Juhu! Keinen Plan, welche Strecke nun mit welcher Gravel-Bike-Gattung fahrbar ist?
Bisher war die Menschheit mit dieser Frage überfordert.
Aber in einer Ära der künstlichen Intelligenz haben wir nun die Lösung:
https://rideslipstream.ai/
Es ist dank KI gelungen, 6 Klassen der Wegebeschaffenheit zu identifizieren!
Road Surface Rating (RSR)? 'RAZOR' (REY-ZER)
RAZOR! Sprich: Schon Klasse 1 ist not for the weak, jede Klasse lässt FahrerInnen mehr und mehr durch die Hölle gehen
RSR 1:
Paved roads and bike paths. Concrete, asphalt, pavers.
RSR 2:
Smooth gravel open roads. These are the clean gravel roads we all dream of.
RSR 3:
Uneven and potentially rutted gravel and dirt roads
RSR 4:
Gravel singletrack that is free of rocks
RSR 5:
Uneven, rutted, and rocky gravel roads
RSR 6:
Rocky gravel singletrack
Endlich ist es soweit: Nun können alle jetzigen und zukünftigen Gravel-Bikes diesen sechs Klassen zugeordnet werden! Die Redaktion könnte hier direkt mit gutem Beispiel vorangehen!
Und ja, wenn man Kritik äußern will, könnte es die etwas grobe Klassifizierung sein.
denn wir wissen alle, Steine können auch schon mal auf geteerten Straßen liegen!
Solche Situationen mit einem RSR 1 Gravel-Bike zu fahren, ist verantwortungslos. Zumindest ohne zwingend notwendige Gravel-Inserts.
Hier ist enormes Potenzial, weitere Gravel-Bike-Klassen zu entwickeln.
Lasst es uns angehen!