Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich finde, das sieht ganz schlimm und unprofessionell gewickelt aus.Klaro. Fürs Gravel eine gute Lösung für mich.
Stimmt, aber wenn der Händler das bewusst gemacht hat und es passtund unprofessionell gewickelt aus.![]()
Ich kann da gar nichts dergleichen feststellen.leihern immer mehr aus
Fährst du mit hochgeklappten Gummis rum?Ich finde, das sieht ganz schlimm und unprofessionell gewickelt aus.![]()
Finde ich auch. Außerdem sieht man auf dem Foto, dass die Wicklung die entsprechenden "Gegenöffnungen" für die "Nasen" des Gummis verdeckt. D.h., die können an diesen Stellen nicht mehr passgenau einsitzen. Ist also falsch gewickelt, jedenfalls nicht so, wie sich das der Hersteller der Bremsgriffe gedacht hat...Ich finde, das sieht ganz schlimm und unprofessionell gewickelt aus.![]()
Das sehe ich genauso.Das hat Shimano mit der Gummimischung vergeigt ...
Daher gilt: die Griffgummis so selten wie möglich umstülpen...... die weiten sich nämlich nach jedem Aufklappen - sei es zum entlüften , montieren , wickeln etc und leihern immer mehr aus .
Die gibt es bestimmt nach zukaufenDas sehe ich genauso.
Daher gilt: die Griffgummis so selten wie möglich umstülpen...![]()
4,50 fürs PaarDie gibt es bestimmt nach zukaufen![]()
Und die darfst du von hinten (lenkerseite) wechseln, was bedeutet, du musst sie wieder umstülpen um die Bremsen zu entlüften, wenn du sie erfolgreich getauscht hast. Und damit fängt das Spiel von vorne an.Die gibt es bestimmt nach zukaufen
Für GRX 800er passen die nicht. Die Nasen sind nciht gleich.Sind natürlich nicht dieselben, sollten aber passen.
Richtig, sie sitzen nicht mehr passgenau. Aber da der Lenker drunter so dick ist, ist das egal.Finde ich auch. Außerdem sieht man auf dem Foto, dass die Wicklung die entsprechenden "Gegenöffnungen" für die "Nasen" des Gummis verdeckt. D.h., die können an diesen Stellen nicht mehr passgenau einsitzen. Ist also falsch gewickelt, jedenfalls nicht so, wie sich das der Hersteller der Bremsgriffe gedacht hat...
Das würde ich auch gerne wissen. Das lustige ist, als ich letztes Jahr das erste mal die Gummis getauscht hatte, habe ich die in die Ersatzteilkiste geschmissen (ich hatte nur einen getauscht), vor ein paar Tagen zufällig beide gesehen und mittlerweile sehen beide fast identisch aus (also der Alte ist genausowenig gedehnt wie der Neue), d.h. die Dehnung geht irgendwann zurück.Ich frage mich nur wie die bei Shimano das in der Fabrik hinkriegen die Teile aufzuziehen...
Genau bei deinen Bildern, an der Längsseite ein paar Tropfen Uhu MaxRepair Extreme drauf, dann mit Gummiband oder so fixieren bis es trocken ist. Das hilft bei mir seit ~500km mittlerweile und hat sich bisher an der einen Seite noch nicht gelöst und bei der anderen Seite konnte ich es leicht lösen, weil ich nochmals entlüften musste.damit die Nasen in die dafür vorgesehenen Vertiefungen rutschen. :S
Blöd. Dann also warten bis Shimano die passenden Ersatzteile rausbringt. Hoffentlich.Für GRX 800er passen die nicht. Die Nasen sind nciht gleich.
Die sind wie geschrieben bereits draußen: https://www.bike24.de/p1345349.htmlBlöd. Dann also warten bis Shimano die passenden Ersatzteile rausbringt. Hoffentlich.
Sehr witzig. Und dann? Zerdödelst du die neuen.Die gibt es bestimmt nach zukaufen![]()
Sind komplett andere und passen sicher nicht.Sind natürlich nicht dieselben, sollten aber passen.
Das einzige, was hilft, ist den Spalt ignorieren.Ich erwische mich bei längeren Touren dabei die Griffe immer mit Daumen und Zeigefinger in Position zu wursteln damit die Nasen in die dafür vorgesehenen Vertiefungen rutschen. :S
Nein, nein, schon gut. Versteh mich auch nicht falsch: Dir muss es taugen und Punkt.Versteht mich nicht falsch, das muss nicht jedem gefallen.
Man könnte ja auch 105 oder Ultegra montieren, die müssten doch wohl kompatibel sein, oder?Für GRX 800er passen die nicht. Die Nasen sind nciht gleich.
Oha, also bringt das auch nix.Bei meinen Dura-Ace-Gummis, die ich hier vor einiger Zeit gepostet hab, da könnten Schwalben drin ein Nest bauen.
passt zur "Not" mit etwas mehr Kettenschlackern im wilden Gelände eine Ultegra 11fach mit kurzem Käfig? RD-6800-SS ist das glaube ich?