Scott Voltage FR 30 oder YT play 2011?

U

Umfstreet

Guest
Hey ho !:D
Also ich hab vor mir demnächst ein Bike für Freeride zu holen!:D
Da ich mit meinem Hardtail dirt bike den Spaß an den Trails verliere bzw die Lust da so manche Pfade voller Wurzeln sind was dann in die Gelenke geht bei 100mm Federweg usw.
Deshalb wollt ich mir ein "billiges" Fully für den einstieg gönnen.
Da das YT play überall als das non + ultra da gestellt wird bin ich mir nicht ganz so sicher ob sich das Voltage mehr lohnt.
Meiner Meinung nach ist das YT leicht überbewertet ;P Geht zu Stark richtung dirt vom Rahmen her in meinen Augen.
Naja Freu mich auf eure Antworten!!!:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
zumal das voltage ein mutant ist, mit 130mm kann man es für big air/slope nutzen, für AM mit 140/150mm, ED mit 170mm, 180mm FR/DH... kettenstrebenlänge und ausfallenden standard, hast du auch die qual der wahl durch wechselbare selbiger art.
 
Danke schon mal!:)
Dann hole ich mir das Voltage.
Hab durch nen Zufall noch'n bisschen Geld bekommen . Habe jetzt 2200
Lohnt es sich dann mehr das fr20 wie das fr30 zu holen?:D
 
willst was mit mehr federweg? marzocchi 66 Rc3 Evo, willst was mit mittleren federweg? marzocchi 55 Rc3 Ti oder rock shox lyric DH.

dämpfer: marzocchi roco WC air, manitou evolver, rock shox vivid air/monarch rc3+
 
Den roco wird dir niemand abkaufen und für die domain bekommste
auch nicht gerade viel Geld.Die Gabel des FR20 ist zwar nicht zwangsläufig
besser,hat aber immerhin 200mm,d.h. sie schlägt weniger durch.
Ausserdem hast du hinten einen fox van r,der völlig ausreichend ist,es sei denn,du
wiegst 90 kilo+.Die Idee vom evil bringt einfach zu viele Risikos mit sich.
 
der fox, ist leider absoluter müll, und funktioniert null besser wie der roco R...

und weniger durchschläge? ich glaube du solltest nochmal über die bücher gehen, die domain SC hat eine höhere endprogression und macht aufgrund dessen eher nicht scho schnell "klack" wie die doppelbrückige schwester.
 
Hmm...Also ich bin 1,86 wieg 76 bin aber erst 16 :D Betreibe aber viel Sport und hab ne sportliche Statur..
Jetzt bin ich wieder da wo ich angefangen habe..wäre toll wenn ein 4ter bzw 3ter seine Meinung einreichen könnte. Weil so komm ich nicht weiter ^^
 
Hmm...Also ich bin 1,86 wieg 76 bin aber erst 16 :D Betreibe aber viel Sport und hab ne sportliche Statur..
Jetzt bin ich wieder da wo ich angefangen habe..wäre toll wenn ein 4ter bzw 3ter seine Meinung einreichen könnte. Weil so komm ich nicht weiter ^^

Bei mir gibts ein FR30 ins S und ein FR20 als L in der Familie. Gabeln sind Sorglosteile. Der Fox am Hinterrad kann etwas mehr als der Marzocchi. Beide Elemente sind völlig ausreichend.

Dauerhaltbarkeit und Wartungsarmut - sind sie den teuren Tuningteilen maximal überlegen.

Tuning beim Voltage FR20 L: Auf Dein Gewicht angepasste Feder hinten und vorne. 70kg ->250-300er hinten, Light vorne. DC Gabel bis 6mm unter obere Brücke ausstrecken. Stack raus, ablängen und Directmount Vorbau schrauben. Dann hast ein MiniDH das wirklich fliegt. DC schränkt halt enge Kurven etwas ein. Ist aber selten ein Problem.

Tuning beim Voltage FR 30 S: 55kg ->250-300er hinten, Light vorne. Freeride und Slopetauglich aber auch MiniDH. Stack raus, ablängen damit Vorbau etwas tiefer.

Zur Frage Voltage oder Y-T: Das Scott kann definitiv mehr, ist meiner Ansicht nach einer der am besten engineerten Rahmen am Markt. Das Fahrverhalten DH ist "Schwebend" anstatt "Pflug". Das Fahrwerk ist wirklich modern.

PS. "evil rider" hat keine Ahnung...
 
mhh... lasse mich mal überlegen: eine RS wartungsfreier und haltbarer als eine MZ... *prruussssst* :lol: NEIN!

von der schlechten performance wollen wir garnicht erst anfangen.

und soso, der fox und roco r sind ausreichend... für was denn? eisdielen posen, aufgrund unzureichender druckstufen? wenn er nen schaukelpferd hätte wollen, hätte ers sicherlich gesagt.

btw. du weist wohl nicht über bzw. mit wem du redest... :D
 
mhh... lasse mich mal überlegen: eine RS wartungsfreier und haltbarer als eine MZ... *prruussssst* :lol: NEIN!

von der schlechten performance wollen wir garnicht erst anfangen.

und soso, der fox und roco r sind ausreichend... für was denn? eisdielen posen, aufgrund unzureichender druckstufen? wenn er nen schaukelpferd hätte wollen, hätte ers sicherlich gesagt.

btw. du weist wohl nicht über bzw. mit wem du redest... :D

Schau - der Junge will einfach ein Bike das funktioniert. Die Frage war Verwendungszweck, Play oder Voltage kaufen und ev. sinnvoll und oekonomisch tunen. Und tunen tut man halt Schritt für Schritt und fängt beim Dial in mit Sitzposition, Gewichtsverteilung, Federhärten, Dämpfung an aber ganz sicher nicht indem man einen guten Dämpfer mit einem marginal besseren austauscht...


Du weisst schon das Peter Denk da ziemlich viel Denkschmalz ins Voltage investiert hat. Das Voltage ist erstklassig und funktioniert mit den Dämpfern die drin sind sehr sehr gut. In Deinem Beschrieb hab ich noch nirgends ein Bike gesehen das Du entwickelt hast. Ich denk Du hast keine Ahnung von was Du sprichst - also mach dich nicht lächerlich.

"btw. du weist wohl nicht über bzw. mit wem du redest..." doch das kommt sehr klar rüber... Also noch etwas an der Persönlichkeit und der "Schriftsprache" arbeiten!
 
Zurück