Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@wolfcry
hast du schon mal von oben nach unten entlüftet? klingt ja nicht ganz dumm, auch wenn Luft ja doch eher nach oben steigt und man sicher höllisch aufpassen muss, dass man immer genug öl im Behälter hat, oder?
Ein Entlüftungskit brauchst Du bei Shimano nicht. Das ist nur Geldmacherei. Hole Dir im Baumarkt ein Stück Schlauch das auf den Nippel am Bremssattel fest drauf paßt. Ich habe einen halben Meter im OBI für 60 Cent gekauft. Gibt es als Meterware zum abschneiden.
Schlauch auf den Nippel stecken, Ende in eine alte Dose zum Auffangen der austretenden Bremsflüssigkeit. Bremshebel am Lenker so drehen, dass der Vorratsbehälter waagerecht ist, Deckel ab, meist kommt die Gummidichtung direkt mit raus. Unten am Bremssattel mit einem Steckschlüssel den Nippel um eine Achtel Umdrehung öffnen. Den Bremsgriff mehrfach ziehen. Immer wieder den Vorratsbehälter voll machen sonst drückst Du Luft in die Leitung. Die alte Bremsflüssigkeit und eventuell Luftblasen treten unten aus dem Schlauch aus. Wenn keine Bläschen mehr kommen den Nippel wieder fest schließen, Schlauch abziehen, Behälter oben voll machen, Deckel mit Membran festmachen und fertig.
Man Kann auch von unten nach oben entlüften. In der Apotheke Plastikspritze kaufen, mit Bremsflüssigkeit voll machen, Schlauch drauf, Spritze senkrecht halten und drücken bis aus dem Schlauch Flüssigkeit austritt, Schlauch auf den Nippel, Nippel achtel Umdrehung öffnen, oben den Deckel ab und mit der Spritze von unten die Bremsflüssigkeit durch die Leitung drücken. Dabei oben am Vorratsbehälter immer wieder etwas Bremsflüssigkeit absaugen, (am besten mit einer zweiten Spritze) sonst läuft er über. Wenn keine Luft mehr kommt siehe oben und fertig.
Den Bremsgriff mehrfach ziehen. Immer wieder den Vorratsbehälter voll machen sonst drückst Du Luft in die Leitung. Die alte Bremsflüssigkeit und eventuell Luftblasen treten unten aus dem Schlauch aus. Wenn keine Bläschen mehr kommen den Nippel wieder fest schließen
Ich möchte auch entlüften nach deiner Methode.
Sieht man die Blässchen wirklich so deutlich bzw. wie erkenne ich das die alte Flüssigkeit mit allen Blässchen raus ist? Wieviel ÖL ist eigentlich in der Bremse, ich könnte es dann schätzen....wo bekomme ich shimano-öl am besten her ?
..., anstatt Öl habe ich Wasser reingefült und die Bremse läuft nach mein gefühl viel besser.
Dochbin jetzt schon knappe 300Km mit wasser gefahren und sie läuft viel besser als vorher
Das man Wasser als ersatz für Hydraulikflüssigkeit hernimmt ist nicht so neu. Wird in der Fahrrad Trailgemeinde gerne gemacht genau aus dem Grund da damit der Druckpunk sehr hart ist.
wieder was gelernt