Schoner waschen?

K!S

Mensch mit Fahrrad
Registriert
3. August 2004
Reaktionspunkte
3
Kann man eigeldich Schoner waschen?
Ich hab die jetzt 2 jahre die sind echt ugly, ich überlege ob ich die ma im waschbecken Wasche. Geht das oder gibtz Einwände:confused:
 
Normale Handwäsche dürfte keine Probleme bereiten. Wenn du Fett-/Öl-Flecken von der Kette auf den Schonern hast, hilft es, vor der Wäsche die Flecken mit Kalt-/Bremsen-Reiniger einzusprühen (Vorsicht: Hautkontakt vermeiden!).
 
Hi

Ich habe Schoner (vom Roseversand) schon seit Jahren. Hardschale, gepolstert und mit Netzgewebe. Schlüpft man rein.

Die haue ich recht regelmässig, genauso wie die anderen Bikeklotten (Trikots, Hosen, DH Hosen, Protektorenhose, Schuhe) recht regelmässig in die Waschmaschine. 30°, nicht schleudern. KEINEN Weichspüler. Normales Waschmittel und Wäschedeinfektionsmittel. Fertig. Danach auf dem Trockenständern ne Nacht trocknen. Fertig.

Machen die anderen Bikekollegen mit SixSixOne und Co auch so.
 
Hi

Ich habe Schoner (vom Roseversand) schon seit Jahren. Hardschale, gepolstert und mit Netzgewebe. Schlüpft man rein.

Die haue ich recht regelmässig, genauso wie die anderen Bikeklotten (Trikots, Hosen, DH Hosen, Protektorenhose, Schuhe) recht regelmässig in die Waschmaschine. 30°, nicht schleudern. KEINEN Weichspüler. Normales Waschmittel und Wäschedeinfektionsmittel. Fertig. Danach auf dem Trockenständern ne Nacht trocknen. Fertig.

Machen die anderen Bikekollegen mit SixSixOne und Co auch so.

mach ich auch so....
bei meinen protektoren war bei kauf so nen wäschenetz dabei
da schmeiss ich immer alles rein und dann ab in die waschmaschine
30 grad pflegeleicht ohne schleudern :daumen:
noch nie probleme mit gehabt
 
also ich hab da so tsg die sind spitze und halten ewig nur süffig sindse halt nach ner weile!
Dan wer ich die mal ine waschmaschine schmeißen XD
 
einfacher als waschmaschine, geht schneller und man muss sich keine gedanken machen, ob was kaputtgeht.

geht übrigens auch mit dem helm, wenn die salzkruste anfängt zu kratzen.
 
@Polo

OK, wenn man auch die Unterbuchse so wäscht, geht das klar :daumen: Ansonsten in die Waschmaschine ... die Schoner, nicht den Fahrer...

Nun aber kein "wieso nicht?" :lol:

@Dubbel

Also, mein Fullface Helm würde ganz schön randalieren in der WaMa :D Die Polster vom Fullface Helm reinige ich mit ner weichen Bürste und dem Waschmittel aus der Tube für die Reise. Danach gut ausspülen und dann guuut trocknen auf der Fensterbank. Besser ist sind die Helme wo man die ganzen Polster rausnehmen kann.
 
Sorry, aber man gibt gescheite Antworten und bekommt bescheidene Kommentare. Denn mit Schonern unter die Dusche gehen halte ich für leicht schräg als Tip und wenn dann noch Leute das vertiefen tut es bei mir einfach nur noch weh.

Mahlzeit

Und ich hab keinen Stock verschluckt das ich stocksteif durchs Leben gehe. Das Leben ist schon ernst genug und Rennradfahrer bin ich auch nicht um alles tot ernst zu sehen.

Zum Topic:

Ich denke die einhellige Meinung war... Schoner in die WaMa und gut ist. Helme sind da etwas heikler. Beides kann auch von Hand gewaschen werden.

Oder habt Ihr noch bessere Vorschläge als nur zu stänkern?
 
nochmal:
wieso nicht? was ist daran "schräg"? wer stänkert denn überhaupt?
du stehst eh unterm wasser, seife o.ä. hast du vermutlich auch, komplettreinigung von sportklamotten ist nicht nach jeder ausfahrt nowendig, wegen der paar sachen macht man eh nicht die waschmaschine an.
 
Ich leg mein Trikot auch einfach unten in die Dusche rein, dann müffelt es am nächsten Tag nicht mehr. Bei so nem Schoner würd ich auf jeden Fall drauf achten, dass keine großen Dreckstücke dranhängen. Wenn das Abflussrohr der Dusche verstopft, ist das nicht so lustig. Ansonsten warum nicht?
 
Sorry, aber man gibt gescheite Antworten und bekommt bescheidene Kommentare. Denn mit Schonern unter die Dusche gehen halte ich für leicht schräg als Tip und wenn dann noch Leute das vertiefen tut es bei mir einfach nur noch weh.
...
Ich denke die einhellige Meinung war... Schoner in die WaMa und gut ist. Helme sind da etwas heikler. Beides kann auch von Hand gewaschen werden.
wenn schon handwäsche, warum dann nicht auch unter die dusche?
einfacher als waschmaschine, geht schneller und man muss sich keine gedanken machen, ob was kaputtgeht.


Oder habt Ihr noch bessere Vorschläge als nur zu stänkern?
:rolleyes:
 
Hi

Naja, man tut ja so als sei die Waschmaschine ein ungenutztes Teil das man nie nutzt. Man kann die Bikeklotten auch mit der normalen Wäsche bei 30° waschen und das Schleudern rausnehmen aus dem Programm (ok, Männern ist das Gerät WaMa manchmal zu schwer zu bedienen), wenn die WaMa fertig ist die Bikewäsche rausnehmen und den Rest schleudern. Fertig. Klingt kompliziert ist aber garantiert einfacher als den PC neu aufzusetzen ;)

"Wenn schon Handwäsche"... die bevorzuge ich ja nicht. Ich kann ja die WaMa bedienen (nicht hauen, ist so, ist meine weibl. Seite oder so)

"nicht auch unter die Dusche mitnehmen"... weil es andere Wege gibt und ich halt die Körperhygiene von dem Waschen anderer Sachen trenne. Sonst kann ich mir ja überlegen was ich sonst noch so mit unter die Dusche nehme... Geschirr, den Hund, die Frau (ok, das kann man machen), usw.

Ist halt, denke ich auch Ansichtssache.

Wenn die Klotten schon stinken, dann WaMa und Wäschedesinktionsmittel mit rein. Das mache ich nicht von Hand ;) Danach ist Pilz, Schimmel, Baktierien das Garaus gemacht. Das schaffste unter der Dusche nicht so intensiv.

Jeder so wie er mag... ok. Sonst haben wir das gleiche PRoblem wie "mit oder ohne Helm"... "Scheibenbremsen gut oder schlecht" usw.

Peace
 
Wenn ich nach Hause komme, dusche ich die Räder mit dem Gartenschlauch und Schuhe, Beine und auch sonst alles, was versifft ist und so nicht ins Haus soll, gleich mit.

Also ich finde dubbels Tip gar nicht doof.

Mischiman
 
Zurück