Shimano 12-Fach Schaltung einstellen - was mache ich hier falsch ?

Registriert
16. Juli 2019
Reaktionspunkte
18
Hi zusammen,
ich habe an meinem bike folgende neuen Shimano-Komponenten verbaut:
Kassette: CS-M9100-12
Schaltwerk: RD-M9100-SGS

Kette: CN-M9100
Kurbel: FC-M9120-1

Bei der Einstellung der Schaltung komme ich aber aus welchen Gründen auch immer nicht wirklich weiter. Trotz diverser Anleitungen und/oder Videos. Die Anschläge sind soweit OK, nur auf den Ritzeln 3-5 (vom kleinsten aus gezählt) springt die Kette immer an der selben Stelle.
Hat hier jemand eine Idee ?
Hier ein Link zum Video:

https://send.firefox.com/download/2ccaa5428c2f4a35/#mjs5D-K-ygJ7QpYgY3XGYg
 
zahn verbogen?
grat am zahn?
Das habe ich auch bereits vermutet, erkenne aber nichts ungewöhnliches

Das übliche halt, "neues" Shimano Schaltwerk an DirectMount Schaltauge. Du brauchst ein "normales Schaltauge. Wie hier in "hundert" Beiträgen schon behandelt.
Interessant, Danke für den Hinweis ! Vorher war aber ebenfalls das neue Shimano XT RD-M8100-SGS, ShadowPlus, 12-Speed werksseitig verbaut. Zudem ist doch auf der Shimano Website das XTR RD-M9100-SGS ebenfalls mit DirectMount-Schaltauge verbaut, oder täusche ich mich hier ?
1583955542781.png


Unterlegscheibe zwischen Ritzel 3/4 richtig montiert oder eventuell sogar Ritzel 4 falschrum montiert?
Die Unterlegscheibe kann man doch nicht falsch herum montieren, da sie von beiden Seiten aus gleich ist, oder ?
1583955847870.png

Ich füge mal noch weitere Bilder ein:
 

Anhänge

  • IMG_20200311_202146.jpg
    IMG_20200311_202146.jpg
    238 KB · Aufrufe: 293
  • IMG_20200311_202215.jpg
    IMG_20200311_202215.jpg
    165,6 KB · Aufrufe: 287
  • IMG_20200311_202234.jpg
    IMG_20200311_202234.jpg
    257,3 KB · Aufrufe: 359
Du wackelst mit dem Handy ganz schön rum...für mich schaut dass so aus dass der Zug zu stramm ist, daher hängt die Kette auf dem größeren Ritzel. Man hört auch 2-3 klicks bevor das hängenbleiben passiert. Als ob geschaltet werden würde.

Ich nehme an Du hast den Abstand des Schaltwerks an der b Schraube und der Markierung/Strich an der Kassette eingestellt. Nur zum Testen...versuche mal das Schaltwerk deutlich weiter nach unten auszurichten (also größerer Abstand zur Kassette).
 
Du wackelst mit dem Handy ganz schön rum...für mich schaut dass so aus dass der Zug zu stramm ist, daher hängt die Kette auf dem größeren Ritzel. Man hört auch 2-3 klicks bevor das hängenbleiben passiert. Als ob geschaltet werden würde.

Ich nehme an Du hast den Abstand des Schaltwerks an der b Schraube und der Markierung/Strich an der Kassette eingestellt. Nur zum Testen...versuche mal das Schaltwerk deutlich weiter nach unten auszurichten (also größerer Abstand zur Kassette).

Das mit dem Zug, dass er zu stramm ist, würde ich erstmal verneinen - werde es aber dennoch heute mal etwas lockern.
Den Abstand zum Schaltwerk hatte ich soweit an dem Strich angepasst. Jetzt habe ich das Schaltwerk mal deutlich weiter nach unten ausgerichtet. Soweit ist das Resultat das Gleiche geblieben, mir ist dabei aber aufgefallen, dass die Kette bereits am oberen Schaltröllchen springt und nicht der Ursprung an der Kassette ist. Ich habe dazu mal ein weiteres Video hochgeladen, ich hoffe ihr könnt das soweit erkennen.

https://send.firefox.com/download/ada11c44b594be50/#bmYzAcYZnmNIwq2Lv287og
 
wer soll den mit solchen bildern etwas anfangen?

schalte mal auf das große und kleine ritzel und mach ein bild von der seite, sodass man den kompletten antrieb sieht.
 
wer soll den mit solchen bildern etwas anfangen?

schalte mal auf das große und kleine ritzel und mach ein bild von der seite, sodass man den kompletten antrieb sieht.

