Seilzugverlegung XT-Umwerfer am WXC5

Hallo Staabi,
gibt es schon eine Lösung seitens Canyon, oder wird überhaupt eine angeboten?

Meine Freundin hat auch ein WXC5 und braucht die ganze Hand zum Schalten, da die Daumenkraft nicht ausreicht um den Schalthebel ganz durch zu drücken.
Auf Dauer kann man das vergessen !!! :ka:
Oder muß sich jeder für sich selber eine Lösung einfallen lassen?

mfg TS37
 
Hi,
also bei mir hat sich von Canyon trotz der Ansage weiter oben niemand gemeldet. Keine Ahnung, ob da noch was passiert :confused:

Ich kann evtl. doch etwas machen und eine klitzekleine Stückzahl der geänderten Seilführung herstellen. 100%ig versprechen kann ich das allerdings noch nicht, entscheidet sich wohl erst nächste Woche ;)

Schön wäre, wenn ich ungefähr wüßte wieviele von euch Interesse haben und vielleicht was es kosten darf :cool:

Es wäre wirklich hilfreich, wenn sich ein Veranwortlicher von Canyon hier nochmal kurz äußern könnte, ob von ihrer Seite noch was passiert. In dem Fall kann ich mir die Arbeit dann ja sparen, thx.
 
Also ich habe zwar kein WXC5, aber ich finde es wirklich schwach von
Canyon, dass sie sich nicht bei gabelfox gemeldet haben. Auch wenn
sie die Lösung so nicht wollen.
Prost
 
Staabi schrieb:
Hallo,




Wg. des Problems am WXC Damenrahmens: Leider ist das bereits im letzten Jahr aufgetreten und wir haben inkl. Fotodokumentation beim Rahmenhersteller reklamiert, denn von der Zeichnung her ist das natürlich so nicht vorgegeben. Das der Zuganschlag 2005 schon wieder so schief sitzt ist höchst ärgerlich. Natürlich wird der Umwerfer dadurch schwergängiger. Eine 100%ige Lösung ist uns dafür auch noch nicht eingefallen. Regelmäßig Sprühwachs an der Stelle macht den zug aber leichtgängiger. Tut mir leid, das wir da bis jetzt keine bessere Lösung bieten können.

Viele Grüße,

Michael

Staabi hat ja, s.O. zugegeben, daß der Rahmen nicht nach Spezifikation gefertigt wurde.
Das heißt also es liegt ein schwerwiedender Mangel vor. D. H. Ihr solltet wirklich den Rat von WBB befolgen und Eure Räder zur Nachbesserung einschicken. Eine Lösungsmöglichkeit wurde in diesem thread ja vorgestellt und erprobt. Es gibt von seitens Canyon jetzt keine Entschuldigungen mehr. Wenn von Canyon keine Lösung angeboten wird solltet Ihr auf Wandlung bestehen. Vieleicht ist hier ja ein Jurist zugegen, der dazu etwas sagen kann.

Ich finde das Verhalten von Canyon in diesem Punkt schlicht für dickfellig!

Gruß
Schappi
 
Also, die Tatenlosigkeit trotz mehrfacher Ankündigung von Canyon ist schon ein starkes Stück!
Staabi hat zweimal angekündigt sich bei gabelfox zu melden und wie wir heute erfahren ist da nichts passiert.

Anscheinend werden die Damenmodelle nur in so kleiner Stückzahl gefertigt, dass es sich trotz bekanntem Problems (bereits im zweiten Serienjahr!!!) und vorhandener Problemlösung, Canyon kein Interesse hat, den Kunden eine Abhilfe anzubieten.

Vielleicht denkt Canyon in etwa so:
"Verkaufen tuen sich die Räder ja auch mit schlecht schaltbarem Umwerfer, der Test in den Mountainbike Zeitschriften im letzten Jahr ist auch gut ausgefallen, also was soll's ... "

Mit der Hoffnung das Canyon doch noch was tut,
eufjan
 
Hallo,

sorry, ich bin tatsächlich einfach noch nicht dazu gekommen und die Sache ist mir untergegangen. Ich sende jetzt eine PM an Gabelfox.

Viele Grüße,

Michael
 
Staabi schrieb:
Hallo,

sorry, ich bin tatsächlich einfach noch nicht dazu gekommen und die Sache ist mir untergegangen. Ich sende jetzt eine PM an Gabelfox.

