T
tailwind
Guest
Hallo !
Habe hier ein hartnäckiges Problem mit ständig lose werdenden Horstlink-Schrauben - und das, obwohl diese mit dem korrekten Drehmoment (8 Nm) und Schraubensicherung (UHU Schraubensicher mittelfest) montiert sind.
Ich finde momentan einfach keine logische Erklärung für das Problem. Die Gewinde sind in Ordnung und werden vor dem Zusammenbau gründlich gereinigt, das Link ist freigängig und die Befestigungsschraube lang genug.
Wäre es denkbar, daß die Materialkombination Titanschraube und Aluminium (Horstlink-Aufnahme) dafür verantwortlich zeichnet ? Zumindest optisch kann sich nur wenig Schraubensicherung zwischen Schraube und Gewindebohrung einnisten.
Hat jemand eine zündende Idee ?
Habe hier ein hartnäckiges Problem mit ständig lose werdenden Horstlink-Schrauben - und das, obwohl diese mit dem korrekten Drehmoment (8 Nm) und Schraubensicherung (UHU Schraubensicher mittelfest) montiert sind.
Ich finde momentan einfach keine logische Erklärung für das Problem. Die Gewinde sind in Ordnung und werden vor dem Zusammenbau gründlich gereinigt, das Link ist freigängig und die Befestigungsschraube lang genug.
Wäre es denkbar, daß die Materialkombination Titanschraube und Aluminium (Horstlink-Aufnahme) dafür verantwortlich zeichnet ? Zumindest optisch kann sich nur wenig Schraubensicherung zwischen Schraube und Gewindebohrung einnisten.
Hat jemand eine zündende Idee ?