Shimano 11-fach Umwerfer nicht in topswing top/dual-Pull erhältlich

Registriert
7. September 2007
Reaktionspunkte
2
Ort
Sinsheim
Auf der Suche nach einer Ablöse für meine betagte 9-fach XT M770 aus 2008 bin ich auf die neuen 11-fach Schaltungen gestoßen. Dabei ist mir aufgefallen, dass es weder bei der XT M8000 noch bei der XTR M9000 topswing Umwerfer gibt, die man von oben ansteuern kann. Alles andere passt nicht zu meinem Rahmen Giant Trance Advanced.

Kann man auch mit 10-fach Umwerfern eine 11-fach Kette von einem auf das andere Kettenblatt bekommen?

Gibt es Probleme mit veränderten Schalthebel-Übersetzungen zwischen 10- und 11-fach sodass der Schaltweg nicht passt? Zwischen 9-fach und 10-fach scheint es ja eine Veränderung bei den Schalthebeln bzgl. der Übersetzungsverhältnisse der Schaltwerke gegeben zu haben.

Ist das Spiel der schmaleren Kette innerhalb eines 10-fach Umwerfers zu groß?
 
Die 11fach Umwerfer sind Sideswing, haben einen integrierten Anschlag. Musst halt den Zug anders verlegen.
Außerdem können sie nur noch 10 Zähne Differenz.
Für mich uninteressant.
Ob ein 10fach Umwerfer eine 11fach Kette sauber führen kann, werde ich auch bald herausfinden.
Ich plane, ein 29er mit einer 10fach 24/38 Kurbel mit passendem Umwerfer, und mit 11fach 11-40 XT M8000 aufzubauen.
 
Hi Bench, den Zug umzulegen ist die letzte Alternative, da er seither übers Oberrohr läuft.
Dann bin ich mehr auf dein Ergebnis gespannt. Welchen Umwerfer möchtest du verwenden?
 
Die 11fach Umwerfer sind Sideswing, haben einen integrierten Anschlag. Musst halt den Zug anders verlegen.
Außerdem können sie nur noch 10 Zähne Differenz.
Für mich uninteressant.
Ob ein 10fach Umwerfer eine 11fach Kette sauber führen kann, werde ich auch bald herausfinden.
Ich plane, ein 29er mit einer 10fach 24/38 Kurbel mit passendem Umwerfer, und mit 11fach 11-40 XT M8000 aufzubauen.

Es gibt die 11-fach xtr/xt Umwerfer schon auch in top/downswing, allerdings wie @dandy07 hab ich den top swing auch in keinem Shop mit top pull gefunden. Den Downswing gibts mit dual pull.
Bin auf eure Lösungen gespannt. Stehe (theoretisch) vor dem selben Problem. 8-)
 
[QUOTE="https://www.paul-lange.de/shop/de/s...-deore-xt-fd-m8025-2x11-top-swing.html?sbeg=*

https://www.bike-components.de/de/S...-M8020-FD-M8025-2-11-fach-Modell-2016-p43942/
Ausführung: Low Clamp / Top-Swing / Down-Pull: I-FDM8025LX6
Down-Pull muss falsch sein, da es nach der Seite von Paul-Lange den Umwerfer nur Dual-Pull gibt[/QUOTE]

Da hoffe ich mal, dass es bei Paul Lange stimmt. Wo auch immer die es her wissen.
Ich bin ich mal gespannt, ob es wirklich dual Pull ist. Das würde bei mir ja passen.

Bei Shimanos Montage Manuals ist genau der Fall nicht beschrieben:
http://si.shimano.com/php/download.php?file=pdf/dm/DM-FD0003-03-A-ENG.pdf

sobald der erste einen Low-Clamp Top-Swing Dual Pull in den Fingern hält sollte er sich bitte melden, oder ich melde mich mal bei den Kollegen von Bike-components, sobald die den Umwerfer im Lager liegen haben.
 
ich habe mich jetzt doch für den 11-fach side-swing Umwerfer entscheiden und die Züge getauscht. Jetzt läuft der Umwerferzug übers Unterrohr und der Schaltwerkszug über das Oberrohr. Sieht zwar gewöhnungsbedürftig aus, funktioniert aber die ersten 300km super gut. Einzig mit dem 13er Ritzel hadere ich - dort läuft die CN-HG700 nicht sauber - mal tüfteln, ob ich dazu eine Lösung finde.
 
@Bench hast du dein Vorhaben umgesetzt?
Gruß
Nein
Als ich das Bike aufgebaut habe, waren keine 11fach Kompenente verfügbar, und hab dann eine gebrauchte 10fach XT Gruppe günstig gekriegt.
Also Kurbel 24/38 und Kassette 11-36.
Allerdings war mir am 29er dann 24v zu 36h zu schwer am Berg, deswegen das 24er gegen ein 22er getauscht.
Aber Test steht noch aus, zu wenig Zeit und wenn Zeit, dann shit Wetter :(
 
Auf der Suche nach einer Ablöse für meine betagte 9-fach XT M770 aus 2008 bin ich auf die neuen 11-fach Schaltungen gestoßen. Dabei ist mir aufgefallen, dass es weder bei der XT M8000 noch bei der XTR M9000 topswing Umwerfer gibt, die man von oben ansteuern kann. Alles andere passt nicht zu meinem Rahmen Giant Trance Advanced. (...)
Ich habe genau das gleiche Problem: https://www.mtb-news.de/forum/t/umbau-von-3x9-auf-2x11-shimano-tipps.924596/post-16953009
Kennt jemand einen Top Swing Umwerfer für 2x10/11, der von oben (Top Pull) angesteuert wird? Eventuell SRAM...?
@dandy07 : hast du ein Foto deiner Lösung?
 
Hier sind zwei Bilder meiner 2x11-fach XT Lösung am Giant Trance mit dem 2016er XT Umwerfer Low Clamp / Side-Swing / Front-Pull. Eine seither super zuverlässige Lösung. Da sowieso beide Schaltzüge auf der rechten Seite des Rahmens laufen, war es keine große Umstellung.
20201022_201720.jpg

20201022_201735.jpg
 
Ja, hab ich. 2x10-Umwerfer XT Top Swing. Funktioniert wunderbar. Müsste dieser hier sein: https://bike.shimano.com/de-DE/product/component/deorext-m780/FD-M785.html

Im Grunde funktioniert jeder Umwerfer, auch ein 3-fach. Beim 3-fach-Umwerfer sind halt die seitlichen Führungsbleche länger, weil sie sich am größeren Radius des großen Kettenblatts ausrichten.
Da 2-fach-Kurbeln in der Regel kleinere Kettenblätter mit kleinerem Radius haben, müssen auch die seitlichen Bleche nicht so lang sein. Welche Kette durch die Führung durchrasselt (ob 8, 9, 10, 11 oder 12), ist dem Umwerfer ziemlich piepschnurzegal. Die Hersteller behaupten natürlich was anderes...
 
Zurück