Sind die Alpen (Berge)' bald MTB frei?

38865565715_3a34aed54d_b.jpg
 
Haste Kleber drucken lassen?




Zum Thema:
Das EMTB macht in den Bergen einen riesen Spaß.
Daher ein großer Boom.

Letzte Woche auf der Seiser-Alm: über 90% eBikes, eher noch 95%.

Räder ohne Motor sind in den Bergen Auslaufmodelle.
 
Räder ohne Motor sind in den Bergen Auslaufmodelle.
So ein Schwachsinn. Diese Pauschalbehauptungen sind echt überhaupt nichts wert. Nur weil an der Seiser Alm und anderen Hotspots über 90% E-MTBs unterwegs sind, ist das noch lange nicht "in den Bergen". Ich bin viel in Gegenden unterwegs, wo ich mir sicher bin, dass auch in 20 Jahren noch über 90% ohne E unterwegs sind, weil die Strecken Schiebe- und Tragepassagen beinhalten. Und das in den Bergen ... .

Ich berichtete nur meine Wahrnehmung von letzter Woche. Fakten.
Dann bleib bei den Fakten: "Seiser Alm > 90% E-MTBs". Gut, wenn du das beobachtet hast, dann Fakt. "In den Bergen > 90% E-MTBs" ist nicht einmal eine Spekulation, das ist einfach die Unfähigkeit, an andere Touren wie Forstautobahnen zu denken.
 
War vor kurzem eine Woche in den Dolomiten (Brixen, Bruneck, Cortina). Schon viele E-Bikes, aber erstens niemals 90% sondern eher 30 und zweitens hauptsächlich auf Straßen und Forstautobahnen.
 
Vor 2 Wochen am Sellajoch waren es weitaus mehr Mofas. Da wurde auch jedes Klischee bedient. Am Kronplatz ähnlich, dafür, dass ebiker ja Lifte meiden, müsste der Typ aber ne Menge davon in dir Gondeln wuchten.
 
Das ist doch alles Quatsch; was spricht dagegen, eine bestimmte Waldstraße generell für E-Bikes/Pedelec25 freizugeben (Opt-In)? Die entsprechende Beschilderung gibt es in der STVO nun ja...
Wie im richtigen Leben sollte man auch im virtuellen Leben Wunsch und Wirklichkeit nicht verwechseln, ein Schild in der StVO für „Pedelec 25“ gibt es nicht:
http://www.verkehrswacht-weiden.de/aktuell/412-e-bike-neues-sinnbild-in-der-stvo
A302E46A-A4AA-4A32-ABC9-304F2475B758.png

Immer wieder erstaunlich, wie wenig Fakten so mancher der „Pedelecgegner“ hier kennt.:D
In der Realität gilt ein Pedelec halt als Fahrrad, ob es jemanden nun passt oder nicht.
 

Anhänge

  • A302E46A-A4AA-4A32-ABC9-304F2475B758.png
    A302E46A-A4AA-4A32-ABC9-304F2475B758.png
    1,3 MB · Aufrufe: 229
Zuletzt bearbeitet:
Immer wieder erstaunlich, mit was für einem quasireligiösen Eifer die E-Biker hier am eigentlichen Thema vorbei
argumentieren. Als wäre die Gleichstellung von Pedelec25 und Fahrrädern (gerade im Betretungsrecht) irgendein göttliches Gebot :D
 
Gestern hat mich einer echt krass am Berg versägt.. am Ende war es ein Vivax Fahrer, der hatte dann Mitleid und oben am Berg auf mich gewartet, Dinger erkennt man überhaupt nicht mehr, wenn die Entwicklung hier weiter geht, gute Nacht MTB.
 
Gestern hat mich einer echt krass am Berg versägt.. am Ende war es ein Vivax Fahrer, der hatte dann Mitleid und oben am Berg auf mich gewartet, Dinger erkennt man überhaupt nicht mehr, wenn die Entwicklung hier weiter geht, gute Nacht MTB.
Was interessiert dich, was andere fahren. Du weißt doch immer, ob dein Fahrrad einen Motor hat oder nicht, auch wenn der Motor noch so gut versteckt ist.

EDIT: Ob einer dopt oder nicht, siehst du auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern hat mich einer echt krass am Berg versägt.. am Ende war es ein Vivax Fahrer, der hatte dann Mitleid und oben am Berg auf mich gewartet, Dinger erkennt man überhaupt nicht mehr, wenn die Entwicklung hier weiter geht, gute Nacht MTB.
Also wer sich von nem Vivax voll krass versägen lässt muss ne ziemliche Lusche sein.

Ausserdem sollte dich das als selbst E- Biker nicht im geringsten stören.
 
Was interessiert dich, was andere fahren. Du weißt doch immer, ob dein Fahrrad einen Motor hat oder nicht, auch wenn der Motor noch so gut versteckt ist.

EDIT: Ob einer dopt oder nicht, siehst du auch nicht.
Ich meinte das eher anderes wenn man die Dinger bald alle unsichtbar einbauen kann, sinkt vielleicht die Hemmschwelle auch bei denen die bisher keinen wollten und über kurz oder lang fährt keiner mehr ohne.
 
Zurück