Sigma Tachos speichern Daten nicht wie beworben

Registriert
24. Juli 2007
Reaktionspunkte
8
Hi,
nutze seit einigen Jahren Tachos von Sigma. Aktuell den BC 12.12 und den 16.12. Ich war mal überzeugt von den Dingern, aber mittlerweile sind die ziemlich verbugt.
Beide Tachos werden mit Backup-Speicherchip beworben. Der soll dafür sorgen, dass nach einem Batteriewechsel alle Daten erhalten bleiben. Ich hatte mittlerweile bei beien einen Batteriewechsel und in beiden Fällen waren danach alle Daten weg.
Funktioniert bei euch diese Backup-Funktion?

Die Batterieanzeige spottet ohnehin jeder Beschreibung. Ich fahre mittlerweile seit einem Jahr täglich mit der Benachrichtigung, dass die Batterie leer ist und es funktioniert immer noch, nur dass ich jedes mal die Nachricht erst wegdrücken muss. Eine Anzeige für eine leere Batterie ist ja gut, aber sie sollte wenigstens ungefährt stimen...
 
Also Gesamtkilometer oder Gesamtfahrzeit sowie Radumfang waren bei dem .12ern immer erhalten geblieben beim Batteriewechsel.
Gut die Tageswerte sind aber futsch.

Batterieanzeige war immer recht zuverlässig. Wenn die Benachrichtigung erschien dauerte es nicht sehr lange bis nichts mehr :D erschien.
 
Ich hab am Trekkingrad den BC 8.12. Da war jetzt nach drei Jahren die Batterie leer. Ne Anzeige hat der dafür nicht. Ging halt auf einmal morgens nicht mehr an. Den Batteriewechsel haben leider alle Daten nicht überlebt. Auch die Gesamtstrecke und die Gesamtzeit sind weg. Ärgerlich!!! >:( Den Tacho hab ich ja extra für die Gesamtstrecke ans Trekkingrad gepackt (ich fahre damit nur zur Arbeit).
 
Hallo, nun habe ich das zweite Mal die Batterie des Sigma BC 906 gewechselt und entgegen den Beteuerungen in der Bedienungsanleitung sind die Gesamtkilometer nun auch das zweite Mal weg😤Falsch kann man da ja nichts machen, ist ja nach Anleitung nur Batterie zu wechseln und "nur" die Uhrzeit einzustellen😁
 
Ja, ist bei mir auch immer so. Sogar den albernen Radumfang vergisst er jedes Mal. Zusätzlich, dass relativ schnell dieser völlig nutzlose Hinweis auf leere Batterien kommt, und ich dann mindestens noch ein halbes Jahr jedes Mal diese bekloppte Meldung wegdrücken muss. War auf jeden Fall der letzte Tacho von Sigma. Software können die nicht wirklich, auch wenn die alles andere als komplex ist.
 
Zurück