Skidaumen bzw. MTB-Daumen

Mein Daumen der Fremdkörper...

Gegen 10 wurde mir der Cast entfernt.
"Bewegen Sie dem Daumen mal so."

Die haben leicht reden...
 
Mein Daumen der Fremdkörper...

Gegen 10 wurde mir der Cast entfernt.
"Bewegen Sie dem Daumen mal so."

Die haben leicht reden...
:D

Das wird aber nach ein paar Tagen schon sehr viel besser sein wenn du dich zwingst die Hand auch wieder so viel wie möglich benutzt.
Ich habe das Gefühl dass es hilft (natürlich im verantwortungsvollen Maße) nicht zimperlich mit der Hand zu sein sondern ruhig auch mal Sachen hochheben etc. auch wenns etwas schmerzt und es bequemer wäre die gesunde Hand zu nutzen.
 
6 Wochen nach OP und 10 Tage nachdem der Cast abgekommen ist kann ich mein erstes Fazit ziehen :rolleyes:

Es ist wirklich krass wie von Tag zu Tag der Daumen wieder fitter wird. Das einzige was ich an Bewegungen noch nicht kann ist die Fingerkuppe ganz abknicken und den Daumen zum "L" runterdrücken, also von der Hand weg.
Diese Woche soll ich noch die Belastung langsam steigern und ab nächster Woche werde ich wohl den ersten Ausflug auf dem Rad probieren.

Ich bin da auf jeden noch zuversichtlicher schnell wieder aufs Rad zu kommen als vor 10 Tagen :daumen:
 
Habe mir 2013 nen Knöchernen Abriss am rechten Daumen beim MX zugezogen. War dann damals beim Chirurg. Dieser meinte dann, dass man es schienen oder operieren könne. Für die OP gab er an, dass der Heilungsprozess doppelt so lange dauert wie wenn man ihn nur schient und dass er gerne operieren würde, da er dann mehr bei der Kasse abrechnen kann. Ich war wirklich geschockt wie dreist und Geldgeil der ist und entschied mich gegen ne OP, auch weil ich schnell wieder fit sein wollte. Heute kann ich sagen, dass das ne ziemlich blöde Entscheidung war. Habe heute noch Probleme mit dem Daumen. zwischen Daumen und Zeigefinger schwillt meine Hand sehr regelmäßig an und schmerzt ohne Belastung, vor allem morgens wenn ich aufwache, was ich echt komisch find. Aber das ist nicht alles. Beide meine Handgelenke knacksen bei jeder auf und ab Bewegung. Dieses knacksen habe ich aber bereits seit ich 10 Jahre alt bin, damals aber noch keine schmerzen, die kamen erst in den letzten 1-2 Jahren (Bin jetzt 25). Fühlt sich an als wenn die Knochen da rau aufeinander laufen. Also schmerzen mir meine Handgelenke und beide Hände permanent. Beim Auto fahren, nach dem aufwachen oder auch halt einfach wenn ich nichts mache und gelegentlich werden meine Daumen taub. War deshalb schon bei diversen Ärzten unter anderem auch in der Klinik in Markgröningen (Ortema ist da direkt nebenan, sollte ja den meisten ein Begriff sein?!). In der Klinik wurde dann n MRT und Röntgenbilder gemacht. Alles unauffällig aber das Knacksen kann man sehr deutlich spüren, wenn man nen Finger aufs Handgelenk legt und ich es dann bewege. Bei passiver Bewegung z.B.: durch den Arzt, tritt das knacksen nicht auf. Mir wurde dann geraten wieder zu kommen wenn ich mit dem Rücken zur Wand stehe und quasi kein Sport mehr ausüben kann o.ä. Sie haben so etwas noch nie gesehen und wissen auch nicht wirklich was sie tun können :ka: Hat ganz zufällig jemand ähnliches Phänomen an den Handgelenken oder kennt nen guten Arzt/Klinik in BaWü oder Bayern? Ich kann so nicht weitermachen. Herzlichen Dank und allen gute Genesung :winken:
 
Deswegen bin ich froh, dass die Aussage meines Arztes war: "Das muss operiert werden, die normale Funktion des Daumes ist anders nicht wieder herzustellen."

