blutbuche
FROG and TOAD - RIDER
sag mal , julian - meinst du das eig. alles voll cool ernst ...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Frage ob Conti oder Schwalbe stelle ich mir auch gerade
Mit dem klassischen FA 2008 in 2.35 hab ich ausnahmslos gute Erfahrungen gemacht, sehr gute.
Hab momentan noch den Racing Ralph 2.25, der ist in seinem Einsatzzweck auch ok. Smart Sam ist gut.
Der Nobby Nic in 2.25 ist aber ne Nullnummer.Von dem bin ich echt enttäuscht, den kauf ich definitiev nicht mehr.
Der neue FA fällt aus wie ein 2.5erdann noch front und rear verschieden. Und meiner Meinung nach hat er einige Eigenschaften des NN geerbt - vor allem der "front" Und Kraft braucht er auch mehr.
Wenn mans genau nimmt hat der schon mehr Grip wie der klassische Albert - bloß der gutmütige breite Grenzbereich ist unerreicht.
Und bei Conti hatte ich einige Exemplare, die sich stark verdreht haben. Meine Schwalbe tun das nicht - im Schnee mit 1,5 bar, 2 bar, kein problem - die Tippex Markierung wandert einfach nicht, selbst nach der Saison ist sie nahezu unverändert.
@navpp:
Ja wenn du auch solche Erfahrungen mit aktuellen Modellen gemacht hast, bleibe ich bei Schwalbe.
Der Xking sollte eigentlich meinen abgefahrenen RR ersetzen, wobei schöne Reifen ham die ja und Qualitätsmässig sind die Schwalbe wohl im Moment auch nicht so der Überflieger - eiernde Reifen usw.
Die neuen 2.25er Schwalbe FA in EVO find ich auch nicht berauschend, sind einfach zu "allround" dafür, dass sie nicht ordentlich rollen und im Nassen gefährlich werden.
Für den Hobel tut es auch die REAL Hausmarke. Ne Queen wäre da quasi wie Formel 1-Reifen auf'm Trabbi.
Den aktuellen?
Verkaufst du eigentlich das Iphone, oder wie die ganzen Knaller im Ebay nur die Verpackung![]()
was meinst du mit "zu allround" ? kannst du deine erfahrungen mit dem Fat albert etwas ausführlicher schildern?