Specialized Camber 2011 - Preis ok oder anderes Bike?

Registriert
11. Juli 2006
Reaktionspunkte
6
Ort
Thüringen
Hallöchen,

ich möchte mir nach vielen Jahren mal wieder ein neues Bike zulegen. Ich war schon in 4 Shops in meiner Stadt bzw. in der näheren Umgebung und hab mir angeschaut, was es alles Schönes gibt. Da ich allerdings schon ein paar Jahre nicht mehr Up-to-Date bin, was die Technik/Ausstattung angeht, brauch ich eure Hilfe. :cool:

Mein aktuelles Bike ist ein 15 Jahre altes Bulls-Fully.:rolleyes: Nach tagelangem Lesen hier im Forum denke ich, dass es ein All Mountain-Fully werden soll, welches max. 1700 Euro kosten darf.
Ich möchte damit die Wälder in der Umgebung unsicher machen, bei Touren gut hoch und runter kommen aber trotzdem sollte es für den Weg zur Arbeit geeignet sein (ab und an, nicht ständig).

In einem Shop stand ein Specialized Camber Pro (schwarz/weiß/gold) für 1299 Euro, welches mir optisch schon mal gut gefallen hat. Nach Recherchen im Netz fand ich heraus, dass es sich um ein 2011er Modell handelt. Was sagt ihr zu dem Bike bzw dem Preis?

Ansonsten gefallen mir die Modell AMS bzw. Stereo von Cube sehr gut.

Probegefahren bin ich noch kein Bike, werde ich aber spätestens nach Ostern in Angriff nehmen.

Bin auf Eure Meinungen gespannt und bedanke mich schon mal im Voraus.:)

Grüße,
Claudia

P.S.: Ich bin 1,73 m groß und habe eine Schritthöhe von ca. 82cm.
 
Hallo,

Der Farbe nach ist es ein Comp und kein Pro Modell.Das Camper ist schon ein sehr gutes Rad aber als Comp leider sehr schlecht ausgestattet.
Dadurch halt sehr schwer.Da bringt es der Preis auch nicht.
Wenn 1700€ zu verfügung stehen würde ich kein Specialized Fully kaufen.

Bei Cube sieht das P/L Verhältniss natürlich wesentlich besser aus.
 
Willst Du Dein Rad direkt im Laden kaufen, oder kommt auch ein Versender in Frage?
Denn bei denen bekommst Du für die 1700,- schon ziemlich geile Bikes.
Dann solltest Du aber selber bisschen schrauben können oder jemand kennen der es kann.
Versender z.B.

Radon
Canyon
Rose
Cheetah
 
Danke für eure Antworten. :)
Also die Frage, ob Laden oder Versender, habe ich mir auch schon gestellt und bin zu dem Punkt gekommen, dass es eins aus dem Laden sein soll.
Die Versenderbikes sind zwar meist zum gleichen Preis besser ausgestattet, aber der Nachteil ist, ich kann sie nicht probefahren.

Eine weitere Frage: Sollte ich mir vielleicht auch mal die Frauenmodelle anschauen oder sind bei meinen Daten (1,73m und 82cm Schrittlänge) Männermodelle besser geeignet? Die Frauenmodelle wirken immer sehr klein.
 
Denke Frauenbikes machen nur bei wirklich sehr kleinen Frauen Sinn, wo die kleinste "Männer" Größe noch zu groß ist.
Oder wenn man die speziellen Frauen Farben/Designs bevorzugt.
 
Wenn du es im Laden kaufen möchtest kommt es darauf an welche Händler du in der Nähe hast.

Mit dem Cube Stereo Pro bist du ganz gut unterwegs sein.
Die bieten auch ein recht vernünftiges Preis-Leistungs-Verhältnis.
 
Also Shops sind folgende in meiner Stadt vorhanden:

1. Shop: http://www.radwelt-gera.de/ (Cube, Specialized und lt. Homepage auch Felt) Da hab ich die größte Auswahl an Fullys gefunden.

2. Shop: http://www.bike-house-weiser.de/ (Scott, Stevens) Der Shop hatte nur 2 teure Specialized-Fullys da. Sonst nur Hardtails.:(

3. Shop: http://www.bikeprofi-gera.de/ (Cannondale, Focus, Merida) Die hatten nur ein teures (FR-) Cannondale im Schaufenster.:(

Ansonsten sind noch 2x Radwelt in der näheren Umgebung, welche eine ähnliche Auswahl haben, da es Außenstellen von Radwelt Gera sind.
 
Bei deiner Preisvorstellung kann ich dir das 2011er Modell des Ghost AMR 7500 empfehlen.
Das hat komplette XT Ausstattung, sehr gute Bewertungen und gibt es z.Zt. für 1600€ zu haben.
Das 2012er Modell ist kaum besser uns kostet 2300€.
 
Ist leider immer das Problem, dass sich Specialized und "Preis ok" nicht logisch in einem Satz vereinen lassen.

Aber wenn du in der Preisregion suchst, schau mal über deine Stadtgrenzen hinaus in die Nachbarorte. Also in ner Umgebung wo du dir sagen könntest, dass du im Problemfall noch ohne Schmerzen mitm Auto hinfahren könntest. Vll. ist dort das Angebot attraktiver.
 
