- Registriert
- 28. Juli 2014
- Reaktionspunkte
- 186
Hallo,
ich hatte vor einiger Zeit schon mal einen Thread wegen einer Frage zu der m615.
Wiege 95 kg und habe ein copperhead 29+ mit der BR M615 Shimano Bremse.
Durchmesser sind 180 mm vorne und hinten. Es sind Shimano RT 68M Scheiben (Ice Tech)
Von der grundsätzlichen Bremskraft reicht mir die Bremse, habe aber bei längeren Abfahrten immer das Gefühl von Fading nach einer gewissen zeit, auch wenn sie noch nie versagt hat. Aber ein "ungutes gefühl" bleibt. Habe mittlerweile einiger Kilometer mit dem Fahrrad gefahren. Jetzt habe ich überlegt, welche Optionen ich in Betracht ziehen könnte.
test der M615: http://www.bike2do.de/shimano-deore-br-m615/
Man sieht im folgenden Bild, dass die Bremse ja anscheinend Beläge mit Kühlrippen eigentlich unterstützen kann.
http://www.bike2do.de/shimano-deore-br-m615/shimano_deore_br-m615_08/#
Leider finde ich nur orgranische Beläge mit Kühlrippen, die nicht offziell die m615 erwähnen:
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-disc-belaege-ice-tec-f01a-resin-42903/wg_id-282
Vorne würde ich auf jeden Fall auf ne 203 mm Scheibe gehen, die Gabel ist dafür auch freigegeben. Wenn es Beläge mit Kühlrippen für die m615 geben würde, wäre das die billigere Option.
Alternative 2 wäre die komplette Bremse gegen eine SLX zu tauschen, mit der Hoffnung das die Keramikkolben es bringen in Bezug auf Wärmeableitung mit ebenfalls einer 203mm vorne und die offizielle Unterstützung für Beläge mit Kühlrippen, sowohl organisch als auch metallisch.
Könnt ihr mich was beraten, was wohl die bessere Wahl wäre bzw Erfahrungswerte mitteilen?
Edit:
Die obigen Bremsbeläge sind laut:
https://www.bike-components.de/products/info/p26639_Bremsbelaege-F01A-fuer-XTR--XT--SLX--Alfine.html
auch für die M615
Mit freundlichen Grüßen
ich hatte vor einiger Zeit schon mal einen Thread wegen einer Frage zu der m615.
Wiege 95 kg und habe ein copperhead 29+ mit der BR M615 Shimano Bremse.
Durchmesser sind 180 mm vorne und hinten. Es sind Shimano RT 68M Scheiben (Ice Tech)
Von der grundsätzlichen Bremskraft reicht mir die Bremse, habe aber bei längeren Abfahrten immer das Gefühl von Fading nach einer gewissen zeit, auch wenn sie noch nie versagt hat. Aber ein "ungutes gefühl" bleibt. Habe mittlerweile einiger Kilometer mit dem Fahrrad gefahren. Jetzt habe ich überlegt, welche Optionen ich in Betracht ziehen könnte.
test der M615: http://www.bike2do.de/shimano-deore-br-m615/
Man sieht im folgenden Bild, dass die Bremse ja anscheinend Beläge mit Kühlrippen eigentlich unterstützen kann.
http://www.bike2do.de/shimano-deore-br-m615/shimano_deore_br-m615_08/#
Leider finde ich nur orgranische Beläge mit Kühlrippen, die nicht offziell die m615 erwähnen:
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-disc-belaege-ice-tec-f01a-resin-42903/wg_id-282
Vorne würde ich auf jeden Fall auf ne 203 mm Scheibe gehen, die Gabel ist dafür auch freigegeben. Wenn es Beläge mit Kühlrippen für die m615 geben würde, wäre das die billigere Option.
Alternative 2 wäre die komplette Bremse gegen eine SLX zu tauschen, mit der Hoffnung das die Keramikkolben es bringen in Bezug auf Wärmeableitung mit ebenfalls einer 203mm vorne und die offizielle Unterstützung für Beläge mit Kühlrippen, sowohl organisch als auch metallisch.
Könnt ihr mich was beraten, was wohl die bessere Wahl wäre bzw Erfahrungswerte mitteilen?
Edit:
Die obigen Bremsbeläge sind laut:
https://www.bike-components.de/products/info/p26639_Bremsbelaege-F01A-fuer-XTR--XT--SLX--Alfine.html
auch für die M615
Mit freundlichen Grüßen
Zuletzt bearbeitet: