Specialized Chisel Fully - der Aufbauthread für 2025

Anzeige

Re: Specialized Chisel Fully - der Aufbauthread für 2025
ich schaue mal zu <13kg wäre schon 'ne feine Sache 👍 Wenn es das Frameset doch bloß in einer anderen Farbe gäbe. Die Einzelteile in der günstigsten Version bekommt ja kaum ohne Verlust verkauft :ka:


Apropros:

Bis auf Gabel, Vorbau/Lenkercombo und Bremsen habe ich schon alles verkauft und bin preislich unter dem neuen Frameset.

Wenn die letzten drei Sachen noch für um die 200-250€ weggehen, hatte ich echt nen attraktiven Preis für das Framekit.

Dämpfer könnte ich am Ende auch noch verkaufen, nur das ich kaum glaube das ich den loswerde.
 
Mich würde tatsächlich mal interessieren welcher Dämpfer sich besser fahren lässt.

Der Deluxe hat ja nen passenden abgestimmten Tune auf den Hinterbau.

Welche Sidluxe hast du?
Und is der wirklich 100g leichter?

Vielleicht komm ich ja mal an nen Sidluxe aus nem Epic ran 😆
 
Apropros:

Bis auf Gabel, Vorbau/Lenkercombo und Bremsen habe ich schon alles verkauft und bin preislich unter dem neuen Frameset.

Wenn die letzten drei Sachen noch für um die 200-250€ weggehen, hatte ich echt nen attraktiven Preis für das Framekit.

Dämpfer könnte ich am Ende auch noch verkaufen, nur das ich kaum glaube das ich den loswerde.

Klärt mich doch mal bitte auf zum Dampfer auf?
Der SID Luxe in 190x45 passt direkt hat nur einen etwas anderen Tune und ist leichter als der original Verbaute?
 
Original verbaut ist ein DeluxeSelect+
Abgestimmt durch Specialized speziell auf den Hinterbau. Nicht im Afternarket zu kaufen.
Der SIDluxe ist der XC "Wettkampfdämpfer" von RockShox. Nur als Ultimate zu bekommen. Funktion ist etwas anders und mehr auf XC ausgelegt. Nur als Ultimate zu bekommen. Mit nem "standard" Tune.

Wiegt ca 100g weniger!

Einbaumaß ist 190x40mm

45mm hub ist offiziell nicht möglich/zugelassen. Die Strebe hinten könnte ans sitzrohr prallen mit 5mm mehr hub!
 
Original verbaut ist ein DeluxeSelect+
Abgestimmt durch Specialized speziell auf den Hinterbau. Nicht im Afternarket zu kaufen.
Der SIDluxe ist der XC "Wettkampfdämpfer" von RockShox. Nur als Ultimate zu bekommen. Funktion ist etwas anders und mehr auf XC ausgelegt. Nur als Ultimate zu bekommen. Mit nem "standard" Tune.

Wiegt ca 100g weniger!

Einbaumaß ist 190x40mm

45mm hub ist offiziell nicht möglich/zugelassen. Die Strebe hinten könnte ans sitzrohr prallen mit 5mm mehr hub!

Wäre das dann nicht der passende Dämpfer in 190x40mm oder übersehe ich etwas?
Gibt es als 2P oder auch als 3P.

https://www.bike-components.de/de/R...fer-p91506/?o=1000367249-black-190-mm-x-40-mm
 
Mich würde tatsächlich mal interessieren welcher Dämpfer sich besser fahren lässt.

Der Deluxe hat ja nen passenden abgestimmten Tune auf den Hinterbau.

Welche Sidluxe hast du?
Und is der wirklich 100g leichter?

Vielleicht komm ich ja mal an nen Sidluxe aus nem Epic ran 😆


Ich glaube nicht das die sich viel geben. Habe mir den SIDLuxe neu aus nem Epic geschossen. Kommt heute an. Der XFusion bleibt wohl als Ersatzdämpfer liegen.

Bin gespannt wie das Teil so Performance.
 
Wäre das dann nicht der passende Dämpfer in 190x40mm oder übersehe ich etwas?
Gibt es als 2P oder auch als 3P.

https://www.bike-components.de/de/R...fer-p91506/?o=1000367249-black-190-mm-x-40-mm

einbaumaße stimmen, und ob er nun 2 oder 3 positionen des remotes hat is "vorliebe"

ich fahre meine dämpfer IMMER offen. verzichte ganz bewusst auf "lockout"

aber wie gesagt, die interne abstimmung des dämpfers ist ein allgemeiner tune, dass heisst zug und druckstufen shims sind nicht explizit auf den hinterbau abgestimmt, also anders als beim originalen dämpfer!

ob das nun besser oder schlechter ist muss jeder selbst erfahren.
 
Ich lese gerade auch mit. Finde den Rahmen ganz interessant und hätte ein paar Teile im Regal und könnte damit für meine Tochter ein schickes Bike aufbauen. Vom OIZ TR hätte ich auch noch einen Dämpfer mit Fernbedienung für Lockout am Start. Unabhängig der Leitungsführung, 190x45mm gehen vermutlich nicht?
 
Ich lese gerade auch mit. Finde den Rahmen ganz interessant und hätte ein paar Teile im Regal und könnte damit für meine Tochter ein schickes Bike aufbauen. Vom OIZ TR hätte ich auch noch einen Dämpfer mit Fernbedienung für Lockout am Start. Unabhängig der Leitungsführung, 190x45mm gehen vermutlich nicht?


Wie schon erwähnt passt ausschließlich 190x40.

Vll kannst du den Dämpfer ja im Hub traveln?
 
Update:

Dämpfer ist gerade gekommen, echt süß das Teil.

20240914_134655.jpg
20240914_134703.jpg



Lenker gleich mal verbaut.

20240914_135413.jpg
 
Heute noch etwas gemacht. Dropperpost kann man tatsächlich den 210er von
Oneup in voller Länge verbauen!

Was sehr löblich ist, ist die interne Leitungsführing, durch die von Specialized verbauten Hüllen braucht man gar keinen Führungsdraht um die Leitungen durchzufädeln.

Jetzt geht es aber ab aufs Bike - Wetter ist zu gut!

20240915_112358.jpg
20240915_110421.jpg
20240915_110432.jpg
 
Sieht schon sehr gut aus, die vordere Bremsleitung könnte aber noch was gekürzt werden. Viel Spaß mit dem neuen Bike.

Ich wusste das das Kommentar kommt 😂

Habe nur gerade keine Pin und Olive mehr da... aber ja die wird noch gekürzt. Hoffe das bald die neuen Shimano Bremsen kommen, dann gönn ich mir die XTR 4 Kolben.
 
Zurück