@ prupur: Danke, hab nen Händler im Umkreis gefunden, der Ghost-Bikes führt. Werde die Tage da mal vorbeischauen, was er Schönes hat.

@ FELDbeere: Das Specialized relativ preisintensiv ist, habe ich auch schon gemerkt. ;) Wollte halt nur wissen, ob der Preis für das Bike gerechtfertigt ist bzw. das P/L-Verhältnis passt.
Wie oben schon geschrieben, habe ich einen Shop gefunden, der auch noch Ghost führt. Der Fahrtweg von knapp 40min ist auch noch akzeptabel.
 
Ich fahre das Camber Comp, ... Es ist nicht schlecht, aber die Ausstattung ist nicht das wahre. Man müsste direkt die Bremsen wechseln, da diese nichts taugen und die Felgen sind viel zu schmal. Ich habe es nur aufgrund der Geometrie und dem Wohlfühlfaktor gekauft. :)
 
Ich hatte 1500 bezahlt, aber würde es wieder kaufen, weil ichs einfach haben wollte. Der Preis ist schon heiß ^^

Was viel wichtiger ist, fahre die Bikes einfach mal Probe und schätze dann ab womit du besser klar kommst. Ich wollte erst ein Canyon Nerve AM haben, bin dann noch zusätzlich ein Cube AMS und ein Trek Fuel EX Probe gefahren und entschied mich trotz des kleinen Ausstattungsmankos fürs Camber.
 
Probefahren hab ich auf jeden Fall vor. Und irgendwie freu ich mich auch schon darauf. :lol:

Ich bin gestern durch Zufall auf Giant gekommen und hab mal auf deren Homepage geschaut. Vom rein Optischen her, sehen die auch nicht schlecht aus. Als ich dann geschaut habe, welcher Händler hier in der Nähe Giant führt, bin ich auf einen Shop in meiner Stadt gestoßen, an den ich schon gar nicht mehr gedacht hatte, weil ganz versteckt in einer kleinen Seitengasse und auch keine Homepage.;)

Was haltet ihr von Giant? Besonders das Trance XW und Trance X4 gefallen mir farblich. Aussatttungstechnisch scheint das XW besser zu sein, oder?
 
Mit Giant machst Du auch nichts verkehrt. Die funktionieren super und haben einen sehr guten Rahmen.
Das X4 ist nicht so toll. Das XW entspricht imho in etwa dem X3. Da bekommst Du ein gutes Fox-Fahrwerk (Gabel+Dämpfer) was viel besser ist als beim X4.
Das Damenmodell hat bis auf die Farbe den identischen Rahmen wie die Trance X-Reihe. Gibt es nur zusätzlich in XS. Brauchst Du also bei Deiner Größe nicht. Du kannst nach einem X3 in Deiner Größe schauen. Die aus 2011 haben den identischen Rahmen. Da hat sich bis auf die Farbe nix geändert.

Wenn Dir das Specialized von der Geometrie her super passt und Du das für 1200 bekommst kannst Du das Geld das Du dabei sparst in Ausstattung stecken.
 
Ich war heute mal in dem Shop, die Giant führen. Da war aber so viel los, dass ich wirklich nur kurz geschaut habe, was die so haben.

Die hatten ein Trance X5 (Vorjahresmodell) für 1299 Euro da. Farbtechnisch fand ich es schon sehr ansprechend. Was sagen die Fachleute dazu?;)

Dann stand da noch ein Trance X4 (lt. Schild). Aber das kann es eigentlich nicht gewesen sein, weil ja das aktuelle X4 weiß ist und die UVP 1299 Euro ist. Das Bike, welches da stand, war aber schwarz und sollte 1599 Euro kosten.:confused:

Ansonsten hatten die auch Bikes von Trek da.Preislich im Rahmen waren das Fuel EX 5 und 6, welche mir aber optisch nicht gefallen haben. Das EX 7 hingegen hat mir gefallen, spielt aber preislich leider in einer anderen Liga.:(
 
Es gibt Neues zu berichten. 1. Ich werde wahrscheinlich meine Budgetgrenze erhöhen und 2. war ich heute mehrere Stunden unterwegs und bin folgende 6 Bikes, in der Reihenfolge, Probe gefahren:

1. Specialized Safire (2011) 1699,- Ich wollte einfach nur mal testen, wie sich ein Damenmodell fährt und habe dabei gemerkt, dass es gar nix für mich ist. Ich saß irgendwie "zu weit vorn" und das fahren hat keinen Spaß gemacht.

2. Cube Stereo Pro 1999,- Hier saß ich schon viel besser drauf, obwohl mir die Rahmengröße mit 20" schon fast zu groß erschien. Das Fahren war dann auch schon besser als beim Specialized Safire, allerdings war es doch leicht "träge" und der Lenker war für mich persönlich zu breit.

