Sicherungssplint Hope Tech 3 E4 ersetzen

Registriert
4. Mai 2004
Reaktionspunkte
17
Hi,

ich habe heute die Beläge gewechselt.
Dabei habe ich jeweils den dünnen Drahtsplint entfernen müssen.

Sind diese Splints einweg, da sie extrem dünn wirken und nach dem Herausziehen defekt aussehen?

Gibt es die Teile auch massiver als Mehrwegversion?:)

VG
Butch
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich habe heute die Beläge gewechselt.
Dabei habe ich jeweils den dünnen Drahtsplint entfernen müssen.

Sind diese Splints einweg, da sie extrem dünn wirken und nach dem Herausziehen defekt aussehen?

Gibt es die Teile auch massiver als Mehrwegversion?:)

VG
Butch
Ja, habe meine neulich vorn gewechselt. In der neuen Packung Beläge ist auch ein neuer Splint mit drin.
 
Der Clip/Splint kann normalerweise wiederverwendet werden (beim ersten Wechsel hab ich den allerdings auch kaputt gemacht). Bei der Montage/Demontage muss man etwas vorsichtig sein, ich hab allerdings etwas gebraucht bis ich verstanden habe wie das mit dem Clip/Splint funktioniert ;-) Es gibt eigentlich nur eine funktionierende "Montagerichtung", schau dir am besten mal an wie der Clip "gebogen" ist, dann sollte es klar werden.

Den Clip/Splint gibt es auch einzeln (HOPE-Teilenummer: HBSP171), z.B. hier:

https://www.bike-components.de/de/Hope/R-Clip-fuer-Bremsbelag-Sicherungsschraube-p55908/

oder

http://www.gocycle.de/a.php/shop/gocycle/lang/x/a/1030/

Viele Grüße
Steve
 
Zur Demontage braucht man den nur mit einer Spitzzange greifen und im Uhrzeigersinn drehen. Da geht der hervorragend leicht ab. Bis ich das kapiert hatte, ist er mir aber auch ständig durch die Werkstatt gesprungen und ich dann auf allen Vieren auf dem Boden rumgekrochen, um ihn wieder zu finden.
 
Vielen Dank für Eure Tipps.

Dann bestelle ich mal neue Splints und beim nächsten mal ziehe ich nicht nur grob mit der Spitzzange an, sondern schaue mir das Teil vorher genauer an.;)
 
Jetzt aber mal im Ernst: zu ungeschickt (habe jetzt bewusst nicht "zu doof" geschrieben) einen Splint (SPLINT!!!?) zu de-/montieren, aber an einer Bremse rumfummeln?

Na, herzlichen Glückwunsch...
 
Naja... der Thread wurde nach 6 Monaten wiederbelebt. So unwichtig scheint es wohl nicht zu sein. :D

Wenn man es aber falsch macht und keinen sauberen Boden hat, kann der Splint bei der Demontage mit dem Fingernagel schon mal verloren gehen, wenn er im hohen Bogen wegschnippst. Ist mir einmal passiert. Seither nur noch mit Spitzzange.
 
Zurück