Siemens M65 mit Bike-o-Meter

Ich habe mir ein Testset von Siemens kommen lassen und werde einen Bericht darüber hier auf MTB-News bringen (in ca 2 Wochen)
Grüße
Thomas
 
Cool... freu ich mich schon drauf. :)

Ich hab mir mal das Nokiateil bestellet, inklusive der GPS Kappe.
Bin ja mal gespannt ob und wie das hinhaut......
Leider hab ich keinen S725 um die Daten mit dem Nokia auszuwerten,
und werde so schnell auch keinen kaufen (is mir viel zu teuer.).
Aber wenn die dafür auch noch nen Bikehalter-Tachodingsanbieten würden wäre das bestimmt der hit! ;) :D
 
Hehe, kann mir richtig vorstellen, wie den Marketing Fuzzies von Siemens einer abging, als ein Testberichtschreiber von mtb-news.de nach einem Testgerät fragte.
 
Thomas schrieb:
Ich habe mir ein Testset von Siemens kommen lassen und werde einen Bericht darüber hier auf MTB-News bringen (in ca 2 Wochen)
Grüße
Thomas


Das ist ja mal ne coole Aktion... "kommen lassen...."

Siemens: "SiemensDeutschlandgutenTagwaskannichfürsietun?"
Thomas: "äh ja, hallo, Thomas von MTB-News.de hier - an welchem Ende bin ich denn bei ihnen jetzt rausgekommen?"
S: "Oh guten Tag Herr....(?), schön dass sie anrufen, Sie sind verbunden mit Siemens Headquater Balanstrasse 73 in München, wie kann ich Ihnen helfen?"
T: "ja geben sie mir doch mal den Herrn Pierer"
S: " gerne, vielen Dank dass Sie sich für Siemens entschienden haben"
T: " *?*"
S: "*düdeldüdeldü düdeldü* -- *Knack*"
S: " *knack* - Ja Pierer hier, was gibts Thomas?"
T: " Hi Heinrich, sach ma, ich hab grad gelesen das es so ein neues Handy von euch gibt - äh name vergessen aber soll für Biker sein"
S: "Ach Meschn, toll dass du mich erinnerst, ich wollte dir eh eins zuschicken. Tut mir echt leid dass ich das vergessen habe, weisst du ich hatte die letzten tage viel zu tun und dann musste ich noch den neuen, weisst schon, den klaus (Kleinfeld, Anm.) ins Amt hieven, ich sag dir das war echt nicht ohne, der Aufsichtsrat sitzt mir im Nacken und ich hab echt Probleme, mich da aus neuen Vorsitzenden in Position zu bringen, auch weil der Cashflow total im Eimer ist werde ich von allen Seiten angemacht - naja du weisst ja wie das ist, auf jeden Fall hab ich total vergessen, bei dir vorbeizukomemn und dir das handy zu bringen, meine Sekretärin hatte schon eins für dich in apokalypse-blaumetallic perleffekt sonderlackieren lassen, aber as war dann ewig beim lackierer in regensburg und dann als es endlich da war hab ichs einfach nicht .... "
T: " ...Ist ja ok, nimms nicht so tragisch..."
S: " ...auf jeden fall tuts mir unendlich leid, ich will das du das weisst, weil ihr Biker seid ja ein unheimlicher markt mit frischen jungen dynamischen DINKS die ich mir bzw Siemens als Kunden... "
T: " Ist ja gut, wie schauts denn aus?"
S: Oh mann Thomas der Fahrer ist grad los, ich kann wirklich nicht bei dir persönlich vorbeikommen, das ist echt schade weil wir wollten doch noch die Fotos vom letzten Kubaurlaub..."
T: " *lacht* Mensch heinrich, bleib mal auffm teppich hier, ist ja nicht z fassen. Du hast deinen fehler bemerkt und korrigiert, nur das zählt doch für mich. Also wenn das Handy nachher da ist, dann guck ichs mir mal an und schreib was nettes drüber, hm ?"
S: "Oh Thomas wenn du das machen könntest wär ich echt der gl...."
T: " ... oh du tut mir leid der Rikman ist grad in der anderen leitung, ich muss schluss machen, also guck einfach mal vorbei bei mtb-news.de, wenn ich Lust hab schreib ich was, ne - tschüssi !"
S: "Ok, Th.... *klack" - Thomas ?
 
Hallo,

@BertoneGT
Obwohl ich eigentlich gar nicht auf so einen erfundenen Quatsch stehe, war das ja mal eine wirklich super lustige Sache. :daumen: :daumen: :daumen:

Ich bin wirklich ein absoluter Technik Freak und habe schon unzählige Handys besessen. Ich müssete wirklich lange überlegen um sie alle zu aufzuzählen. Aber so einen (sorry) Schwachsinn, wie das Siemens M65 hatte ich noch nie vorher in der Hand.

Erstmal sieht das Handy schon ganz übel aus. Dann ist ist im Zusammenhang mit dem zusätzlichen Alu Rahmen super unhandlich und hat schon fast gefährliche Kanten. Der überdimensinale Verschluss des Akkus Deckel geht immer genau dann auf wenn ich nicht aufgehen soll. Das Handy ist für ein aktuelles Handy viel zu groß und zu schwer. Die super schlechte "Handy Kamera" sollte man gar nicht erst erwähnen. Insegesamt ist das Handy gegen mein aktuelles Nokia 5100 absolut unbrauchbar.

Der Oberhammer ist aber das Bike-O-Meter.
So etwas habe ich ja noch nie gesehen. Ein super schlechtes, meiner Meinung nach absolut nicht schönes und viel zu großes Handy in einer noch viel größeren Halterung direkt am Lenker. Ganz abgesehen das die Fahrrad Funktion (Geschwindigkeit und KM Angaben) sehr stark von meinen Vergleichsmodellen Sigma BC1200 und Polar S720i abgewichen sind, war das Display bei Sonnenlicht kaum zu lesen. Dazu ist es im Vergleich zu einem Sigma, Ciclosport oder Polar Tacho sehr schlecht zu bedienen. Zu den Fragen hier im Forum: Weder das Handy selbst noch die Bike-O-Meter Halterung hat eine GPS Funktion. Eine Navogation gibt es an dem Gerät gar nicht. Auch nach einem längeren Test hatten wir es nicht geschaft eine "Navigations- Tour" aufzuzeichnen. Die würde aber auch nur daraus bestehen, dass das Gerät anhand der KM Angaben dem Fahrer sagt: "nach 300m rechts" -> "nach 2000 m links" -> "nach 500m rechts" und so weiter. Wobei wir uns weiterhin fragen, wie das Gerät merken soll das ein Fahrrad eine links oder rechts Kurve fährt. Das ganze System funktioniert aber sofort nicht mehr, wenn die derzeit vom Bike-O-Meter errechneten KM/M Angaben nicht zu 100% mit der vorher aufgzeichneten Tour übereinstimmen. Dazu haben wir mal einen Test gemacht in dem wir uns zwei bestimmte Fixpunkte gesucht haben die genau 2 Kilometer auseinander liegen. Im Gegensatz zu den Polar und Sigma Geräten hatte das Siemens Bike-O-Meter drei mal andere Werte für die Distanz errechnet die jeweils bis 15% voneinander abgewichen sind.

Ich war froh als ich noch unterwegs auf der Tour das Teil wieder vom Lenker abgeschaubt und in meinem Rucksack versteckt habe.

Meiner Meinung nach eine neue und absolut unbrauchbare Spielerei.

Gruß

Snoopyracer
 
Snoopy: Tausend Punkte für diesen Vorab-Test. Ich bin eigentlich enttäuscht, daß ich mit meiner Befürchtung nicht so falsch lag.

Und es kommt auch, wie ich´s mir gedacht habe: Kunden schlagen bei mir auf und kotzen sich aus, weil sie sich das M65 nur wegen des Teur-O-Meters gekauft haben.

Eben hatte ich ein Autohaus am Telefon, die wollten für einen guten Kunden so ein Müll-O-Meter haben.

Ojeojeoje!

Nochmal Danke, Snoopy.
 
Hallo,

ich glaube Du hast nicht richtig gelesen.
Ich habe geschrieben das es für ein aktuelles Handy einfach zu groß und zu schwer ist. Es wiegt genau 118 Gramm ohne den zusatz Rahmen den man aber zwingend anbringen muss sonst geht der Akku Deckel Verschluß sofort in der Tasche wieder auf. Es kommt ja nicht nur auf das Gewicht an, sondern eher auf das Verhältnis von Größe, Gewicht und Form. Dann kann man auch einen alten Motorola Knochen kaufen.

Gruß

Snoopyracer
 
Nicht alles was hinkt ist auch ein Vergleich.

118gr. Das ist weniger als unsereiner an Aufschnitt täglich an der Wursttheke kauft.
Und Größe und Vergleich mit dem Motorola Knochen: Vergleich die doch mal wirklich und bei der Gelegenheit auch die Displaygröße, die ja bei der Gesamtgröße auch ihren Tribut fordert.

Dann ist noch zu sagen, daß das M65 nun mal ein Outdoor und Sporthandy ist und eben für solche Menschen konzipiert, die Dinge richtig anpacken; und nicht für Memmen, die über das Gewicht ihres Schweißbandes jammern.
 
Hallo,

118 Gramm ohne den Rahmen.

Ich vergleiche es aber mit meinem Nokia 5100 Outdoor Handy. Das doch einiges leichter ist und wesentlich besser in der Handy liegt, mir aber schon super oft runter gefallen ist und jeden Sturz bis jetzt ohne Kratzer!!! überstanden hat.

Gruß

Snoopyracer
 
Na dann ist doch gut. Wenn Dir das 5100 besser zusagt als das M65, nimm dieses.
Das 5100 ist für Nutzer ausgerichtet, denen ein kleines Display und mangelnde Connectivity genügt. Das M65 wiederum für Nutzer, die´s ggf. auch in einer Freisprecheinrichtung benutzen wollen und ein größeres Display bevorzugen.
 
