Sitzrohr zu lang - wie kürzen?

Alpine Maschine

Es könnte auch gelogen sein!
Registriert
19. August 2004
Reaktionspunkte
5.328
Ort
Am Arsch der Welt
Leute,

der neue Rahmen meiner Freundin ist im Sitzrohr etwa 5 mm zu lang. Wie kürze ich das Sitzrohr am besten? Fleisch ist genug ...

Merci

AM

ps. Kommentare wie "Kauf den Rahmen in der richtigen Größe" spart euch mal. Es geht darum, dass die Reverb nicht tief genug versenkbar ist (wegen des collars), und ich sie ungern auf ne normale Stütze umsteigen lassen würde
 
Hast du keine Säge?

Achte drauf, dass er nicht oben konisch verengt ist, damit du nicht in den aufgeweiteten Bereich kommst.
Wenn der Schlitz zu kurz wird, neues Loch bohren und aufsägen. Das Ende muss immer rund sein, sonst reisst es!
 
Säge kommt mir so brutal vor ...

Hatte an einen Gabelkonussitz-Fräser oder einen Tretlager-Fräser gedacht.

Das mit Entlastungsbohrung usw. ist mir bekannt, trotzdem merci!

Stützenmaß ist übrigens 34,9 mm, aber ein Scott Ransom, kein Liteville. :lol:

Deswegen bin ich skeptisch, ob die Gabelschneidführung drauf passt, 1.5 ist ja auch nur 38
 
Andere Stütze mit 100mm Versenkbarkeit? Speci Command Post z.B. Baut kürzer...

Mit abschneiden o.ä. versaust du den Gebrauchtpreis und deine Garantie.

Grüsse
 
Na bei einem Ransom würde ich mir doch keinen Kopf machen, das ist doch eh nix wert.

Eben, Gebrauchtpreis ist egal, Garantie abgelaufen, insofern ... .

Obwohls schade ist, ich finde das Ransom genial mit der Federwegverkürzung. Außerdem passt es meiner Süßen, und da gibts nicht viele Rahmen.

Tonne weil dilettantisch angestellt wär doof. Neue Stütze kaufen mag ich auch nicht, da ich die Reverb gerade erst hab, jetzt nicht mehr zurück schicken kann (auch moralisch) und ich mich einfach sperre, ständig mörderviel Geld auszugeben.

Rohrschneider vielleicht? Da wollte ich mir eh einen besorgen.

Oder kann man den Hub der Reverb evtl durch das Ölvolumen begrenzen?

Geht ja nur um wenige Zentimeter. Im Prinzip kann sie den Sattel auch selber ein Stückchen zurück drücken, dann passts auch. Aber die ganzen Hebel am Lenker sind ihr eh noch a weng suspekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, es geht ja darum, dass sie gescheit sitzen kann.

Die Reverb fährt ca. 5 mm zu weit aus (tiefer geht er nimmer), das Bein ist dann überstreckt. Ist also am Ende ein Bauhöhenproblem. Und die billigste Lösung (und auch weil ich die Schnauze voll hab vom Teile kaufen) isses allemal...
 
Du kannst auch eine Schlauchschelle als Schneidführung um das Sattelrohr spannen. Oberkante in passendem Abstand zum Sattelrohrende als Führung benutzen. Von der, der Spannschraube gegenüberliegenden Seite sägen und anschließend mit einer feinen Feile glätten. Schelle erst nach dem Glätten abnehmen, dann dient sie auch noch als Schutz gegen Verkratzen.
Zum Schluß noch etwas Klarlack über das Sattelrohrende.

Wenn Du einen Rohrschneider nimmst, brauchst du von innen eine Stützhülse (z.B. alte Sattelstütze) damit das Rohr nicht an dem Einschnitt eingedrückt wird. Es könnte auch anschließend ein Problem sein die Hülse wieder herauszubekommen. Und Du mußt an der Innenkante noch ziemlich viel "entgraten", da das Material dabei zum teil deutlich nach innen gedrückt wird, bzw .
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenns emin Bike wäre, dann würde ichs genau so machen. Ist aber das von meiner Süßen, und die muss sich mit all den Hebeln noch vertraut machen.