Es ging doch lediglich um die Kettenführung im Bereich des Schaltwerkes :cool:

Ich habe mal, leider etwas dunkel, Bilder vom kompletten Antrieb beigefügt.
 

Anhänge

  • IMG_20200312_185659.jpg
    IMG_20200312_185659.jpg
    204,6 KB · Aufrufe: 395
  • IMG_20200312_185844.jpg
    IMG_20200312_185844.jpg
    227,6 KB · Aufrufe: 371
  • IMG_20200312_185854.jpg
    IMG_20200312_185854.jpg
    193,8 KB · Aufrufe: 386
Hast du das Problem schon lösen können?
Bei mir tritt genau das gleiche Verhalten auf, allerdings mit der XT Gruppe.

Interessant!
Also so wie im Video springt sie nicht mehr, habe es soweit mit der Feineinstellungsschraube am Shifter auf jedem einzelnen Ritzel einstellen können.
Habe nun nur bemerkt, dass die nagelneue Kette auf einzelnen Ritzeln ziemlich vibriert und/oder rasselt. Dazu habe ich hier im Forum aber auch Beiträge gelesen in welchen zumindest das Vibrieren als "normal" definiert wurde. Ich werde damit mal einige KM radeln und schauen, ob sich das gibt.
Sei so nett und gebe ein Feedback, wenn du es soweit gelöst haben solltest!
 
Ich war jetzt auch nochmal im Keller und habe etwas rumprobiert. Habe etwas die B-Schraube und das Barrel am Schalthebel angepasst.
Momentan springt jetzt nichts mehr.
Aber ich merke das Vibrieren, was du beschreibst auch. Wenn ich auf dem entsprechenden Ritzel die Kette von der Seite betrachte, scheint diese eine leicht wellenförmige Bewegung zu machen.
Ich werde wohl auch mal ein paar KM fahren und schauen, wie es sich verhält. Allerdings ist mein Dropper Post gerade noch kaputt und ich hoffe der Ersatz kommt bald :-)
 
Interessant!
Also so wie im Video springt sie nicht mehr, habe es soweit mit der Feineinstellungsschraube am Shifter auf jedem einzelnen Ritzel einstellen können.
Habe nun nur bemerkt, dass die nagelneue Kette auf einzelnen Ritzeln ziemlich vibriert und/oder rasselt. Dazu habe ich hier im Forum aber auch Beiträge gelesen in welchen zumindest das Vibrieren als "normal" definiert wurde. Ich werde damit mal einige KM radeln und schauen, ob sich das gibt.
Sei so nett und gebe ein Feedback, wenn du es soweit gelöst haben solltest!

Dann lag es offenbar doch am Schaltzug.
 
So, ich konnte jetzt heute endlich ein paar Testkilometer fahren. Natürlich alleine, um der neuen bayerischen Ausgangssperre zu entsprechen.

Wenn ich ganz langsam pedaliere, dann spüre ich an meinen Fußsohlen ein leichtes Rattern oder so. Kann es schlecht beschreiben. Die Frage ist, kann das von der neuen Kette ausgelöst werden oder gibt es da andere Fehlerquellen? Es ist auch nicht in allen Gängen, mir ist es heute vor allem in den Ritzeln 2 - 4 aufgefallen (also in den kleinen Gängen).
 
Das fährt sich noch ein.
Solange es schaltet und nix springt, auch nicht unter Druck(getestet?), einfach mal paar Touren fahren
 
Also schalten tut alles. Springen tut eig nichts bei der Fahrt, auch nicht unter Druck. Rückwärts pedalieren geht auch ohne Probleme.
Allerdings würde ich das Schalten nicht als "butterweich" bezeichnen, wie manche bei der 12fach ja behaupten.

Aber wenn du sagst, das fährt sich ein, dann werd ichs erstmal weiter testen :-)
 
Ich fahre keine 12fach Shimano, ist aber auch so einschätzbar,denk ich.
Rauer Lauf nach Kettenwechsel, und die kleineren Ritzel haben mehr Verschleiß als die großen, wegen mehr Benutzung und mehr Umdrehungen.
 
Okay, dann werd ich das einfach mal einfahren und schauen, was passiert. Wenns nicht besser wird, dann kann ich ja immer noch nachjustieren. Danke dir für deine Einschätzung.
 
Zurück