- Registriert
- 14. April 2020
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo zusammen,
Nachdem ich hier meinst eine Lösung für Fragen zu meinem Fahrrad bekommen habe, stehe ich gerade vor einem Problem.
Hab zum Saisonstart das ganze Rad geprüft und muss bei der Bremse nochmal nacharbeiten (neue Bremsbeläge, Entlüften, ...).
In dem Zusammenhang hab ich immer im Kopf, was mich schon lange stört. Ich fahre meist Strecken von 20-45km mit Gipfel-Charakter oder vielen Hügel. D.h. ich versuche irgendwo mehrere Höhenmeter hochzufahren und anschließend natürlich wieder runter. Dabe bin ich möglichst auf Feldwegen, Waldwegen oder Nebenstraßen unterwegs, also nix wildes.
Bei steileren Abfahrten mit höherer Geschwindigkeit habe ich das Gefühlt, dass die Bremse nicht wirklich gut funktioniert, da sie relativ schnell heiß/blau wird und ich meine auch, dass diese sich auch verzieht, bis sie wieder abkühlt. Das ist zwar selten der Fall, aber auf unbekannten Strecken mag ich deshalb untern schneller fahren. Zur Info ich wiege ca. 90-95kg (schwankt) und hab auch gern mal 5kg gepack dabei.
Da ich eine noch die erste Bremsscheibe verwende (SM-RT70M 180mm), wollte ich mal fragen, ob es für schwere Personen eine Bremsscheibe mit besserem thermischen Verhalten bzw. Reserven gibt, die den Aufpreis lohnt. Es gibt ja scheinbar die "Ice-Tech" und "Freeza" Technologie bei Shimano, wobei ich aber keine objektiven Tests dazu im Netz gefunden habe, die mich davon überzeugen, dass sich 200-250% Aufpreis lohnen.
Ich fahre ein Cube Stereo 120 HPC Race:
https://www.cube.eu/2017/fullsuspension/stereo/cube-stereo-120-hpc-race-carbonnwhite-2017/
Was ich ungern machen würde, wäre auf einen größeren Durchmesser zu wechseln, da die Bremswirkung an sich vollkommen ausreicht.
Nachdem ich hier meinst eine Lösung für Fragen zu meinem Fahrrad bekommen habe, stehe ich gerade vor einem Problem.
Hab zum Saisonstart das ganze Rad geprüft und muss bei der Bremse nochmal nacharbeiten (neue Bremsbeläge, Entlüften, ...).
In dem Zusammenhang hab ich immer im Kopf, was mich schon lange stört. Ich fahre meist Strecken von 20-45km mit Gipfel-Charakter oder vielen Hügel. D.h. ich versuche irgendwo mehrere Höhenmeter hochzufahren und anschließend natürlich wieder runter. Dabe bin ich möglichst auf Feldwegen, Waldwegen oder Nebenstraßen unterwegs, also nix wildes.
Bei steileren Abfahrten mit höherer Geschwindigkeit habe ich das Gefühlt, dass die Bremse nicht wirklich gut funktioniert, da sie relativ schnell heiß/blau wird und ich meine auch, dass diese sich auch verzieht, bis sie wieder abkühlt. Das ist zwar selten der Fall, aber auf unbekannten Strecken mag ich deshalb untern schneller fahren. Zur Info ich wiege ca. 90-95kg (schwankt) und hab auch gern mal 5kg gepack dabei.
Da ich eine noch die erste Bremsscheibe verwende (SM-RT70M 180mm), wollte ich mal fragen, ob es für schwere Personen eine Bremsscheibe mit besserem thermischen Verhalten bzw. Reserven gibt, die den Aufpreis lohnt. Es gibt ja scheinbar die "Ice-Tech" und "Freeza" Technologie bei Shimano, wobei ich aber keine objektiven Tests dazu im Netz gefunden habe, die mich davon überzeugen, dass sich 200-250% Aufpreis lohnen.
Ich fahre ein Cube Stereo 120 HPC Race:
https://www.cube.eu/2017/fullsuspension/stereo/cube-stereo-120-hpc-race-carbonnwhite-2017/
Was ich ungern machen würde, wäre auf einen größeren Durchmesser zu wechseln, da die Bremswirkung an sich vollkommen ausreicht.