Btw: Ich trau mich die Woche das erste mal wieder mit dem Rad nach draußen. Ist doch schöner als die Rolle im Keller :lol:
 
Ich war jetzt wieder im Bikepark und das hat gut funktioniert, bis auf dass sich mein linker arm nach einem Tag anfühlt als wäre ich eine Woche in den Alpen unterwegs gewesen:D

Hat für mich also 6-7 Wochen gedauert um wieder aufs Rennrad zu kommen und 8-9 Wochen bis ich wieder vernünftig bergab MTB fahren konnte.

@trebron317
Da kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen, wobei es aber möglich sein sollte einen vernünftigen Chirurgen zu finden. Wenn dir niemand einen empfehlen kann, klapper eben ein paar ab bis du einen findest dem du trauen kannst und bei dem du dich gut aufgehoben fühlst/hol dir mehrere Meinungen ein, scheint ja in ziemlicher Spezialfall zu sein. Ist zwar ein Zeitaufwand aber imemrhin gehts um deine Gesundheit.

Vielleicht kannst du ja daraus lernen dass du das nächste Mal auf dein Bauchgefühl hören solltest wenn dir ein Arzt schon von vorne herein komisch vorkommt, auch wenn das jetzt akut natürlich nicht hilft...
 
Ah ok ... Puhhh ;-)
Ich werde morgen das erste mal draußen rollen und Samstag mich mal in den Wald trauen und gucken was meine linke Hand zu den lokalen Trails sagt. Freue mich aber bin auch sehr aufgeregt.
Muss mal gucken, ich hoffe ich schaffe es in den nächsten 4 Wochen mal zeitlich und kopftechnisch in den Bikepark. Durch 2 Wochen Nordseeurlaub sind es nicht mehr so viele Wochenenden bis Alpen inkl. Serfaus-Fiss-Ladies.
 
Gestern meine erste traillastige Tour gefahren. Hat das Spaß gemacht :anbet:
Nach der Tour tat mein Daumen aber ein bisschen weh und war leicht angeschwollen. Hat aber während der Tour keine Schwierigkeiten gemacht außer das extreme Konzentrieren.
Heute ist immer noch leicht gereizt und geschwollen. Aber da mein Muskel ja auch was abbekommen hat, denke ich mal das ist normal.

Zumindest ist die Bewegung nicht weiter eingeschränkt als vorher.
 
Nach 4 ausgiebigen Touren kann ich sagen, der Daumen schränkt mich nicht mehr ein beim Radeln :daumen:
Jetzt geht es eher um Kraft und den Trainingsrückstand.
Sonntag geht's zum ersten Mal wieder in den Bikepark um wieder den ganzen Körper zu kräftigen :i2:

Also für alle Skidaumen-Opfer:
Es geht zum Glück schneller als man zu allererst denkt. Der Daumen ist noch lange nicht so kräftig wie vorher, aber zum Greifen und Bremsen reicht es. Schalten mach ich nur rechts, Reverb Hebel betätige ich mit dem Handballen :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
leider hat es mich auch erwischt. Ich habe jetzt diesen thread entdeckt und gesehen das ich damit nicht allein bin. Evtl. könnt ihr mir ja mit euren Erfahrungen bei meinen Fragen etwas weiter helfen.
Habe ich mir vor ca. 3 Wochen das Seitenband am Daumen knöchern gerissen. Es wurde dann ziemlich zeitnah operiert und mit einem Anker wieder fixiert. Im Moment ist der Daumen in einer Schiene ruhiggestellt, so das das obere Gelenk rausschaut. Dieses kann ich jedoch nur ganz leicht bewegen, laut Arzt liegt das aber auch daran das durch die Operation sehr viel Flüssigkeit im Gelenk vorhanden ist. Außerdem merke ich das es im Nahbereich der Narbe, auf der oberen Innenseite des Daumens, taub ist. Genau an dieser Stelle kribbelt es auch immer etwas. Der geschiente Daumen macht mich so langsam wahnsinnig, und leider dauert das ja auch noch etwas.

Folgende Fragen habe ich im Moment die mich beschäftigen:

1. Ist die Unbeweglichkeit des oberen Gliedes des Daumens normal, wurde euer Finger auch so steif, wie war das bei euch?
2. Kennt das jemand mit dem tauben Gefühl, bleibt das, oder kann das auch wieder werden?
3. Wie lange musstet ihr die Schiene tragen und hattet ihr danach Ergotherapie?
4. Wie lange hat es bei euch gedauert bis der Daumen wieder einigermassen funktioniert hat, für die alltäglichen Dinge?
5. Wann konntet ihr wieder Sport machen und den Daumen belasten?