Viele Grüße,

Michael

@gabelfox
lass uns doch mal wissen ob sich Staabi jetzt bei dir gemeldet hat und ob es jetzt eine Lösung für die Leidgeplagten gibt

Gruß
Schappi
 
Hallo,
ja, Staabi hat sich bei mir gemeldet. Er fragt, ob ich Pläne mit Maßen für den Adapter habe. Die würde er gerne dem Canyon CNC-Mann in Koblenz zeigen.
Darf ich mal Tacheles reden? :mad:

Dieser Thread startete am 16.Mai! Ich habe am selben Tag per E-Mail mit angehängtem Foto des Problems bei Canyon angefragt, ob evtl. eine Lösung angeboten wird und erhielt bis heute keine Antwort.
Daraufhin habe ich dann selbst Stunden damit verbracht, eine Lösung mittels eines anderen Umwerfers zu finden, habe dafür den XT-Umwerfer mehrmals ausgebaut um andere Modelle testweise ranhalten zu können. Die Maße und Winkel des von „studenx600“ gezeichneten Adapters mußten ausgemessen werden. Naja, und schlussendlich mußte der "Prototyp" ;) von Hand gefeilt werden
Ich habe inzwischen schon reichlich Zeit für das Teil investiert. Für die Betroffenen mache ich das wirklich gerne und auch umsonst. Für Canyon., die trotz diverser „Hilferufe“ ihrer Kunden tatenlos bleibt, fällt mir das leider sehr schwer.
Versteht mich bitte nicht falsch. Ich will hier keinen dicken Reibach machen. Aber eine kleine Anerkennung, falls das Teil so oder ähnlich IRGENDWANN mal umgesetzt wird, sollte wohl drin sein.
Canyon hat IMO seine Hausaufgaben nicht gemacht, bisher tatenlos zugesehen und möchte jetzt die Lösung auf dem Tablett serviert bekommen :confused:
Ich hoffe meine Kritik hier ist sachlich und nicht überzogen.

Gruss,
Stephan
 
Hallo,

eine "kleine Anerkennung" wird es sicherlich geben. Sorry das ich dazu in meiner Mail nichts geschrieben habe. Falls Du keine Bemaßung hast ist auch ein "Prototyp-Teil" für uns hilfreich, der schnellste Weg ist halt sicherlich, dem CNC-Mann schon etwas in die Hand zu drücken, sei es eine Zeichnung oder eine Vorlage. Und ich sage jetzt einfach mal, wenn Du schon etwas fertig hast, warum müssen wir das Teil dann doppelt erfinden?

Für Dein Engagement in der Sache habe ich Dir in der PM bereits gedankt.

Viele Grüße,

Michael
 
Staabi schrieb:
.....Und ich sage jetzt einfach mal, wenn Du schon etwas fertig hast, warum müssen wir das Teil dann doppelt erfinden?

Hi,
ja genau, das müssen WIR dann nicht :daumen: :rolleyes:

Zeichnung habe ich. Brauche dann nur noch eine E-Mail Adresse, damit ich den Scan als Anhang mitschicken kann.

Gruss,
Stephan
 
Ich habe das WXC 5 geordert. So wie es ausschaut, wird es in der 30 Kalenderwoche geliefert. Der Sachbearbeiter von Canyon kann mir aber leider nicht sagen ob sie das Problem in den Griff bekommen. Ich glaube, da das WXC fast ausverkauft ist, wird sich auch bezüglich der Seilzugverlegung nichts tun. Ich habe Canyon eine Mail geschrieben. Die Anwort war nicht Erfolg versprechend. Ich weiß nicht ob staaby etwas ausrichten kann. Für Canyon ist das meiner Ansicht nach Augenwischerei an den Kunden. Mal sehen was passiert. Ich lass mich jedenfalls nicht unterkriegen.

Gruss Peter
 
Servus,

laut Canyon ist das Problem der schlechten Seilzugführung schon seit über einem Monat gelöst. Lest selbst was Marcus Graeser auf meine Anfrage geantwortet hat.

Gesendet: Donnerstag, 9. Juni 2005 12:53
An: [email protected]
Betreff: SS für XC4 `04 + WXC5 noch nicht ausgeliefert

Servus,

fahre ein XC4 `04 und hätte gerne neue Schnellspanner, da ich mich bei
häufigen 1000 HM Abfahrten mit den Iridium Spannern nicht mehr sicher
fühle!

Für das WXC5 haben wir als Montagetermin den 29.06 und ich hoffe hier
werden 2 Probleme im vorraus behoben:

1. Auslieferung mit vernünftigen Schnellspannern

2. Auslieferung mit geänderter Seilzugführung zum Umwerfer

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=166790&page=3&pp=25

Ich weis, das Werkstattkapazitäten knapp sind, halte es aber für den
Betrag von 1.899 € angemessen ein technisch ausgereiftes und einwandfreies
Bike zu erhalten! Mit meinem XC4 bin ich ansonsten sehr zufrieden und habe
auch weiterhin eine gute Meinung von Canyon!

Vielen Dank

Mit freundlichen Grüssen


Antwort von Canyon:

Betreff: AW: SS für XC4 `04 + WXC5 noch nicht ausgeliefert
Datum: Thu, 9 Jun 2005 13:35:39 +0200

Hallo Herr Bozem,

bitte haben Sie Verständnis dafür das wir erst einmal untersuchen müssen
ob und wenn ja, welcher Fehler vorliegt.

Deswegen richtete sich die Bitte an Leute die explizit auf Probleme mit
den Schnellspannern hingewiesen haben. Ohne das auf den konkreten Fall
beziehen zu wollen bestünde beispielsweise die Möglichkeit das es sich um einen Bedienungsfehler handelt. Es wäre dann mit Sicherheit nicht zielführend
wenn wir die Schnellspanner aller Kunden daraufhin austauschen würden. Hier
vor Ort ist wie in meinem Post beschrieben das Problem nicht
nachvollziehbar.

Zu Ihrem zweiten Punkt haben wir eine Lösung gefunden.


Mit freundlichen Grüßen

Marcus Graeser

Finde es eine riesen Frechheit zu behaupten dieses Problem wäre gelöst wenn selbst einen Monat später noch keine definitive Besserung in Sicht ist!!!!!!!!

So langsam enttäuscht mich Canyon!

MfG

Philipp
 
phil muc schrieb:
Betreff: AW: SS für XC4 `04 + WXC5 noch nicht ausgeliefert Datum: Thu, 9 Jun 2005 13:35:39 +0200

Zu Ihrem zweiten Punkt haben wir eine Lösung gefunden.

Seit dem 9.Juni hat Staabi 2x zugegeben die Sache verschwitzt/vergessen zu haben. ok.
Canyon, sprich Staabi hat dann erst am 6.Juli nach einer Zeichnung bei mir nachgefragt. Naja, ok.
Aber IMO ist das nicht mal mehr ansatzweise komisch mit der Lügerei. Und dann auch noch zu schreiben "Wir haben eine Lösung gefunden". :mad:

Canyon (Staabi) hat mir übrigens in einer PM für das Zusenden der Zeichnung mit Maßen einen 100Euro Einkaufsgutschein für den Canyonshop versprochen. Davon habe ich bisher leider nichts gesehen.

Ich bin echt platt :confused:

Achso: Ohne die Frage nach der Zeichnung mit Maßen durch Canyon (Staabi) hätte ich inzwischen eine kleine Stückzahl von 10-15 dieser Adapter mit Hilfe eines Freudes herstellen können. Für die Betroffenen hier im Forum hätte das vielleicht sogar gelangt. Das habe ich aufgrund der Aussage von Staabi aber wieder abgeblasen :(
Hätte übrigens ca. 6-9Euro pro Stück gekostet. Geht doch, oder?

Gruss,
Stephan
 
Hallo Leute,

ich bin dran und habe eben noch einmal mit dem CNC-Mann gesprochen. Die Zeichnung, und das ist jetzt kein Vorwurf, ist nicht in allen Details eindeutig und muss deshalb noch diskutiert bzw. geklärt werden.

Der Einkaufsgutschein, über den wir letzten Donnerstag gesprochen haben ist jetzt dem Konto als Guthaben zugebucht. Bitte bei Bestellungen mit Kundennummer an Michael Weigand, unseren Verkaufsleiter Hotline, wenden.

Ja ich habe es im Juni etwas verschwitzt, jetzt läuft es, aber geht halt in einer größeren Stückzahl auch nicht von heute auf morgen. Die von Marcus Graeser angesprochene Lösung war eine Adapterlösung, die wir umsetzen wollten. Das war schon vor 4 Wochen in Planung, wird aber durch mein Versäumnis erst jetzt umgesetzt.

Viele Grüße,

Michael
 
Staabi schrieb:
Hallo Leute,

ich bin dran und habe eben noch einmal mit dem CNC-Mann gesprochen. Die Zeichnung, und das ist jetzt kein Vorwurf, ist nicht in allen Details eindeutig und muss deshalb noch diskutiert bzw. geklärt werden.

Ob Vorwurf oder nicht. Unglaublich. Das ist doch nicht wirklich dein Ernst, oder? Jeder Lehrling im zweiten Lehrjahr könnte alleine nach dem Foto des Adapters am WXC meiner Frau das Teil herstellen. Da es bis auf den Winkel und den Stiftdurchmesser bei fast keinem Maß auf 1/10 ankommt, sogar ohne Zeichnung. Außerdem habe ich die Zeichnung in meiner Nachricht ausführlich ausgeführt.

Zeichnung Adapter

Kann sich ja jeder selbst eine Meinung bilden. Ich bin echt platt. Armes Deutschland. Das ist ja noch viel schlimmer als ich dachte :confused:
 
Hallo,

also jetzt mal ganz langsam. Unser "CNC Mann" ist eine externe Firma, bei der wir hin und wieder Kleinteile fertigen lassen. Gehört nicht zu Canyon und fertigt lediglich in unserem Auftrag. Und es gab aufgrund der Zeichnung, die eben nicht genau ist, noch einige offene Fragen wie z.B. die Absenkung für die Befestigungsschraube, die Breite der Konstruktion usw. Und da der Mann ein genaues Angebot schreiben will mussten wir das noch klären. Was aber vorher nicht ging, da ich gestern und heute in Besprechungen war bzw. mit anderen Aufgaben betraut. Was das mit "armes Deutschland" zu tun hat frage ich mich schon.

P.S. Und wo ich gerade dabei bin mich aufzuregen: Emails fallen unter das Postgeheimnis und es ist eine grobe Verletzung der Netiquette diese in einem öffentlichen Forum zu posten.

Grüße,

Michael
 
Zusammenhang? Es ist klar, das wir in der Information unserer Kunden über Verzögerungen sicherlich große Probleme haben, die wir abstellen müssen und werden. Aber das hat ja nun mit dem hier gar nichts zu tun.

Grüße,

Michael
 
Staabi schrieb:
.......P.S. Und wo ich gerade dabei bin mich aufzuregen: Emails fallen unter das Postgeheimnis und es ist eine grobe Verletzung der Netiquette diese in einem öffentlichen Forum zu posten.

Grüße,

Michael

Die Zeichnung ist mein Eigentum. Die kann ich so viel im Netz verbreiten wie ich lustig bin.
Die Info mit der kleinen "Anerkennung" hier im Forum halte ich für gerechtfertigt, da in diesem Thread nach Herstellung des Adapter durch mich darüber Mutmaßungen gemacht wurden, wie Canyon sich erkenntlich zeigt.

Ansonsten wird mir das hier jetzt bissl zu albern. Für ich ist das Thema durch. Ich hoffe für die Kunden des WXC, das die Lösung geliefert wird.

Gruss,
Stephan
 
gabelfox schrieb:
Die Zeichnung ist mein Eigentum. Die kann ich so viel im Netz verbreiten wie ich lustig bin.
Die Info mit der kleinen "Anerkennung" hier im Forum halte ich für gerechtfertigt, da in diesem Thread nach Herstellung des Adapter durch mich darüber Mutmaßungen gemacht wurden, wie Canyon sich erkenntlich zeigt.

Ansonsten wird mir das hier jetzt bissl zu albern. Für ich ist das Thema durch. Ich hoffe für die Kunden des WXC, das die Lösung geliefert wird.

Gruss,
Stephan

Ich habe nicht Dich, sondern das Post von Phil Muc von 16:39 gemeint.

Grüße,

Michael
 
Staabi schrieb:
Ja, ich hätte "Offtopic" davor schreiben sollen.
Aber gerade Canyon, die teilweise alles andere als Netiquette gezeigt haben, sollte sich beim Einfordern derselben vielleicht auch etwas zurücknehmen.

Meine Meinung!

Ciao
Falk
 
Zurück