Schwarzwälder Baustellen

ihr werdet schon sehen was passiert wenn`s Rückenwind gibt :lol:
so wie`s aussieht hab ich jetzt endlich meine Erkältung hinter mich gebracht und bin, soweit keine Rückschläge kommen mit von der Partie. Werds allerdings sehr gemütlich angehen.
Wollte ja eigentlich vorschlagen paddeln zu gehen bei den Wasserständen, wenn jetzt aber die FezSpezialisierte Maschine und der Woolyklatscher fertig werden ist ne Pfalzrundfahr schon Pflicht.
Was halten die Herren von 10.00 MannMob Parkpl. und 10.20 Knielingen.
Vorschlagen würde ich die Kalmit, oder Bad Dürkheim wenn wir die Bike`s richtig testen wollen :D

bis denne


-_-
 
hab grad ne PM vom Senjore Han bekommen daß die Pfälzer Gang ab 10.30 die Bad Dürkheimer Gegend unsicher machen wollen. Könnte man ja verbinden oder ?


-_-
 
neues von meiner baustelle:

karlsruhe, oststadt, freitag abends 18:05h - ich will grad zum supermarkt, da klingelts.. hm? zeugen jehovas? polizei? sternsinger mit verspätung?

ne, GLS - mit einem schönen kleinen paket von 100%bike :eek:
Inhalt:


zwei mal hayes nine mit zwei 203mm "scheibchen" - eigentlich hab ich ja "nur" die version mit vorne 203mm, hinten 160mm scheibe bestellt und bezahlt. aber so is auch gut, besonders wenn man unterwegs mal ne pizza essen will und keinen teller hat :p

also her mit dem scott, raus mit der HS33 und dem CC-vorderrad und flugs die downhill scheibe drangenagelt.. 52 minuten später sah das ganze dann so aus:


es geht doch nichts über anständig überdimensionierte technik :D

war grad dann noch einkaufen, aber jetzt muss ich das gerät doch mal probefahrn...
 
lelebebbel schrieb:
52 minuten später sah das ganze dann so aus
Very nice! :daumen:
Ich bin gespannt, ob die neuen Hayes Scheiben weniger quietschen als die von Armin und mir. Auch der LRS von Äkschtn-Schpoat is' allerfeinste Sahne.
Was für Naben Sind denn da drin?

Willst du die überflüssigen Aufkleber von den STs nicht noch entfernen, da kann man einiges an Gewicht sparen. ;)
 
also ich hab das gerät grade aufm parkplatz eingebremst... schon ein erlebnis wenn man nur felgenbremsen kennt :D
schade eigentlich, dass die bremsvorgänge immer so schnell vorbei sind

gequietscht hat sie nur die ersten 20 mal in etwa, ist immer leiser geworden. jetzt krieg ich sie in der ebene nicht mehr zum quietschen, weder heiss noch kalt. aber wer weiss, wie das dann richtig bergab im dreck klingt.

der gabel gefällt die ganze sache glaub ich nicht so gut, die will immer schlangenlinien fahren... das geknarze schieb ich einfach mal auf die bowdenzüge :rolleyes:


die naben sind nun doch nur deore, aber löblicherweise von den action-sportlern schon sauber eingestellt. dafür hat der laufradsatz inkl felgenbändern nur 115€ gekostet und ist nach ersten klang-tests sehr gut gespeicht. so feinheiten wie aufkleberentfernung und bremsleitung kürzen mach ich erst wenn der kram in das DMR :love: kommt :)
 
Janz große klasse wa

aber sach ma wieso haust die schaize nich gleich in dein DMR ???? da kann doch jetz nichmehr viel fehlen!!!

oder haste det DMR nonnich??

weitermachen

eL
 
den rahmen hab ich:



die bremsen und die laufräder nun auch. es fehlt aber z.b. noch die gabel. vielleicht kann ich es bis mitte februar mit allen wunschteilen fertig kriegen, bis dahin muss das scott noch halten :)
 
alter Lattich ... 2.35 ... alles geschraubt und die Grimacas entlüftet, morgen noch die Schaltzüge und dann mal sehen ... :D
 
Eigentlich ist das hier ja der falsche Fred für mich - da ich das Rädchen ja nicht selbst zusammengeschraubt habe sondern mein Bikehändler. Ich finde aber den "Eure-Bikes-Fred" grade nicht deshalb nun:

TURMBERG SX TRAIL

Rahmen:
Grösse S, sehr kompakter Rahmen, Oberrohr 551 mm (waagerecht gemessen von Steuerrohr bis zur gedachte Verlängerung des Sattelrohrs), Geometrie recht ausgweogen. Mit einem beiliegenden anderen Schlitten für die Dämpferaufnahme lassen sich die Winkel auch noch steiler einstellen und das Tretlager anheben (...falls man das wünschen sollte).

Gewicht:
17 kg

Aufbau :
Z 150 FR, Normalo-Truvativ und Shimano-Teile, Mustav M, Leichtbau eigentlich nur die Hügi 240 hinten und die Tourenbereifung. Die Umwerfermontage ist etwas kompliziert, der XT-Umwerfer passt nicht, der LX nur wenn man ihn grenzwertig hoch anbringt. (Hat übrigens mein Bikehändler aufgebaut)

Sattelstütze:
die Sattelstütze von Syncros ist beim Set mit dabei, hier seht ihr sie in Originallänge voll eingefahren - wird nach unten durch einen Anschlag begrenzt. Die Sattelstützenverstellbarkeit ist ca. 12 cm (werde mal genauer nachmessen).

