BR-RS785
Der ist es bei mir geworden, hat funktioniert.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
BR-RS785
was macht den der BR-RS785 anders als ein BR-M8100 Bremssattel ? 2 Kolben mit 22mm haben beide also werden auch beide gleich gut / schlecht funktionieren da sie ja im Grunde 100% Baugleich sind. Denke hinter diesen vielen Unterschiedlichen Shimano Bremssätteln mal abgesehen von der Rahmenaufnahme steckt nur VerkaufspolitikDiese Sättel passen zu den GRX-Hebeln: BR-R9170, BR-R8070, BR-R7070, BR-RS785, BR-RX810, BR-RX400,
BR-4770. So die Auskunft von Shimano. Für Postmount und ISO Aufnahme ist also nur der BR-RS785, die anderen sind Flatmount.
was macht den der BR-RS785 anders als ein BR-M8100 Bremssattel ?
Rennhebel sind schwieriger zu entlüften als MTB's. Da musst du schon mehrmals die Griffe verdrehen.Hallo zusammen,
ich stieß gerade auf diesen älteren Thread und wollte hier kurz meine Erfahrungen teilen. Ich habe meine BR-M315 (Altus) Bremssättel mit den GRX 400 STI kombiniert. Und auch nach gründlichem Entlüften kann ich den Hebel auf größter Griffweiteneinstellung fast bis zum Lenker durchziehen um maximalen Druck aufzubauen. Mit den zuvor verbauten Deore Hebeln war alles in Ordnung.
Meine Vermutung: Entweder haben die Kolben der Road Gruppen auf der Hydraulikseite einen kleineren Durchmesser und machen so mehr Weg oder der Rückstellweg ist kleiner, was den Abstand zur Scheibe in Ruhestellung gegenüber den MTB-Bremsen verringert. (Oder zufällig beide Sättel sind defekt und die Deore Hebel haben das "überspielt")
Ich habe jetzt die RS785 Sättel bestellt und werde berichten ob das geholfen hat.
Seltsam nur das es nur bei dir nicht funktioniert. Ich kenne genug die damit Problemlos fahren oder gefahren sind.Ehm - wo steht, dass FM Standard für die schlechte Bremsleistung verantwortlich ist? ich will lediglich an einen Rahmen mit Postmount Aufnahmen das dumme FM Zeug nicht mit grausigen Adaptern montieren - deshalb hab ich auf die XTR Sättel umgebaut - und augenscheinlich gibt es Bremssättel speziell für die Rennradhebel eben von Hope mit PM Standard - die habe ich nun bestellt.
Verantwortlich für die schlechte Bremswirkung ist hier eindeutig die Kombination aktueller Rennradbremshebel mit Mtb Sattel und nicht irgendein Montagestandard - offenbar brauchen die Mtb Sättel mehr "Hub" sprich mehr bewegte Flüssigkeit als die Rennbremshebel liefern...
Nur dass die zu den 785er Ultegra STIs passenden Sättel optisch (und wohl technisch) ident mit den damaligen Mtb Sätteln sind und die FM Sättel baulich komplett anders aussehen (was ja nichts heissen müsste).Seltsam nur das es nur bei dir nicht funktioniert. Ich kenne genug die damit Problemlos fahren oder gefahren sind.
Ich hatte ja auch schon die Saint Sättel mit STIs R785 damit verbaut was Problemlos und genau so funktionierte wie jeder andere "reiner" Rennradbremssattel.
Wenn du natürlich eine Vergleich vom MTB mit 203er Scheibe und 2,5" Stollenreifen zu eine Rennrad mit 25mm Rennradreifen und 160er Scheibe anstellst versteh ich dein Problem. Das wird sich aber auch nicht mit anderen Bremssätteln ändern.
Welche Bremsleitung braucht man bei der Kombi BR-M7100 GRX STI?Ich fahre GRX STI mit BR-M7100 Sattel.
Komplett sorgenfrei. Knackiger Druckpunkt, wenig Leerweg und super Bremsleistubg
BH90Welche Bremsleitung braucht man bei der Kombi BR-M7100 GRX STI?
Danke
Und irgenwelche Kleinteile, dass es untereinander passt?
Für die BH90 braucht es einen passenden Pin und Olive. Und für den STI und den Sattel den jeweils richtigen Anschlussflansch (die STI haben andere Gewinde als die MTB Hebel).Und irgenwelche Kleinteile, dass es untereinander passt?