Hallo,

ich habe ja beider Geräte hier. Das Nokia 5100 nutze ich schon sehr lange. Ich bin mit dem Display sehr zufrieden. Das M65 wurde uns von Siemens für einen Promotion Test zu Verfügung gestellt. Dazu muß man sagen das beide Geräte nicht richtig stabil sind. Wer wirklich ein stabiles Gerät sucht, der muß ein Ericsson R310s? Hai oder das Nokia 6250 kaufen. Sie sind dann jeweils aber doppelt so schwer wie ein Nokia 5100 oder Siemens M65.

Gruß

Snoopyracer
 
Hallo,

Ist zwar OT, aber trotzdem.....

@Kleinalrik
Bist Du Handy Händler? Wenn ja, konntest Du schon das SonyEricsson K700i testen?

Gruß

Snoopyracer
 
Ja, nein.

Ja, ich bin Mobilfunkhändler, nein, ich konnte das K700 noch nicht testen.
Deswegen war ich auch so brennend neugierig und auch dankbar für Deine Einschätzung des Null-O-Meters.

Einen Motorola Knochen und das Nokia 6250 habe ich noch bei mir rumliegen. Das sind echte Briketts.

Hier mal der Knochen dem M65 gegenübergestellt:
Handyvergleich.jpg


Ich gebe zu, das M65 erscheint noch kleiner, weil es von oben fotografiert wurde. Aber mein Kollege mit der Kamera wollte sich mit seinem schlimmen Rücken nicht tiefer bücken.
 
Hallo,

Ist das nicht noch ein C-Netz Knochen? Ich gebe ja auch zu, dass der Vergleich zu einem Motorola Knochen etwas übertrieben war.
Hast Du mal versucht in den Akku Deckel des M65 einen anderen Verschluss einzubauen? Vielleicht vom ME45?

Hast Du einen Liefertermin vom Nokia 5140???

Gruß

Snoopyracer
 
Mittlerweile habe ich meine Ansprüche etwas zurückgeschraubt und würde auch eins mit Farbdisplay und evtl ohne Bluetooth nehmen.

Hat den einfachen Grund, dass die Handyvobereitung bei BMW 750 EUR + 200 EUR für Aufpreis Radio Professional + 520 EUR Aufpreis für HIFI System (muss man zu Radio Prof. ordern) kostet, macht 1470 EUR (= 3000 DM) für eine beschissene Handyhalterung. Da fällt einem echt nichts mehr ein.

Ich denke dass ich deshalb irgendwas nachträglich professionell einbauen lasse und ans Radio anschliesse (@ Kleinalkrik: eine Radiostummschaltung bei Rufannahme mit einem Nachrüstsatz am BMW Business sollte ja möglich sein, oder???).

Falls das klappt, kann ich mir den ganzen Bluetooth Kram sparen.

habt ihr da einen Tipp (möglichst ohne kamera)? Sorry für die dumme Frage, aber ich habe mich ein wenig bei den handyherstellern durchgeklickt und hab irgendwie keinen Überblick, zumal die Nomenklatur der Handybezeichnungen auch eher zufällig ist....

Danke,
Christian
 
@Snoopyracer: Nein, habe ich noch nicht ausprobiert. Würde aber von der Form her sagen, daß das nicht hinhaut. Eher würde ich mal probieren, eine kleine Plastikunterlegscheibe zurechtzuschnippeln, die genauso dick wie der Alurahmen ist, aber nur mal eben unter dem Riegel paßt, damit der fest verschließt, Da kann man z.B. eine alte Karte ausschneiden.

@Bertone: Radiostummschaltung ist grundsätzlich bei dem Radio möglich. Für 200 - 400 Öken kriegst Du richtig komfortable FSEen. Bei 400 Öken bist Du sogar mit Sprachwahl dabei.
 
also ich habe das handy und bin superzufrieden mit der kiste und ich hatte schon die besten handys am start aber das ist echt sehr geil. Gute Bedienung super Technik, solide. Und von Siemens die Jungs machen echt viel für den Sport deswegen kaufen. Aber kauft ruhig den Nokia Rotz die Spacken sponsoren ja net ma mehr die Boardercross Tour der Snowboarder. Also Siemens schon alleine für den Sport.
 
Hallo,

grafix schrieb:
Und von Siemens die Jungs machen echt viel für den Sport deswegen kaufen. Aber kauft ruhig den Nokia Rotz die Spacken sponsoren ja net ma mehr die Boardercross Tour der Snowboarder. Also Siemens schon alleine für den Sport.


Das sind ja mal richtig gute Argumente für das Siemens M65.

Gruß

Snoopyracer
 
@Kleinalrik
Mich würde mal interessieren, wie die Bilder aussehen, wenn man sie von der Kamera in den PC ausliest. Kannst du mal eins machen und hier an einen Beitrag anhänge? Dass man da keine wahnsinnige Auflösung und Schärfe erwarten kann ist mir klar, aber ich würd's eh nur für "Spass-Schnappschüsse" nutzen.
 
Zurück