Erste Fahreindrücke:
sehr ausgewogene Geometrie, Druck auf dem Vorderrad ist genügend da und muss nicht aktiv eingefordert werden wie beim Big Hit. Sehr quirlig, lange nicht so behäbig wie das Big Hit.

Hinterbau + Dämpfer:
Ich hatte noch keine Zeit den 5th Element wirklich im harten Gelände optimal einzustellen, er ist also momentan noch im Keller-und-mit-dem-Hund-Gassigeh-Setup. Trotzdem die ersten Eindrücke...
Der Hinterbau fühlt sich bei geringen Geschwindigkeiten und grösseren Schlägen (a la hohe Bordsteinkante ect.) straffer an als der Big Hit (hatte das Comp 04 mit 190 mm). Holzt man schneller drüber scheint das Blow-Off-Ventil des 5th Element anzusprechen und dann scheint er optimal wegzubügeln. Da ich die Progression noch nicht eingestellt bzw. getestet habe kann sich aber dieses Verhalten noch bedeutend verbessern lassen nehme ich an.
Wippen lässt sich ja durch die Plattform-Geschichte prima eliminieren - nicht allzusehr auf Kosten des Ansprechverhaltens finde ich. Der verbaute 5th Element besitzt übrigens nicht diese kleinen Madenschrauben am Piggy-Back um die Ein- und Ausfederungsdämpfung (wie es das 5th Element-Heftchen nennt) zu verändern.

>> ein feines Rädchen für den FR-Touren-Einsatz also!

63231.jpg
 
@ lelebebbel:

na also; trotz feiertag angekommen; zwar zu nicht ganz normalen uhrzeiten, aber egal;
gut schauts aus... aber die gabel ... uiuiui... die hat damit wirklich zu kämpfen... die marzochi schafft des nicht wirklich lange...

aber schaut stark aus :daumen:

@ fez:

boaaahhh

:)

knoflok
 
knoflok schrieb:
... aber die gabel ... uiuiui... die hat damit wirklich zu kämpfen... die marzochi schafft des nicht wirklich lange...

ah wah, es gibt nichts was eine alte gute Z1 nicht mitmacht, meine wird jetzt seit knapp 2 jahren von einer 200 ´er Scheibe malträtiert und hat das bis jetzt klaglos überstanden !!!
 
@fez: booaarrrrr, was für ein ästhetisch super gelungener fr-brügel. meine tiefe verbeugung.

gruss grobis
 
nach reichlich arbeit habe ich endlich meine "schwarzwald hardtrailhobel" fertiggestellt. nach zwei jahren einsatz hatte ich mich entschlossen von vbrake auf disc umzustellen. gesagt getan, aber ohne neuen laufradsatz und neuen schalthebeln war nichts zu machen. nun gut, dann langte ich in die vollen. habe mir nun

dt swiss 340 narben mit xt4.1 felgen und
magura lousie fr mit 180er scheiben (bei 90 kg fahrergewicht wollte ich was ordentliches)
zugelegt.

eingebremst habe ich sie heute schon. die bremspower ist nicht zu berschreiben. einziger wehrmutstropfen ist, dass beide scheiben noch ein wenig schleifen. die aufnahmen habe ich vorab planschleifen lassen, daher denke ich, es wird noch während der einfahrphase verschwinden....

9243hobel_1.jpg

...die hobel im rohbau...

9243hobel_2-med.jpg

...und nun als fertige schwarzwald hardtrailhobel....

grüsse grobis
 
fez schrieb:
das ist dieser "leichte" FR-Reifen von Michelin den ich meinte - ist superneu anscheinend.

wo hast den die Info her, gibt es da schon ein paar Kritiken/Stimmen? Weil meine Fat Alberts sind ganz schön runter, die wollte ich dem Harttail spendieren. Und jetzt schwanke ich zwischen Schwalbe (wieder Albert oder Big Betty), Maxxis Minion tja und jetzt hast du noch den Michelin ins Spiel gebracht .... Menno.

P.S. ich wollte noch so schöne Photos der neuen Spaßmaschine im güldenen Abendlich posten, aber der Bilderserver geht gerade nicht ... :heul:
 
der war mal 04 in einem Bike-Reifentest dabei und hatte super Ergebnisse. Hat anscheinend einen recht niedrigen Rollwiderstand der im Bereich von CC / Enduro Reifen lag ! + klasse Fahrverhalten und Traktion.

Gibts allerdings "nur" in 2.2. -aber Michelin fällt recht breit aus, zudem fährt Klausmann auch nur 2.2...

...und ist wahrscheinlich schweineteuer. Irgendwo im I-Shop habe ich ihn nicht gefunden.

Big Betty hatte übrigens einen Rollwiederstand der im Bereich echter DH-Reifen lag :eek:
 
glaube das mit dem Rollwiderstand ist nicht so wichtig wenn man vor allem im Wald unterwegs ist.
Wenns billig sein soll, und Wooly ist ja ein ausgesprochener Low budget Biker :D dann is Fatalbert schon top.
 
weiss nich... Wenn man Kraft im Überfluss hat so wie Du merkt man das nicht, klar. Ich aber merke den Unterschied vom Rollwiderstand zwischen meinen DH-Michelin Reifen und dem recht leicht rollenden fetten Albert schon ganz gehörig...! Natürlich spielt da das Gewicht auch eine Rolle.

Nokian NBX 2.3 in billig-Drahtausführung (wie auf dem SX vorne, siehe weiter oben) wäre übrigens noch eine Alternative, Wooly. Läuft prima, hat ganz gut Traktion und ist mal was anderes. Fällt aber auch relativ schmal aus. Gibts z.B. bei bei Bikemailorder für 23 Euro.
 
Zurück