Hi,
Dubbel, schöne Quelle, die Schwimmbibel an sich
Jetzt muss jetzt auch mal was sagen.
Der obige Schwimmstil ist hammerschwer, ich krieg's für mich nicht sauber hin. Ohne Kontrolle von außen und zielführende Übungen ist das nicht zu schaffen.
Außerdem geht es unglaublich auf die Knie und eine gute Rumpfmuskulatur ist notwenidg.
Und für eine gute 1000m Zeit ist Kraulschwimmen eh unerlässlich.
Der Kopf eines Erwachsenen wiegt ungefähr so viel wie eine Bowling Kugel. Beim Brustschimmen ist man eigentlich nur damit beschäftigt,
den Kopf hoch und wieder runter zu schieben, d.h. die Kraft geht in die vertikale Bewegung und dient nicht dem Vortrieb.
Beim Kraulen liegt der Kopf die ganze Zeit im Wasser und wird durch den Auftrieb getragen. Beim Atmen bewegt man den Kopf nur zur Seite, und NICHT nach oben.
Wenn das richtig gemacht wird und die Beine ordentlich arbeiten, dann kommt von alleine die richtige Wasserlage und ein super gleitendes Gefühl.
Für die, die beim Kraulen Probleme haben:
Viel Kraulbeine mit Brett schwimmen (gibt Kondition und Wasserlage ohne Ende), und auf die Kopfhaltung beim Atmen achten.
Wer will, kann gern mal zu uns ins Training kommen
Gruß
Der Schwimmer