So wie sich mein Daumen im Moment in der Schiene anfühlt, habe ich das Gefühl das der sich überhaupt nicht mehr bewegen lässt :-)
 
1. Ist die Unbeweglichkeit des oberen Gliedes des Daumens normal, wurde euer Finger auch so steif, wie war das bei euch?Ja das ist normal und ist bedingt durch ein Verkleben der kurzen und langen Strecksehen, bedingt durch die EInblutung. Das kommt wieder, ist aber zB bei mir auch nach 6 Monaten noch nicht ganz wieder zurück.
2. Kennt das jemand mit dem tauben Gefühl, bleibt das, oder kann das auch wieder werden? Das kommt in 90% wieder dauert aber.
3. Wie lange musstet ihr die Schiene tragen und hattet ihr danach Ergotherapie? 3 Wochen + 2Wochen
4. Wie lange hat es bei euch gedauert bis der Daumen wieder einigermassen funktioniert hat, für die alltäglichen Dinge? Für das alltägliche 3-4 Monate für Sport 6 Monate
5. Wann konntet ihr wieder Sport machen und den Daumen belasten?
Kann den Daumen bis heute noch nicht richtig strecken. Daher wird meiner wieder operiert werden müssen, da wohl die kurze Strecksehen auch abgerissen ist, und leider wieder abgerissen ist//nicht gehalten hat. Von daher kann ich da schlecht mitreden. Habe auch schon wieder ein paar Abfahrten gemacht, war aber noch nicht wieder locker auf dem Rad unterwegs.
Jetzt bion ich aber eh erst wieder einmal für 6 Monate draussen, da ich jetzt eine Strecksehnenplastik bekomme (leider).

Alles gute Dir
 
Mein Band ist auch geankert.

1. Völlig "normal", das geht wieder nachdem es jetzt aber noch schlimmer wird. Hast ja noch ein paar Wochen Ruhigstellung.
2. Hatte ich auch an der Daumeninnenseite, ist aber vollkommen verschwunden.
3. 5 Wochen Gipsschiene, danach nichts mehr.
4. Ca. 2 Wochen nach der Gipsabnahme. Nur halt noch mit sehr wenig Kraft im Daumen.
5. Kommt auf den Sport an. Auf die Rolle bin ich 1 Woche nach Abnahme, im Wald war ich 3 Wochen nach Gipsabnahme.

Eine Einschränkung habe ich noch: Ich kann den Daumen nicht ganz Beugen, wenn ich Nachhelfe schmerzt es. Aber das schränkt mich im Alltag nicht ein.

Wichtig nach Gipsabnahme: Training Training Training und Flüssigkeit rausmassieren!
Die Beweglichkeit des Daumen trainiere ich zwischendurch aus Reflex immer noch :lol:

BTW: Der Alpentrip wurden storniert, wäre jetzt am Sonntag los gegangen. Leider hat sich ein Kollege das Schlüsselbein gebrochen, also haben wir uns fürs Stornieren entschieden. Wäre aber gegangen mit dem Finger.
 
Man darf aber nicht von einem Fall auf den anderen schliessen.
Bei einem wächst alles perfekt zusammen, es schwillt nichts an und blutet fast nichts.
Der ist schnell wieder auf den Beinen.
Dann kommt es auch darauf an, ob es "nur" eine Bänderzerrung mit Teilriss ist, kompletter Bänderriss oder auch komplette Luxation mit Riss der kurzen Strecksehne wie bei mir zB.
Bei mir wäre es nach 6 Wochen völlig unmöglich gewesen, wieder aufs Bike zu gehen. Das war frühestens nach 3 Monaten wieder drin.
Jeder Fall ist da also ein wenig anders.

Aber wie @Jakten bereits sagte, massieren massieren und bewegen sind das allerwichtigste. Der Rest kommt bei den Fingern ziemlich von alleine. Und das wie schnell es wieder geht, wirst Du leider selber feststellen müssen.
Ich für meinen Teil stelle mich bei der erneuten OP jetzt erst mal auf 4-6 Monate ein. Da kann ich dann hoffentlich nur positiv überrascht werden.
 
