Hi!
Gebaut wurde die STX (zumindest die Special Edition) bis '94 oder '95. Grundsätzlich war die STX nicht schlecht, technisch (7-Fach statt 8-Fach, Cantis statt V-Brake) zwar nicht auf dem damals aktuellsten Stand und verhältnismäßig schwer, aber robust. In etwa mit der heutigen Deore zu vergleichen.
Rein technisch gesehen ist damit Touren fahren kein Problem, die Schaltperformance der alten 7- und 8-Fach Gruppen ab STX aufwärts war prima und "knackig" und kann sich bei gutem Zustand/Pflege/Wartung problemlos mit aktuellem Zeug messen.
Was halt fehlt sind zwei Ritzel und die damit verbundene Bandbreite. Zusätzlich sind aktuelle Komponenten schon merklich leichter.
Wo sich deutlich mehr getan hat ist in Sachen
Bremsen.
Leider ist das 7-Fach-Zeug NICHT 8-Fach kompatibel. Was am meisten stört sind Naben. (8-Fach Freiläufe bauen breiter als 7-Fach, um den Platz für das 8. Ritzel zu schaffen.
9-Fach und das aktuelle 10-Fach gehen den anderen Weg. Dorst ist die Kassette genauso breit, wie bei 8-Fach, nur die Abstände zwischen den Ritzeln ist schmäler.)
Es passen also nur 7-Fach Kassetten.
Ebenso inkompatibel sind die Schalthebel. Dort sind nur 7 Gänge gerastert, ein 8. ist damit nicht mehr schaltbar.
Theoretisch (laut
Shimano) dürfte auch das Schaltwerk nicht kompatibel sein, da es für 8-Fach einen weiteren Schwenkbereich braucht. In der Praxis ist der Verstellbereich der 7-Fach Schaltwerke jedoch so groß, das diese meist auch 8-Fach problemlos schalten können.