Wenn ich also was tun kann, damit sie auf weniger Sachen achten muss, dann mach ichs. Und wenns "Sitzrohr kürzen" ist.

Wahrscheinlich wirds eh ne Kombination aus Sitzrohr kürzen und flacherer Sattel werden müssen ...
 
Ich verstehe die 5mm auch nicht. 1. ist es nötig das sie die Reverb hat? 2. Wenn sie jetzt schon überfordert ist den kleinen Hebel zu drücken, glaubste es macht Sinn so eine Stütze bei deiner Freundin zumontieren. Ich glaube du machst bissel viel Wind um die Sache. Also ich würde bei meiner Freundin nicht am Rohr schneiden. Hinterher reißt dir noch was ein wo du garnicht siehst und deine Freundin liegt bei einer Abwart oder so auf der Straße. Hättest du ein paar Euro drauf gelegt hättest du eine schicke Stütze bekommen, statts die Sägehilfe zukaufen ;-)
 
Was für eine Länge haben denn die kurbelarme?? 175mm?? Ein wechsel auf 172,5er oder 170er sollte schon was bringen...
 
Ich verstehe die 5mm auch nicht. 1. ist es nötig das sie die Reverb hat? 2. Wenn sie jetzt schon überfordert ist den kleinen Hebel zu drücken, glaubste es macht Sinn so eine Stütze bei deiner Freundin zumontieren. Ich glaube du machst bissel viel Wind um die Sache. Also ich würde bei meiner Freundin nicht am Rohr schneiden. Hinterher reißt dir noch was ein wo du garnicht siehst und deine Freundin liegt bei einer Abwart oder so auf der Straße. Hättest du ein paar Euro drauf gelegt hättest du eine schicke Stütze bekommen, statts die Sägehilfe zukaufen ;-)

Hätte, wäre, wenn ...

Und ein Hebel wäre sicherlich nicht zu viel. Aber so ein Lenker hat noch ein paar mehr, lange fährt sie halt noch nicht. Und wenn du dich noch aufs schalten konzentrieren muss, dann willst du keine Stütze, die du zusätzlich noch mit dem Arsch ungefähr genau runter drücken musst.

Die Reverb gabs im geforderten Durchmesser 34,9 günstig. Und da hab ich schon auf das drauf gelegt, was ich eigentlich ausgeben wollte. Irgendwo muss halt dann mal Schluss sein.




Sehr sinnbefreit bei einer verstellbaren Sattelstütze nachgucken zu müssen, ob sie auf der optimalen Höhe ausgefahren ist.


Ebens! :daumen:


Was für eine Länge haben denn die kurbelarme?? 175mm?? Ein wechsel auf 172,5er oder 170er sollte schon was bringen...

Auch ne gute Idee. Blöd nur, dass ich die Kurbel schon hab (vorher hatte). Aber auf Dauer sicher auch 'ne Maßnahme, nur für den Gardasee kommts zu spät (Samstag gehts los).

Ihr Projekt hat sich leider auch etwas verzögert, deswegen die Eile.
 
als quick and dirty bastellösung wäre noch die Option ein Kabel/Seil/Schnur in der richtigen Länge vom Sattel zum Rahmen zu spannen.
ich würde es wohl nicht machen, sondern den Rahmen absägen, aber ich wollte die Option auf den Tisch bringen.
 
Auch ne gute Idee.

Ich schau mir das mit der Schneidführung heute abend mal an. Kann sie ja nötigenfalls wieder zurück schicken, wenn unbenutzt.

Aber allein die Kombi aus kürzerer Kurbel und flacherem Sattel könnte auf Dauer schon ausreichend sein.
 
Also wenn man ein paar Jahre liiert ist, versteht man den Aufriß den Alpine Machine macht sehr sehr gut... :-)
Kürz das Rohr und gut is....
Ist zwar OT, aber das mußte mal raus.
Viel Spaß am Lago...

Tom
 
Zurück