Ich hab ca. 2 Monate gebraucht bis ich wieder richtig MTB fahren konnte. Jetzt, 4 Monate später kann ich wie Jakten den daumen auch noch nicht wieder so weit beugen wie den rechten, schränkt mich aber auch nichht weiter ein.
Kraft ist natürlich auch nich nicht so wie rechts, Schnellspanner vernünftig schließen geht mit dem linken Daumen zb noch nicht wieder richtig, einfach weil die Kraft nicht reicht.

Für mein Gefühl konnte ich wieder recht schnell richtig Sport machen, seitdem gejts aber nur seeeeehr langdam voran. Es schränkt einen zwar wie schon gesagt nicht weiter ein, fühlt sich aber irgendwie immernoch befremdlich an wenn man "drauf achtet"
Einuig nach einem kompletten Tag Bikepark tuts dann doch noch weh.
Ich bin auch mal gespannt wie es in 1-2 Jahren sein wird, wär schon wenn es dich irgendwann mal wieder wie neu anfühlt, man benutzt die Daumen schin nicht wenig im Alltag/beim Sport:D

Schreibfebler weil Smartphone
 
@Plumpssack und ich haben dann so ca. einen ähnlichen Heilungsverlauf.

Auf jeden Fall habe ich die ersten traillastigen Touren schon machen können, da war der Daumen noch zu schwach für die Betätigung der Reverb, zum Fahren hat es aber gereicht :lol:

Ein Problem bei meinem ersten Bikeparktag war aber nicht der Daumen, sondern der Kopf... Total verkrampft verbremst und mit dem Rücken vor einen Baum. Dachte das wars, hat sich komisch angefühlt... Fette Rückenprellung und eine abgerissene Reverb-Leitung waren zum Glück nur das Ergebnis. Also wieder 3 Wochen Pause... Aber ich Vollpfosten bin auch sofort in einen Bikepark den ich noch nicht kannte. Doofer Gruppenzwang :rolleyes:

Mit Glück bis du auf jeden Fall ohne Oberarmmuskulatur ratz fatz auf dem Bike. Kopf hoch und nach vorne gucken.
 
da war der Daumen noch zu schwach für die Betätigung der Reverb, zum Fahren hat es aber gereicht
Ich bin auf 1x12 umgestiegen, da ich ohne Strecksehne den Daumen nicht mehr weit genug nach hinten bekommen habe um zu schalten.
Das mit dem verkrampft fahren kenne ich auch. Geht aber jetzt langsam immer besser. Der Speck, den ich durch 6 Monate Zwangspause jetzt draufhabe ist aber beim Bergabfahren auch gut spürbar. Da muss ich also auch noch dran arbeiten.
 
ok, das hört sich doch schon mal ganz ok an... Vielen Dank für das mitteilen eurer Erfahrungen, das hilft mir erst mal weiter. Ich war halt etwas verunsichert wegen ein paar Sachen wie die jetzige Steifheit und das taube Gefühl, leider nehmen sich nach meiner eigenen Erfahrung die Ärzte da auch nicht immer Zeit um richtig aufzuklären...

Ich muss schon sagen das es ganz schön ätzend ist mit dieser Schiene am Arm. Der Finger hängt da drin und fühlt sich immer unbrauchbarer an. Gefühlt schwillt meine Hand dann auch gegen Abend an, manchmal drückt das dann schon ganz schön unangenehm am Knöchel des Handgelenks. Ich bin echt froh wenn das Ding weg ist...
 
leider nehmen sich nach meiner eigenen Erfahrung die Ärzte da auch nicht immer Zeit um richtig aufzuklären...
Zeit wird Ärzten auch nicht bezahlt, sondern nur Fallzahlen. Da muss man einfach nur mal was am Bezahlsystem ändern, und schon könnten wir unseren Patienten auch mehr erklären.
Fakt ist aber auch das die meisten Patienten beim Arzt zu nervös sind, um die richtigen Fragen zu stellen. Die fallen einem meist erst hinterher ein.
 
Dann warte mal ab wie sich der Daumen anfühlt wenn die Schiene abkommt und ihn bewegen sollst :D
Ärztin: "Machen Sie mal so!"
Ich : "Geht nicht!"
Ärztin: "Doch das muss gehen"
Ich: "Nein wirklich nicht"
Ärztin: "Na dann gehen sie mal zur Physio"
Physio: "Bewegen Sie mal"
Ich: "das geht nicht"
Physio: "doch klar schauen sie mal"
Die Schmerzen und die Wutausdrücke die auf folgende Manipulation heraussprudelten behalte ich mal für mich
 
Zurück