20240911_211616.jpg
20240911_211622.jpg
20240911_211633.jpg
20240911_211700.jpg
20240911_211706.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ich schaue mal zu <13kg wäre schon 'ne feine Sache 👍 Wenn es das Frameset doch bloß in einer anderen Farbe gäbe. Die Einzelteile in der günstigsten Version bekommt ja kaum ohne Verlust verkauft :ka:
 
@Mcmoneysack1988
Unter die 13kg zu kommen wird nicht schwer denke ich. Das mit der Farbe ging mir mit dem Frameset genau so - daher das Komplettbike. Die richtig schönen Farben kommen sicherlich erst noch - aber ich konnte nicht warten :lol:
Das Zeugs zu verkaufen wird m.E.n bei Neuteilen kein Problem - hatte allerdings aber auch einen extrem guten Kurs beim Komplettbike.

@yellow-faggin
Nein habe ich noch nicht gewogen. Mich interessiert auch vielmehr das Endergebnis: also defakto das Gesamtgewicht des Bikes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dat schaut doch ganz gut aus in Weiß mit den silbernen Schriftzüge passt dann auch wieder zu Sid.
Mach mal dat hässliche Gerumpel von Kettenstrebenschutz runter, da sparst Du dann auch nochmal an Gewicht.
 
Ja bin mit der Farbe auch echt zufrieden. Einfach schlicht, kommt vll daher das ich von Nicolai komme ;-)

Ich denke morgen geht es dann weiter.
 
Servus

hab mir gerade auch eine Chisel FS bestellt, Komplettrad NX in silber - für 2082 Euro , da konnte ich nicht widerstehen . Ziel wird so um die 11 Kilo sein - mal schauen 8-)
 
Größe? Grau oder Rot? Ich war preislich sogar noch etwas drunter.

Bei Hibike gab es das Chisel gestern noch für 2079 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück