Scott Genius 700 Premium oder BMC Speedfox 01?

Oha das hab ich nicht gewusst, sorry... ich dachte meine letzte (und einzige) Lieferung sei as Deutschland gekommen. Aber das ist schon 3 Jahre her...

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Ok danke für die Info.. [emoji106][emoji106]
So ich habe mich jetzt auf ein Pedal festgelegt und nehme wohl dieses: NC17 Sudpin IV S-Pro

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Naja neu in Onlineshops kostet die Cruxi ca. 200, die Reverb Stealth irgendwas um die 280, also Preislich sind die jetzt auch nicht sooo weit auseinander. UVP und Marktpreis sind halt zwei unterschiedliche Sachen. Ist aber daher immer wieder lustig wieviele versuchen die Reverb im Bikemarkt privat für 250 Euro zu verkaufen.

Zu den Pedalen: Mein Credo ist niemals Pedale ohne Aufnahme für einen Gabelschlüssel. Für den Fall der Fälle doch besser als nur eine Imbusschraube.
 
Naja neu in Onlineshops kostet die Cruxi ca. 200, die Reverb Stealth irgendwas um die 280, also Preislich sind die jetzt auch nicht sooo weit auseinander. UVP und Marktpreis sind halt zwei unterschiedliche Sachen. Ist aber daher immer wieder lustig wieviele versuchen die Reverb im Bikemarkt privat für 250 Euro zu verkaufen.

Zu den Pedalen: Mein Credo ist niemals Pedale ohne Aufnahme für einen Gabelschlüssel. Für den Fall der Fälle doch besser als nur eine Imbusschraube.
Hallo Corsa,
Kannst dua das mit den Schrauben ev. noch etwas näher erläutern? Gruss Jim
 
Pedale.jpg

Pedale werden ja in der Regel mit einem Imbus an die Kurbel geschraubt (auf der Rückseite wo der rote Kreis ist). Manche/Viele Pedale haben dort wo der grüne Kreis ist zusätzlich noch eine Aufnahme für einen Gabelschlüssel. Wenn das Pedal besonders festsitzt ist MIR letzteres lieber, insbesondere wenn es Pedale für > 100 Euro, sind die im besten Fall noch an einer Carbonkurbel für mehrere hundert Euro hängen. Ich finde man hat da einfach eine bessere Angriffsfläche und kann leichter einen Hebel aufbauen. Ist aber wie gesagt meine Meinung, andere mögen das anders sehen.
 

Anhänge

  • Pedale.jpg
    Pedale.jpg
    99,5 KB · Aufrufe: 41
So ein Sechskant hat natürlich den Effekt, dass dadurch die Achse fetter und auch schwerer wird - gerade ersteres ist bei großen Füßen auch ein Nachteil. Ich persönlich brauche daher keinen Sechskant, aber ich achte auch immer sorgfältig darauf, Pedale durch ordentlich Montagepaste vor dem Festfressen zu sichern.
 
@corsa222 das sind mal die fettesten Pedale ever...wär nix für mich.

Bei den Blackspire MIT Sechskant hatte ich bei meinen Riesenfüßen immer ein nerviges Quietschen durch das Reiben der Achse an der Schuhsohle - die Achsen der Nano-X sind (auch dank fehlendem Sechskant) schlanker und da quietscht nix mehr. Wie jede Erfahrung hier ist das natürlich höchst subjektiv ;)
 
Ok danke für die rasche Antwort. Muss erst mal schauen und Preisvergleiche mit anderen Stützen machen.
Aber erst versuche ich es mal mit meiner Reverb. Ev. geht es ja gerade. Muss mein bike noch besser auf mich abstimmen.. :)
Gruss Jim
 
Zurück