3. Specialized Enduro Comp 2799,- Das Bike bin ich in einer L gefahren und es hat einfach gepasst, wie der sogenannte Arsch auf den Eimer. :lol: Allerdings ist es für mich einfach zu teuer.:(

4. Specialized Stumpjumper Comp 2499,- Das Bike war auch eine L und ich hatte da minimal das Gefühl, zu weit vorn zu sitzen. Der Verkäufer meinte, dass man ja einen etwas längeren Vorbau anbauen kann. Ansonsten hat auch hier das Fahrgefühl gepasst. Aber auch dieses Bike ist mir zu teuer. :(

5. Cube AMS 130 Team (2011) 1899,- Das Bike ließ sich sehr gut fahren und ist momentan mein Favourit. Allerdings hatte ich 2-3x bemerkt, dass eine der Bremsen "klingelt" oder rasselt oder wie auch immer man dazu sagt.:rolleyes: Ich geh aber davon aus, dass sowas noch behoben wird, falls ich das Bike kaufen sollte, oder?

6. Specialized Camber Comp (2011) 1299,- Das war ja mal gar nix.:eek: Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass sich das Bike schwergängig fahren ließ. Und im Vergleich zu den anderen Bikes war das Fahrgefühl nicht wirklich gut und es wirkte auch schlechter verarbeitet.:(

Das waren die Bikes, die ich heute gefahren bin. Momentan würde ich das Cube AMS 130 Team von 2011 kaufen wollen. Was meint ihr zu dem P/L-Verhältnis?
Sollte ich vielleicht doch noch ein Giant oder Trek fahren? Aber ich bin eine Frau und wenn mir mehrere zusagen, kann ich mich sicher nicht entscheiden.:lol::rolleyes:

Danke schon mal für euer Feedback.:)
 
Wenn es heute vielleicht doch noch mal eine Regenpause gibt, werde ich mal mein Glück bei dem Giant- bzw Trek-Händler probieren.

Kannst du ansonsten was zu dem o.g. Cube AMS 130 Team sagen? Ausstattung für den Preis ok? Irgendwas verbaut, was nicht gut ist? Bin da echt auf euer Wissen angewiesen.;)
 
Das Cube sieht insgesamt ganz ordentlich. Muss aber dazusagen, dass ich die Breme nicht einordnen kann, kenne das Modell nicht. Bei den Laufrädern bin ich mir auch nciht ganz grün, wobei die X12 Achse schon was schönes ist. Ich habe zB bei meinem 150mm bike nur Schnellspanner hinten, was mich etwas stört.

Sonst ist der Teilemix recht ordentlich zusammengestellt. Die Verwendung der Syntace Teile ist bei dem Gesamtpreis auch schön zu sehen.
Sonst ist alles soweit mindestens SLX, was einwandfrei funktioniert.

Die Reifen sind nicht so pralle, aber die fährst du eh ab und ziehst dann neue drauf, das ist kein Ausschlußkriterium.

Unterm Strich finde ich den Preis aber zu hoch. Sicherlich fair für das gebotene, allerdings sind für mich uns sicher auch für viele Andere hier obligatorische 10% Rabatt beim Neukauf normal, darunter würde ich kein Rad kaufen. Wenn ich jetzt sehe, dass das ein 2011er Modell ist, müsste mehr Preissenkung drinen sein. Das soweit meine Meinung.
Für das Geld machste aber auch wenn du's kaufst so an für sich nix falsch.

Soweit meine neutrale Aussage. Nicht neutral finde ich CUBE kacke ;-)
 
Kannst du ansonsten was zu dem o.g. Cube AMS 130 Team sagen? Ausstattung für den Preis ok? Irgendwas verbaut, was nicht gut ist? Bin da echt auf euer Wissen angewiesen.;)

Das AMS130 ist für das Geld echt gut, meiner Meinung nach. Das Aktuelle 2012 welches mit diesem vergleichbar ist, hat schlechtere Reifen, wiegt etwas mehr und kostet 200€ mehr.
 
Danke für eure Einschätzung.:daumen:

Also wenn ich ehrlich bin, würde ich mir das Bike ja schon gern kaufen, was mich allerdings so´n bisschen irritiert, ist dieses gelegentliche "klingeln" der Bremsen.:( Aber so wie ich das hier im Forum, unter anderem HIER, lesen konnte, scheint das Problem bei der Formula-Bremse öfter aufzutreten und nicht unlösbar zu sein.

@FELDbeere: Wenn ich mich anstrenge, kann ich ja an dem Preis vielleicht noch was drehen.:lol: Was wäre denn, deiner Meinung nach, ein angemessenerer Preis?
 
Naja in der Preisklasse wäre es schon in Ordnung, wenn du es auf 1800 glatt bekommen würdest. Die bekommen immerhin das "alte" Zeug raus.

Aber sonsts wenn du es möchtest (und das willst du) kannst dus auch für das Geld nehmen. Die Tatsache, dass du es gerne kaufen würdest, ist unbezahlbar. Wenn die Sitzposition und der Wohlfühlfaktor passen, isses nen gutes Geschäft.

Es gibt Sachen bei denen man sagen kann "hier machst du nciht alles ganz richtig". Aber in deinem Fall machst du auf jeden Fall nix falsch, und das ist wichtiger.
 
Zurück